Polizei kassiert Führerschein und sucht Autofahrer als Zeugen

Raser überholt Polizei: BMW-Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd in Andernach

Raser überholt Polizei: BMW-Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd in Andernach

Symbolbild. Foto: ROB

01.09.2023 - 09:01

Andernach. In der Nacht vom Donnerstag, 31. August auf den Freitag, 1. September kam es in der Nähe von Andernach Süd zu einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei auf der K47. Dabei wurde ein Funkstreifenwagen sowie das davor fahrende Fahrzeug von einem unbeleuchteten schwarzen 3er BMW mit rasender Geschwindigkeit überholt, obwohl nur 70 km/h erlaubt waren und zudem ein Überholverbot bestand. Sofort schaltete die Polizei das Blaulicht ein, um die Verfolgung aufzunehmen. Erst als man eine Ampel am Ortseingang von Andernach erreichte, konnte der Streifenwagen den BMW einholen und den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Vorfall wurde daraufhin der Staatsanwaltschaft übergeben, welche die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis und die Sicherstellung des Führerscheins des Rasers anordnete. Während des Überholvorgangs durch den BMW befand sich vor dem Streifenwagen ein weißer Kleinwagen mit Neuwieder Kennzeichen, dessen Fahrer nun als Zeuge gesucht wird.

BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz-Nord

Koblenz: Abschließende Bauarbeiten auf A48

Koblenz/Bendorf. Von Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, ab etwa 12 Uhr bis zum Samstagnachmittag, dem 9. Dezember, gegen 14 Uhr, führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH abschließende Bauarbeiten auf den beiden Richtungsfahrbahnen der A48 in der Nähe der ehemaligen Wirtschaftswegeüberführung bei Kesselheim durch. Diese Überführung wurde bereits im September entfernt. Die Arbeiten erstrecken sich... mehr...

Mammographie-Screening jetzt auch in Rheinbach in eigenen Räumlichkeiten (Helios-Komplex)

Chance zur Früherkennung von Brustkrebs nutzen

Rheinbach. Frauen aus Rheinbach, Wachtberg und Meckenheim erhalten ab ca. Februar 2024 die Möglichkeit, an der Früherkennung von Brustkrebs an einem neuen Praxisstandort teilzunehmen - bislang fanden die Röntgenuntersuchungen in der mobilen Station „Mammobil“ am Marien- Hospital Euskirchen statt. Nun ist für das Mammographie-Screening eine neue Abteilung mit eigenen Räumlichkeiten in der Gerbergasse 3 (ehemaliges Krankenhaus), 53359 Rheinbach fest eingerichtet worden. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service