Allgemeine Berichte | 19.11.2025

CDU Frauenfrühstück 2025 in Wirges

Rekordbeteiligung, inspirierende Impulse und ein besonderer Abschied

Jacqueline Schlotter, Ines Dittmann und Juliane Malessa beim Frauenfrühstück des CDU Ortsverbands der Stadt Wirges. Fotos:CDU-Ortsverband Stadt Wirges

Wirges. Mit einer Rekordzahl von 80 Frauen fand in diesem Jahr das beliebte Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges statt.

Erstmals wurde damit die Kapazitätsgrenze vollständig ausgeschöpft – ein eindrucksvoller Beleg für die wachsende Beliebtheit der Veranstaltung. Von den 80 Teilnehmerinnen waren 70 Besucherinnen aus Wirges und der Umgebung anwesend, begleitet von zehn engagierten Helferinnen aus den Reihen der CDU-Frauen, die das Frühstück vorbereiteten und durchführten.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr noch mehr Frauen die Teilnahme ermöglichen konnten – auch wenn wir damit an die räumlichen Grenzen gestoßen sind“, so Jacqueline Schlotter stellvertretend für das Organisationsteam.

Ein Höhepunkt des Programms war der Vortrag von Ines Dittmann, Color & Style Coach, die den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Wirkung von Farben und Stil gab und aufzeigte, wie Mode die eigene Persönlichkeit unterstreichen kann.

Ein ganz besonderer Moment war in diesem Jahr der Beitrag von Juliane Malessa, Inhaberin der Buchhandlung meinBuchhaus. Sie ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Frauenfrühstücks und hat die Veranstaltung stets mit ihrer warmen Art und inspirierenden Buchempfehlungen bereichert. Umso emotionaler war es, dass sie dieses Jahr zum letzten Mal vor der Schließung ihrer Buchhandlung dabei war. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen entstand ein würdevoller und herzlicher Abschied.

„Wir sind dankbar für die schöne gemeinsame Zeit und die vielen bereichernden Momente, die Juliane mit uns geteilt hat“, so Jacqueline Schlotter.

Die Atmosphäre im Ratssaal war geprägt von lebendigem Austausch, wertvollen Gesprächen und einem liebevoll vorbereiteten Frühstück. Dass das Frauenfrühstück inzwischen regelmäßig ausverkauft ist und es mittlerweile sogar eine Warteliste gibt, zeigt die hohe Wertschätzung der Frauen. Pressemitteilung CDU-Ortsverband Stadt Wirges

Die Besucherinnen lauschten aufmerksam dem Vortrag von Juliane Malessa.

Die Besucherinnen lauschten aufmerksam dem Vortrag von Juliane Malessa.

Jacqueline Schlotter, Ines Dittmann und Juliane Malessa beim Frauenfrühstück des CDU Ortsverbands der Stadt Wirges. Fotos:CDU-Ortsverband Stadt Wirges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Moschheim/Leuterod. Am 15. November wird die Kreisstraße 144 zwischen Moschheim und Leuterod in der Zeit von 9 bis 14 Uhr gesperrt, um eine revierübergreifende Jagd durchzuführen. Die Umleitungsstrecken in Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert, um den Verkehr umzuleiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick