Blaulicht | 07.02.2022

Als der Diebstahl der Geldbörse misslang sucht der Täter das Weite!

Resoluter 88-Jähriger schlägt Dieb in die Flucht

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Sankt Augustin. Ein 88-jähriger Sankt Augustiner hat am Freitagmittag erfolgreich seine Geldbörse vor einem Dieb verteidigt. Der Senior war in einem Supermarkt an der „Alte Heerstraße“ einkaufen und hatte sein Auto auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Nachdem er seinen Einkauf ins Auto geräumt hatte, stieg er in den Wagen. Noch bevor er die Autotür schließen konnte, kam ein circa 20 bis 25 Jahre alter Mann zu ihm. Der Unbekannte hielt dem 88-Jährigen ein Klemmbrett mit einer angeblichen Sammelliste zugunsten von Gehörlosen unter die Nase. Daraufhin zückte der gutgläubige Senior sein Portemonnaie und wollte dem mutmaßlichen Dieb etwas spenden. Seine Geldbörse legte er dabei in seinen Schoß. Der sehr schlanke und circa 170 cm große Tatverdächtige griff nach der Geldbörse. Der 88-Jährige konnte seinen Geldbeutel festhalten und es kam in der geöffneten Autotür zu einem Gerangel. Als der Geschädigte laut um Hilfe rief, wurden andere Supermarktkunden aufmerksam. Ein Zeuge zog den Täter von seinem Opfer weg und der Unbekannte lief ohne Beute über die „Alte Heerstraße“ und den gegenüberliegenden Parkplatz in unbekannte Richtung davon. Nach Zeugenangaben soll der Täter noch von Passanten verfolgt worden sein. Der Flüchtige soll einen insgesamt gepflegten Eindruck gemacht haben und war mit einer weiß-beigen Lederjacke bekleidet. Er trug einen Mund-Nasen-Schutz und hatte dunkle lockige Haare.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
07.02.202214:31 Uhr
Gabriele Friedrich

Der alte Mann hat um Hilfe gerufen.....sonst wäre es schief gegangen. Auch hier gilt für mich.- Ein 88-jähriger gehört nicht ans Steuer! Die Alten können sich nicht mehr drehen, nicht bewegen und schon gar keine schnellen Reaktionen zeigen. KEINER zückt in dieser Situation und Stellung die Geldbörse. Blödsinn und Gehirnkirmes ist das.... von wegen "ich kann noch denken und lenken"

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler