Blaulicht | 12.09.2022

Alles in allem zieht die Polizei Bonn ein positives Fazit zum dritten Wochenende des beliebten Volksfestes

Pützchens Markt: Falsche Fünfziger, vermisste Senioren und betrunkene Mofafahrer

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Auch für den Sonntag als dritten Einsatztag registrierte die Bonner Polizei einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf.

„Aufgrund des guten Wetters war der starke Besucherandrang in den Nachmittagsstunden des Sonntags für uns keine Überraschung. Die Marktbesucher nahmen hierbei kurze Verzögerungen bei der Anfahrt und beim Zugang auf das Gelände nach unseren Feststellungen gelassen hin“, erklärt Einsatzleiter EPHK Stefan Scharfenstein.

Auch das registrierte Straftatenaufkommen hielt sich in engen Grenzen. In den Nachmittagsstunden meldete einer der Schausteller einen gefälschten 50-Euroschein. Nachdem Einsatzkräfte den Geldschein sichergestellt hatten, konnte kurze Zeit später ein minderjähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.

Nach erfolgter Überprüfung erwartet den jungen Mann, der angab, den Geldschein von einer anderen Person erhalten zu haben, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren. Bis auf die Anzeigenerstattungen zu einem niederschwelligen Körperverletzungsdelikt und einem Diebstahl blieb der Dienst der Kripo auch weitestgehend ruhig.

Gegen 17:20 Uhr wurde eine 81-jährige Dame als vermisst gemeldet. Sie konnte jedoch kurze Zeit später im Bereich des Adelheidisplatzes angetroffen und von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt werden.

Gegen 22:35 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife im Bereich Pützchens Chaussee/Siegburgerstraße den 16-jährigen Fahrer eines Mofas. Nach einem Atemalkoholtest, der einenWert von rund 1,2 Promille ergeben hatte verlief ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest auf den Wirkstoff THC positiv. Zur Beweissicherung wurde daher die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Die Einsatzkräfte erteilten in den Abendstunden insgesamt 5 Personen nach erfolgter Überprüfung einen Platzverweis für das Marktgelände.

Nachdem die ersten Fahrgeschäfte an diesem Tag bereits gegen 23:00 Uhr ihren Betrieb eingestellt hatten, und die Abwanderung der Marktgäste auch problemlos verlaufen war, schlossen die Einsatzkräfte ihre Marktwache dann auch gegen 02:00 Uhr ab.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen