Blaulicht | 15.11.2022

Am gestrigen Abend mussten Spezialkräfte für Gefahrguteinsätze in Bonn ausrücken

Rohrreiniger löst Großeinsatz aus

Einsatzbesprechung am Dekontaminationsplatz.  Foto: Feuerwehr Bonn

Bonn-Auerberg. Ein Gefahrguteinsatz am gestrigen Abend sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Sieben Personen mussten nach Kontakt mit Schwefelsäure rettungsdienstlich gesichtet werden. Nach rund dreieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Um 17:45 Uhr wurde der Rettungsdienst der Stadt Bonn zu einem medizinischen Notfall in die Pariser Str. gerufen. Die Besatzung des Rettungswagens merkte bereits im Treppenraum einen beißenden Geruch. Die Einsatzkräfte handelten sehr umsichtig und retteten die Bewohner der betroffenen Wohneinheit und begannen mit der Evakuierung des Gebäudekomplexes. Umgehend wurden durch die Besatzung Spezialkräfte für Gefahrguteinsätze zur Einsatzstelle nachgefordert. Unter speziellen Schutzanzügen gingen die Einsatzkräfte zur weiteren Erkundung in die Wohnung vor.

In der Küche konnte der eingesetzte Trupp die Anwendung einer größeren Menge eines säurehaltigen Reinigungsmittel feststellen. Der Gefahrstoff wurde mit Säurebindemittel aufgenommen und sicher verpackt. Eine weitere Ausbreitung konnte so verhindert werden. Die betroffene Wohnung wurde mit Hochleistungslüftern belüftet. Parallel wurde vor dem Objekt ein spezieller Reinigungsplatz für die eingesetzten Einsatzkräfte aufgebaut. An diesem Dekontaminationsplatz wurden die Einsatztrupps nach dem Einsatz gereinigt.

Während des Feuerwehreinsatzes wurden 40 Bewohner in bereitgestellten Bussen der Stadtwerke Bonn betreut. Die betroffene Wohneinheit ist bis auf weiteres unbewohnbar. Zwei Bewohner der betroffenen Wohnung wurden zur weiteren Abklärung in umliegende Bonner Krankenhäuser transportiert. Alle anderen Bewohner konnten nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen in ihre Wohnung zurückkehren. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Ermittlung an die Polizei und das Ordnungsamt übergeben.

Im Einsatz waren 55 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 3 der Berufsfeuerwehr. Die Löscheinheiten Buschdorf und Rheindorf der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungs- und Notarztdienst, Pressesprecher sowie der Führungsdienst. Die Feuerwachen 1 und 3 wurden für mögliche Paralleleinsätze durch die Einheiten Bonn-Mitte und Bad-Godesberg der Freiwilligen Feuerwehr verstärkt.

Pressemitteilung Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Einsatzbesprechung am Dekontaminationsplatz. Foto: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#