Alle Artikel zum Thema: Großeinsatz

Großeinsatz

Neues zum vermeintlichen Restaurant-Überfall in Boppard

Spielzeugwaffen lösen massiven Polizeieinsatz aus

Boppard. Am Freitagabend, 30.08.2024, hatte eine Frau aus einem Supermarkt heraus auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen PKW gesehen, aus dem zwei Männer mit augenscheinlichen Schusswaffen ausstiegen und anschließend eine Pizzeria betraten. Die unmittelbare Umgebung zu diesem Lokal wurde dann mit starken Kräften der Polizei weiträumig abgesperrt und durchsucht. Der Halter des PKW teilte den eingesetzten Polizeibeamten mit, dass es sich um Spielzeugwaffen handelte.

Weiterlesen

Nach Zeugenangaben wurde im Schulgebäude Reizgas versprüht

Westerwald: Polizei-Großeinsatz an Realschule

Westerburg. Am Freitag, den 07.06.2024 gegen 11:50 Uhr wurde der Polizei Westerburg ein Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg gemeldet. Nach Zeugenangaben wurde im Gebäude Reizgas versprüht, sodass im Anschluss einzelne Personen über Reizungen der Atemwege klagten. Die Schule wurde umgehend von Rettungskräften und Polizei aufgesucht.

Weiterlesen

Auf Grund eines Chlorgasaustritts in einem Technikraum des Hallenbads Königswinter war am Freitagabend der Einsatz von bis zu 80 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef erforderlich.

Chlorgasaustritt - Aufwändiger Feuerwehreinsatz im Hallenbad Königswinter

Königswinter. Um 21.04 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr zum Hallenbad in der Straße Cleethorpeser Platz alarmiert. Bei einem Routinerundgang nach Betriebsende hatte ein Mitarbeiter in einem Kellerraum, in dem sich die Chlorgasübergabeanlage befindet, weißen Nebel festgestellt. Er löste einen für solche Fälle installierten Berieselungs- und Neutralisationsmechanismus aus und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz emittelt wegen mehrfacher Tötung

Nach Großeinsatz in Montabaur: 37-Jähriger tötet Familie mit 3-jährigem Kind

Montabaur. Am Morgen des Donnerstags, 25. Januar, wurden in Montabaur drei Menschen vorsätzlich getötet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des dringenden Verdachts des Totschlags in drei Fällen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 25.01.2024 in Montabaur seinen Vater, einen 68 Jahre alt gewordenen...

Weiterlesen

Mögliche Gefahr von Person in psychischem Ausnahmezustand

Großeinsatz der Polizei in Montabaur: Wohngebiet evakuiert

Montabaur. Am Donnerstag, 25. Januar wurde die Polizei Montabaur in den frühen Morgenstunden über eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand in einem Wohngebiet in Montabaur informiert, von der eine Gefahr für sich und anderen ausgehen würde. Um mögliche Gefahren für umliegende Anwohner, Passanten und Mitarbeiter der dortigen Gewerbebetriebe auszuschließen, wurde das Gebiet abgesperrt und die vorgenannten Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert.

Weiterlesen

Da der Mann Schusswaffen besaß, wurden Spezialeinsatzkräfte zur Hilfe gerufen

Rhein-Sieg-Kreis: Verwirrter Diabetiker löst Großeinsatz aus

Windeck. Am Nachmittag des 20. Novembers rief eine Frau bei der Rettungsleitstelle an, die gerade ihren 81-jährigen Vater in Windeck-Lüttershausen besuchte. Dabei kam ihr die Befürchtung, dieser könnte eine Unterzuckerung haben, da er verwirrt wirkte. Daraufhin wurden ein Notarzt und ein Rettungswagen zu ihrer Adresse entsandt.

Weiterlesen

Top

Feuerwehreinsatz in Badenhard

Pferd verletzt sich bei Scheunenbrand

Badenhard. Am Samstag, den 28.10.2023, gegen 22:45 Uhr brach - aus noch nicht geklärter Ursache - ein Feuer in einer Scheune eines Gehöftes in der Hauptstraße in Badenhard (Rhein-Hunsrück-Kreis) aus.

Weiterlesen

Mehrere Häuser durch Feuerwehr zeitweise evakuiert

Remagen: Großeinsatz nach vermeintlichem Gasleck in Bandorf

Remagen. In der Mittwochnacht, 27. September, gegen 23.30 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Gasaustritt im Remagener Ortsteil Bandorf alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden mehrere Häuser evakuiert. Wie die Polizei am Donnerstag, gegen 1.05 Uhr mitteilte, konnt nach entsprechenden Überprüfungen der Feuerwehr ein Gasaustritt ausgeschlossen werden. Sämtliche Einsatzmaßnahmen wurden daher beendet.

Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei im Westerwald ausgelöst

Illegaler Pilzsammler mit Hubschrauber gestellt

Marienhausen. Gestern Abend, 15. August, gegen 23.10 Uhr meldeten mehrere unabhängige Zeugen der Polizei Straßenhaus zwei verdächtige Personen in einem Waldstück bei Marienhausen. In der Nähe wurde zudem ein Transporter entdeckt, der wahrscheinlich den Personen gehörte. Da die Situation völlig unklar war, entschied sich die Polizei, mit starken Kräften vor Ort zu sein, einschließlich des Einsatzes eines Polizeihubschraubers.

Weiterlesen

Pilzsammler löst Großeinsatz der Polizei aus

Verdächtige Personen und Transporter in Waldgebiet gesichtet

Marienhausen. In der vergangenen Nacht um etwa 23.10 Uhr wurden der Polizei Straßenhaus von unabhängigen Zeugen zwei verdächtige Personen in einem Waldstück bei Marienhausen gemeldet. Zusätzlich wurde ein Transporter in unmittelbarer Nähe gesichtet, der vermutlich zu den Personen gehörte. Angesichts der unklaren Lage entschied sich die Polizei, mit starken Kräften vor Ort zu erscheinen, einschließlich des Einsatzes eines Polizeihubschraubers.

Weiterlesen

Der Mann hatte sich beim Spazierengehen bei Boppard verlaufen

Großeinsatz der Polizei: Mann in hilfloser Lage

Boppard. Am Sonntagnachmittag geriet ein Mensch mit Behinderung in eine hilflose Lage, indem er sich beim Spazierengehen im Bereich Gedeonseck/Vierseenblick verlaufen hatte und bei einbrechender Dunkelheit orientierunglos dort vom Waldweg abkam. Nur durch ein großes Aufgebot an Hilfskräften von Feuerwehr, DLRG , Diensthundeführer und letztlich dem Polizeihubschrauber konnte die leicht verletzte und unterkühlte Person gefunden werden.

Weiterlesen

Die Polizei durchsuchte 13 Wohnungen von Tatverdächtigen im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis: Großrazzia gegen Missbrauch von Kindern

Rhein-Sieg-Kreis. Vor dem Hintergrund des 8. Europäischer Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt am 18. November sind die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis bereits am Mittwoch, 16. November, in einer von Kriminaloberkommissarin Christine Hedemann geplanten Aktion gegen mehrere Beschuldigte im Rhein-Sieg-Kreis vorgegangen. Insgesamt wurden 13 Wohnungen in Niederkassel, St.

Weiterlesen

Am gestrigen Abend mussten Spezialkräfte für Gefahrguteinsätze in Bonn ausrücken

Rohrreiniger löst Großeinsatz aus

Bonn-Auerberg. Ein Gefahrguteinsatz am gestrigen Abend sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Sieben Personen mussten nach Kontakt mit Schwefelsäure rettungsdienstlich gesichtet werden. Nach rund dreieinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Rennerod. Am vergangenen Dienstag, 8. November, kam es am Abend gegen 21 Uhr zu einem Großbrand in einem Sägewerk in Rennerod. Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kriminalinspektion Montabaur ist davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt eines Radladers verursacht wurde.

Weiterlesen

Ein Amokalarm hielt heute Vormittag die Koblenzer Polizei in Atem

Koblenz: Falscher Amokalarm löst Großeinsatz aus

Koblenz. Gegen 10:50 Uhr wurde der Koblenzer Polizei heute ein „Amokalarm“ in der BBS Wirtschaft, ausgehend vom PC Raum, gemeldet. Sofort wurde ein Großeinsatz unter Beteiligung starker Polizeikräfte - auch mit Unterstützung angrenzender Polizeidienststellen - eingeleitet. Alle Bereiche wurden durch diese gesichert und systematisch abgesucht. Es handelte sich zweifelsfrei um einen Fehlalarm!

Weiterlesen

Ein Fehlalarm führte heute Morgen zu einem Großeinsatz der Polizei

Alarm an Bonner Grundschule: Keine Gefahr

Bonn. Ein Fehlalarm an der Gesamtschule „Bonns Fünfte“ in Bonn-Kessenich führte am Montagmittag (19.09.2022) zu einem Einsatz der Bonner Polizei. Nach Eingang der Meldung gegen 11:25 Uhr wurden sofort zahlreiche Einsatzkräfte zu der Schule an der Eduard-Otto-Straße beordert. Sie betraten und durchsuchten die Schulgebäude. Im Zuge dieser Maßnahmen und den zeitgleichen polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben sich keinerlei Hinweise auf eine Gefahrensituation.

Weiterlesen

Polizeibeamte auf Heimweg von Nachtdienst trifft auf gesuchten Senior

St. Katharinen: Große Suche nach vermisstem 83-Jährigen erfolgreich

St. Katharinen. Die Polizei Linz am Rhein suchte von Samstagabend, 17. September bis Sonntagmorgen, 18. September einen vermisst gemeldeten 83-jährigen Mann aus St. Katharinen, der zuletzt in Bad Honnef Ortsteil Rottbitze gesehen wurde. Nach mehrstündiger Suche mit Hubschrauber, Drohne, Flächensuchhunden und Maintrailern, wurde die Suche zunächst gegen 03:53 Uhr unterbrochen, in der Absicht am frühen Morgen mit frischen Kräften die Suche wieder aufzunehmen.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bei Bad Honnef

Brennender Holzschuppen mit Munition: Feuer entfacht größeren Waldbrand

Bad Honnef. Um 17:45 Uhr am Freitag, 2. September wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet und eine erste Erkundung startete. Kurze Zeit später riefen immer mehr Menschen bei der Leitstelle an, wodurch der Einsatzort bestimmt werden konnte. Mit dem Stichwort B2-Wald wurden erste Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Wenige Minuten später erfolgte bereits die Alarmstufenerhöhung auf B3-Wald. Neben einem Haus am Waldrand war ein Holzschuppen in Brand geraten.

Weiterlesen