Alle Artikel zum Thema: Psychologie

Psychologie
Top

Die Arbeit vor Ort bleibt noch für viele Jahre eine Herausforderung

Flut: Mehr als 2000 Beratungen im Traumahilfezentrum

Lantershofen/Ahrtal. Das Traumahilfezentrum (THZ) in Lantershofen ist mittlerweile seit über 15 Monaten in Betrieb und wird mit seinen niederschwelligen Beratungsangeboten unverändert stark von der Bevölkerung genutzt. Noch immer kommen überwiegend Flutbetroffene, um sich vom neunköpfigen Team beraten zu lassen. Das Traumahilfezentrum ist offen und kostenlos für Jede und Jeden. Es gibt Einzel- und...

Weiterlesen

Mit Unverständnis reagiert die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf das Agieren der Kassenärztlichen Vereinigung infolge der Flutkatastrophe

Flut: Ausweitung der psychologischen Betreuung gefordert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Unverständnis reagiert die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf das Agieren der Kassenärztlichen Vereinigung infolge der Flutkatastrophe. Aufgrund der traumatischen Erlebnis, unter denen unzählige Menschen im Ahrtal auch ein Jahr nach der dem Flutereignis des vergangenen Julis noch leiden, besteht ein deutlich erhöhter Bedarf an psychologischer Betreuung und Therapie. Um diesen...

Weiterlesen

Psychologische Beratung im Ahrtal nach der Flut

Heimatverlust sorgt für Strukturverlust

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe hat von der Bevölkerung des Ahrtals viel abverlangt. 134 Menschen starben in den Fluten, zwei weitere Menschen werden weiterhin vermisst. Zehntausende Häuser wurden beschädigt und manche völlig zerstört. In dieser Welt, die sich über Nacht grundlegend verändert hat, müssen sich die Bewohner neu orientieren und zurecht finden. Viele Flutbetroffene haben heute, ein Jahr nach der Flut, mit Traumata zu kämpfen.

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Flut können wieder 20 Patienten in der Tagesklinik der Ehrenwall´schen Klinik in Ahrweiler behandelt werden

Ehrenwall´sche Klinik: Tagesklinik wird wiedereröffnet

Ahrweiler. Im Laufe des Monats August wird die Tagesklinik der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik mit Standort Ahrweiler wiedereröffnet werden. Mehr als 12 Monate nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 wird das Gebäude wieder soweit hergestellt sein, dass es seinem ursprünglichen Zweck zugeführt werden kann.

Weiterlesen

Stadt Sinzig bietet kostenfreie Psychosoziale Beratung für Flutbetroffene an

Folgen der Flut: Schlechter Schlaf und innere Unruhe

Sinzig. Die Stadt Sinzig bietet in Kooperation mit der Notfallseelsorge Psychosoziale Beratung für von der Flutkatastrophe Betroffene an. Für ein Beratungsgespräch stehen qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten sowie Psychologinnen und Psychologen bereit. Die Gespräche finden in einem Raum des Katholischen Pfarrheimes in der Zehnthofstraße 11 in Sinzig statt. Unter der Telefonnummer 0152 0416 0450 kann von Montag bis Freitag jeweils von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Termin vereinbart werden.

Weiterlesen