Blaulicht | 06.07.2024

Auffahrunfall in Hennef

Nicht angeschnalltes Kind bei Unfall verletzt

Symbolbild. Foto: Pixabay

Hennef. Am Mittwoch, 3. Juli kam es in Hennef-Bröl gegen 16:20 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein neun Jahre altes Mädchen verletzt wurde. Das Kind war mit ihrem Bruder und dem 48 Jahre alten Vater in dessen Auto auf der Straße „Im Bröltal“ aus Richtung Hennef kommend in Richtung Bröltal unterwegs. Ein vor dem Renault fahrender Audi musste in Höhe einer Tankstelle verkehrsbedingt auf der Fahrbahn anhalten. Diese Situation erkannte der 48-Jährige nach eigenen Angaben zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Dessen 31 Jahre alter Fahrer aus Windeck wurde durch die Kollision ebenso leichtverletzt wie die Neunjährige. Deren Vater und Bruder blieben unverletzt.

Während das Mädchen in einem Rettungswagen behandelt und später in eine Kinderklinik gebracht wurde, wollte sich der 31-Jährige nach der Unfallaufnahme selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Ein hinzugerufenes Abschleppunternehmen entfernte den Renault von der Unfallstelle. Der Audi blieb fahrbereit. Der Sachschaden an den Pkw wurde auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Den 48-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. Da das verletzte Kind ersten Ermittlungen zur Folge ohne einen entsprechenden Kindersitz transportiert wurde, wird auch geprüft, ob dem Vater ein Verstoß gegen § 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorzuwerfen ist.

Die Polizei weist darauf hin, dass Kinder gemäß des § 21 StVO bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, wenn sie kleiner als 1,50 Meter sind, in Kraftfahrzeugen nur in einem geeigneten Kindersitz mitgenommen werden dürfen. Sollten die Kinder in dem Sitz mittels Dreipunktgurtes gesichert werden, so muss dieser auch regelkonform angelegt sein, um wirksam vor Verletzungen schützen zu können. 

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen