Blaulicht | 20.04.2023

Der Grund für den Crash war offensichtlich medizinischer Natur

Rhein-Sieg-Kreis: Bus fährt gegen Gartenhäuschen

Foto: Polizei

Rhein-Sieg-Kreis / Lohmar. Offensichtlich aufgrund eines internistischen Notfalls verlor ein 58-jähriger Linienbusfahrer am Mittwochnachmittag (19. April) kurzzeitig das Bewusstsein und fuhr mit seinem Linienbus gegen ein Gartenhäuschen. Er wurde dabei leicht verletzt und es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Der Fahrer aus Neunkirchen-Seelscheid war mit dem Bus der Linie 555 gegen 17.00 Uhr von der Haltestelle „Lohmar - Königsberger Straße“ in Richtung Siegburg losgefahren und hatte nach Zeugenangaben unmittelbar nach dem Anfahren aus unklaren Gründen das Bewusstsein verloren.

Er fuhr über die Gegenfahrbahn und den gegenüberliegenden Gehweg durch eine Hecke in ein angrenzendes Gartengrundstück und kam an einem Gartenhäuschen zum Stehen. Der Bus, das Gartenhäuschen sowie darin abgestellte Motorräder wurden beschädigt. Der bewusstlose Fahrer wurde durch einen Fahrgast, der den Rettungsdienst alarmiert hatte, betreut und war beim Eintreffen der Polizeikräfte bei Bewusstsein. Zum Unfallhergang konnte der 58-Jährige nicht befragt werden. Er kam für weitere Untersuchung ins Krankenhaus.

Der Linienbus wurde von dem Busunternehmen abtransportiert. Während der Unfallaufnahme konnte der Fahrzeugverkehr aus und in Richtung Lohmar an der Unfallstelle vorbeigeführt werden, sodass Verkehrsbeeinträchtigungen gering blieben

.

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür