Alle Artikel zum Thema: Rettungsdienst

Rettungsdienst
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verkehrsunfall auf L98 Höhe Polcher Holz

Monreal: Umgekippter PKW nach Kollision

Monreal. Am 05.10.2024 gegen 16:20 Uhr befuhr ein Pkw, besetzt mit fünf Personen, die L98 von Monreal in Fahrtrichtung Kaisersesch. Zum gleichen Zeitpunkt beabsichtigte eine landwirtschaftliche Zugmaschine, von einem Weg Höhe Polcher Holz, auf die L98 einzufahren. Dabei übersah der Fahrzeugführer den bevorrechtigten Pkw. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Pkw wurde dadurch abgewiesen und kippte auf die Seite.

Weiterlesen

Sankt Johann. Ein 64-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem E-Bike einen Weg im Steinbruch „Ahl“, bei Sankt Johann. Dabei übersah er einen größeren Stein und fuhr frontal auf diesen auf. Er stürzte und erlitt vermutlich mehrere Prellungen und ein Thorax-Trauma.

Weiterlesen

Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Roßbach

Roßbach. Am 29. September ereignete sich gegen 1:22 Uhr auf der Hauptstraße in Roßbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei erfasste der Fahrer eines nicht weiter bekannten schwarzen PKW eine auf dem Gehweg befindliche Fußgängerin an deren linken Knie, in Folge dessen sich diese leicht verletzte. Der Fahrer des PKW flüchtete daraufhin von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher bestehen keine.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf der A565

Smartwatch sorgt für schnelles Eintreffen der Rettungskräfte

Bonn-Röttgen, BAB 565. Am späten Freitagabend, 27. September, um 22:34 Uhr erreichte ein durch eine Smartwatch ausgelöster automatischer Notruf die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn. Durch den Disponenten konnte kein Gespräch mit einem Autoinsassen aufgebaut werden und die Position der Smartwatch lediglich auf die BAB 565 im Bereich Reichsstraße eingegrenzt werden. Aufgrund der unklaren...

Weiterlesen

Seniorin drohte zu ertrinken

Rhein-Sieg-Kreis: 84-Jährige stürzt in Bach

Hennef-Hanfmühle. Am Sonntag, 22. September um 15.25 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über einen Krankenfahrstuhl, der in den Hanfbach gestürzt sei. Es bestand die Möglichkeit, dass die Frau ertrinken würde.

Weiterlesen

Mehrere Lamas und Ziegen liefen in Endenich frei umher

Bonn: Entlaufene Lamas halten Feuerwehr auf Trab

Bonn. Am frühen Montagmorgen wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst informiert, dass sich ein Lama auf dem Hermann-Wandersleb-Ring in Endenich befindet. Vor Ort zählte die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges insgesamt zwei Lamas und drei Ziegen.

Weiterlesen

Wohnung nach Brand unbewohnbar

Bonn: Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus

Bonn. Am frühen Samstagnachmittag (21.09.2024) um 14:02 Uhr gingen gleichzeitig mehrere Notrufmeldung in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Gemeldet wurde ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in der Riesengebirgsstraße in Bonn-Tannenbusch.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Isenburg. Am Freitag, 13. September, kam es gegen 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 413. Die 54-jährige Fahrerin eines BMW Kraftrads befuhr die B 413 aus Kleinmaischeid kommend Richtung Isenburg. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet sie in einer 90-Grad-Kurve, aufgrund eines Fahrfehlers und nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Opel eines 20-jährigen Mannes.

Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung in Andernach

Mann mit Glasflasche im Gesicht verletzt

Andernach. Am Samstag, 7. September wurde gegen 5:45 Uhr eine männliche Person durch Passanten auf dem Markt in Andernach blutend und auf dem Boden liegend aufgefunden. Der Geschädigte sei von einer unbekannten Person durch einen Schlag mit einer Glasflasche ins Gesicht verletzt worden. Dadurch zog er sich Schnittwunden zu. Er kam mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Weiterlesen

Blankenheim. Ein 79-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Dahlem befuhr am 6. September, gegen 14.30 Uhr, die Bundestraße 51 in Richtung Blankenheim. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Fahrzeugführer in Höhe der Ortslage Blankenheimerdorf auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem Stein neben der Straße, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und prallte gegen eine Schutzplanke.

Weiterlesen

Zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf A48

Polch. Am 10. August um 22:33 Uhr kam es auf der A48 zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Rettungswagen mit Sondersignalen näherte sich von hinten einem Pkw, welcher die linke Fahrspur befuhr. Der Pkw wollte daraufhin den Fahrstreifen wechseln und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrspur fahrenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt, darunter zwei Kinder.

Weiterlesen

Auf der L293 zwischen Hof und Nisterau

Schwerer Verkehrsunfall zwischen E-Scooter und PKW

Hof/Nisterau. Am 13. Juni, gegen 5:35 Uhr ereignete sich auf der L293 zwischen Hof und Nisterau ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem PKW. Den ersten Ermittlungen zufolge touchierte der PKW beim Vorbeifahren den E-Scooter-Fahrer, worauf dieser zu Fall kam und hierdurch nicht unerheblich verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, die Straße war zunächst gesperrt. 

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 5. Juli ereignete sich gegen 13:10 Uhr in der Uhlandstraße/Einmündung Sebastianstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein Fahrrad kollidierten. Durch den Zusammenstoß wurde der 10-jährige Radfahrer leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, mögen sich bitte mit der Polizeiinspektion Ahrweiler in Verbindung setzen.

Weiterlesen

Weilerswist. Am Donnerstagabend, 4. Juli parkte eine Frau gegen 20.41 Uhr mit einem Pkw rückwärts aus einer Parklücke auf dem „Deutscher Platz“ in Weilerswist aus. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt in Richtung der Kölner Straße fort. Hierbei übersah sie ein vor dem Fahrzeug befindliches, einjähriges Kind und überrollte dieses.

Weiterlesen

Hennef. Am Mittwoch, 3. Juli kam es in Hennef-Bröl gegen 16:20 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein neun Jahre altes Mädchen verletzt wurde. Das Kind war mit ihrem Bruder und dem 48 Jahre alten Vater in dessen Auto auf der Straße „Im Bröltal“ aus Richtung Hennef kommend in Richtung Bröltal unterwegs. Ein vor dem Renault fahrender Audi musste in Höhe einer Tankstelle verkehrsbedingt auf der Fahrbahn anhalten.

Weiterlesen