Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Am 12.09.2022

Blaulicht

Alles in allem zieht die Polizei Bonn ein positives Fazit zum dritten Wochenende des beliebten Volksfestes

Pützchens Markt: Falsche Fünfziger, vermisste Senioren und betrunkene Mofafahrer

Bonn. Auch für den Sonntag als dritten Einsatztag registrierte die Bonner Polizei einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf.

„Aufgrund des guten Wetters war der starke Besucherandrang in den Nachmittagsstunden des Sonntags für uns keine Überraschung. Die Marktbesucher nahmen hierbei kurze Verzögerungen bei der Anfahrt und beim Zugang auf das Gelände nach unseren Feststellungen gelassen hin“, erklärt Einsatzleiter EPHK Stefan Scharfenstein.

Auch das registrierte Straftatenaufkommen hielt sich in engen Grenzen. In den Nachmittagsstunden meldete einer der Schausteller einen gefälschten 50-Euroschein. Nachdem Einsatzkräfte den Geldschein sichergestellt hatten, konnte kurze Zeit später ein minderjähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.

Nach erfolgter Überprüfung erwartet den jungen Mann, der angab, den Geldschein von einer anderen Person erhalten zu haben, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren. Bis auf die Anzeigenerstattungen zu einem niederschwelligen Körperverletzungsdelikt und einem Diebstahl blieb der Dienst der Kripo auch weitestgehend ruhig.

Gegen 17:20 Uhr wurde eine 81-jährige Dame als vermisst gemeldet. Sie konnte jedoch kurze Zeit später im Bereich des Adelheidisplatzes angetroffen und von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt werden.

Gegen 22:35 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife im Bereich Pützchens Chaussee/Siegburgerstraße den 16-jährigen Fahrer eines Mofas. Nach einem Atemalkoholtest, der einenWert von rund 1,2 Promille ergeben hatte verlief ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest auf den Wirkstoff THC positiv. Zur Beweissicherung wurde daher die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Die Einsatzkräfte erteilten in den Abendstunden insgesamt 5 Personen nach erfolgter Überprüfung einen Platzverweis für das Marktgelände.

Nachdem die ersten Fahrgeschäfte an diesem Tag bereits gegen 23:00 Uhr ihren Betrieb eingestellt hatten, und die Abwanderung der Marktgäste auch problemlos verlaufen war, schlossen die Einsatzkräfte ihre Marktwache dann auch gegen 02:00 Uhr ab.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellnummer : 5101077651
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin