Alle Artikel zum Thema: Rengsdorf

Rengsdorf

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung der Flammen verhindern

24.08.: Straßenhaus: Feuer in Kindergartennähe

Straßnehaus. Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 09:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Straßenhaus, in der Nähe des Kindergartens am Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld, alarmiert.

Weiterlesen

Die Feuerwehr möchte sich bei allen eingesetzten Kräften für ihre hervorragende Zusammenarbeit bedanken

24.08.: Dachstuhl in Flammen: Schwerer Brand in Kurtscheid

Kurtscheid. Am 24. August wurde die Feuerwehr Kurtscheid gegen 11:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, weshalb die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nachalarmiert wurden. Kurz nach Beginn der Maßnahmen kam es zu einer Durchzündung im Dachgeschoss.

Weiterlesen

Der Einsatz erfolgte unter dem Stichwort „Verkehrsunfall unklar“

30.06.: Traktor überschlägt sich in Rengsdorf

Rengsdorf. Am Montagnachmittag, den 30. Juni 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach alarmiert. Um 16:18 Uhr erfolgte der Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall unklar“ auf der Westerwaldstraße, der alten B256, in der Nähe der Discountermärkte in Rengsdorf.

Weiterlesen

Die Richtungsfahrbahn ist gesperrt

26.06.: Unfall auf der B256 bei Oberbieber

Oberbieber. Auf der B256 - zwischen Rengsdorf-West und Oberbieber - hat sich ein Unfall ereignet. Während der Unfallaufnahme kommt es in beiden Richtungen zu Verkehrseinschränkungen. Die Richtungsfahrbahn ist gesperrt. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Naturpark Rhein-Westerwald erleben

Familien-Ausflüge im Rengsdorfer Land

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegen mitten im Naturpark Rhein-Westerwald. Hier gibt es für Familien viele Ausflugsmöglichkeiten. Highlight sind die Kleinen Wäller (Spazier)Wanderwege, der Vitalparcours und die drei Zwergenwege. Das sind Themenwege zwischen 2,8 bis 4,5 km rund um Rengsdorf. Das Motto der Wege lautet Wasserspaß und Wildgehege, Fledermaus im Laubachtal und Streuobstwiese mit Kinderkräutergarten.

Weiterlesen

SGD Nord sichert wertvolle Ressource

Kreis Neuwied: Neues Wasserschutzgebiet gesichert

Kreis Neuwied. Nach der öffentlichen Auslage der Pläne im Herbst 2024 und der Erörterung im Januar 2025 ist es nun endgültig beschlossen: Drei Quellen und ein Brunnen bei Rüscheid im Kreis Neuwied werden künftig durch ein neues Wasserschutzgebiet vor schädlichen Einflüssen geschützt. Die Rechtsverordnung, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde erlassen hat, tritt am 13. Mai 2025 ohne zeitliche Befristung in Kraft.

Weiterlesen

Feuerwehr verhindert Schlimmeres

29.04: Brand im Gewerbegebiet in Oberraden

Oberraden. Am Dienstagvormittag, 29. April 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 8.46 Uhr zu einem Brand in einer Gewerbehalle im Gewerbegebiet Oberraden alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Industriebrand“. Die Rettungsleitstelle wies auf vorhandene Druckgasbehälter im Bereich der Brandstelle hin. Zu diesem Zeitpunkt war die Lage noch unklar.

Weiterlesen

Am 18. Mai sind die L 255 und L 269 für den Autoverkehr gesperrt

Radwandertag WIEDer ins TAL

Wiedtal. Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10 – 17 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Weiterlesen

VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer ruft zur Stichwahl auf

„Jetzt zählt jede Stimme!“

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. VG-Bürgermeisterkandidat Pierre Fischer bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Mit 43,4 Prozent der Stimmen konnte er sich klar an die Spitze setzen und zieht nun in die Stichwahl am 27. April ein.

Weiterlesen

Oberraden. Am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand nahe der Ortslage Oberraden alarmiert. Um 16.36 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert, nachdem das Unterholz in einem Waldstück in Brand geraten war.

Weiterlesen

Im ersten Wahlgang erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit

Bürgermeisterwahl in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Braasch und Fischer gehen in die Stichwahl

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit. Pierre Fischer (CDU) erhielt 43,4 Prozent der Stimmen, gefolgt von Achim Braasch (parteilos) mit 31,9 Prozent, Holger Klein (FWG WIR e.V.) mit 19,6 Prozent und Eva Kreienkamp (parteilos) mit 5,0 Prozent. In die Stichwahl gehen darum Pierre Fischer und Achim Braasch.

Weiterlesen