Polizeieinsatz in Bruchhausen

Randalierer beschädigt Überwachungskamera

Randalierer beschädigt Überwachungskamera

Symbolbild. Foto: pixabay.com

26.05.2024 - 14:49

Bruchhausen. In der Nacht zum Sonntag (26.05.2024) wurde eine Streife der Polizeiinspektion Linz zu einer randalierenden Person in die Marienbergstraße gerufen.

Der Mann würde dort vor einem Einfamilienhaus stehen und u.a. Sturmklingeln. Bei eintreffen der Streife war der namentlich bekannte 40-jährige Täter bereits nicht mehr vor Ort. Dieser hatte jedoch eine am Haus angebrachte Überwachungskamera beschädigt. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz/Rhein

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

FWG Maifeld

Breite Zustimmung bei der Kommunalwahl 2024

VG Maifeld. Im Rahmen der Kommunalwahl 2024 hat die FWG-Maifeld große Zustimmung erfahren. Mehr als 23 Prozent der Maifelder Bevölkerung hat für die FWG-Maifeld im Verbandsgemeinderat abgestimmt und es möglich gemacht, dass die FWG-Maifeld mit 8 Sitzen im VG-Rat vertreten ist. Im Rahmen der Nachbereitung der Wahl waren alle Beteiligten sehr zufrieden mit diesem wirklich beachtlichen Ergebnis. Der... mehr...

VdK-Ortsverband Brohl-Lützing

Neuer Vorstand gewählt

Brohl-Lützing. Kürzlich fand im Restaurant L`Isola in Brohl die Mitgliederversammlung bei Kaffee und Kuchen statt. Da einige Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Verfügung standen, mussten ihre Posten nachgewählt werden. Die bisherigen Personen Erich Melcher, 1. Vorsitzender, aus Altersgründen - Hans-Erich Thurat, Schriftführer, pers. Gründe - Hans Ludwig Roos, Beisitzer, bleibt dem Vorstand in neuer Funktion erhalten. mehr...

Stellenanzeige+
 

DRK Wehr

Tag der offenen Tür

Wehr. Der DRK-Ortsverein Wehr veranstaltet am 7. Juli einen Tag der offenen Tür im Vereinsheim auf der Kellerei 12 in Wehr. Beginn ist um 13 Uhr. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm. Nach der Begrüßung und der Blutspenderehrung stellt das Jugendrotkreuz sein Können unter Beweis. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher ihr Wissen in der Ersten Hilfe auffrischen und vertiefen. Für die Kleinen gibt es Abwechslung auf der Hüpfburg. mehr...

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Die perfekte Zeit für grenzenlose Abenteuer - Sommerurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort

Rust. Reiselust und Fernweh gehören zum Sommer wie Eiscreme und Sonnenbrille. Ganz gleich, ob man von einer kühlen Brise an nordischen Fjorden träumt oder sich am liebsten zwischen Palmen und türkisblauem Wasser entspannt – im Europa-Park Erlebnis-Resort ist immer die perfekte Zeit für Urlaub. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Mit Blaulicht und Martinshorn über die L 252

Falsches Polizeifahrzeug unterwegs

Bruchhausen. Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg die L 252 in Richtung Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw ordnungsgemäß überholt hatte, bemerkte er,... mehr...

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Bei Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen brannte es in der letzten Zeit 14-mal

Ist im Westerwald ein Feuerteufel unterwegs?

Region. Im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel kam es am Wochenende erneut zu mehreren kleineren Totholzbränden. Insgesamt können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 08.06.2024 einer Serie zugeordnet werden. mehr...

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Der Halter konnte von der Polizei nicht aufgefunden werden

Westerwald: Herrenloses Auto wirft Fragen auf

Daaden. Zu einem Verkehrsunfall auf der K109 zwischen Friedewald und Derschen kam es wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch einen Verkehrsteilnehnmer wurde gegen 03:21 Uhr ein unfallbeschädigter... mehr...

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Überparteiliche Wählerinitiative ruft auf zur Wahl von Marko Boos - einer von hier

„Wir von hier“ unterstützen Marko Boos als neuen Landrat!

Kreis MYK. Die erste Runde der Landratswahl am 9. Juni ging an Marko Boos - mit 34.467 Stimmen hatte er die Nase vorn und damit die größte Zustimmung der Wähler erfahren. Nun geht es in die Stichwahl am 23. Juni. mehr...

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

FWG Polch

Ein beeindruckendes Wahlergebnis

Polch. Mit den Stadtratswahlen in Polch haben sich am 9. Juni 2024 viele Bürger für eine politische Vertretung durch die FWG Polch entschieden. Ein Stimmenanteil von 28,4 Prozent und somit 6 Sitze im... mehr...

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Bewegungswoche des Kreises Ahrweiler mit Angebot zur Sportinklusion

Sitzvolleyball Schnuppertraining

Burgbrohl. Am Donnerstag, 20. Juni findet in der Brohltalsporthalle Burgbrohl in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Sitzvolleyball statt. Diese inklusive Variante des Volleyballspiels wird sitzend bzw. auch rutschend auf dem Boden praktiziert. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Amir Samed :
"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist....
Thorsten Kösters:
coole Sache...
Gerhard :
Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn...

Prinz Metfried zu Wied verstorben

Michael Meyer:
"...einer seiner Taufpaten Königin Juliana der Niederlande, die aber zur Taufe nach Dierdorf nicht anreisen konnte...) Hier wird schamhaft die Wahrheit über die Absage der Prinzessin verschwiegen (und das nach fast 90 Jahren!!!). Der wahre Grund ist der, dass Prinses Juliana wegen der nationalsozialistischen...
Jörg Israel:
Metfried zu Wied (1935-2024) war der Bruder vom 7. Fürst zu Wied, Friedrich Wilhelm (1931-2000). Sein Sohn, der 8. Fürst zu Wied, war Carl (1961-2015) und dessen Sohn, Maximilian (*1999) ist der 9. Fürst zu Wied. Somit war Metfried der Großonkel von Maximilian zu Wied. Fragen ist immer besser, als Desinteresse....
Robert Kowallek:
@Robin Klöppel: Metfried war der Bruder von Maximilians Großvater Friedrich Wilhelm, daher ist Großonkel korrekt. Der Vater von Maximilian war Friedrich Wilhelms Sohn Carl....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service