Blaulicht | 06.04.2024

Rüstiger Reichsbürgerin wird verlorener Geldbeutel zum Verhängnis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Betzdorf. Am frühen Nachmittag des 5. April erschien ein ehrlicher 52-jähriger Finder bei der Polizeiinspektion Betzdorf, um eine von ihm aufgefundene Geldbörse zu übergeben. In der Geldbörse befanden sich neben zwei (echten) Reisepässen der (echten) Bundesrepublik Deutschland diverse Fantasie-Dokumente, ausgestellt vom angeblichen „Deutschen Reich“ oder dem „Königlich-Sächsischen Gemeindebund“. Weiterhin wurde durch die diensthabenden Beamtinnen und Beamten des Wechselschichtdienstes festgestellt, dass gegen die 79-jährige Besitzerin der Geldbörse, welche je nach betrachtetem Dokument Bürgerin des „Deutschen Reiches“ oder des „Königsreichs Sachsen“ sein will, ein Haftbefehl des (echten) Freistaats Sachsen von über 2000 Euro Gesamtsumme vorlag. 

Die rüstige Dame erschien nach Mitteilung über den Fund der Geldbörse am selben Abend tatsächlich auf hiesiger Polizeidienststelle, sodass ihr neben der Aushändigung ihrer Geldbörse zugleich die Vollstreckung des gegen sie vorliegenden Haftbefehls eröffnet wurde. In typischer Reichsbürger-Manier verweigerte sie zunächst sämtliche Maßnahmen der Polizei. Vor dem Hintergrund der nun drohenden Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt, zog sie es jedoch letztlich vor, den Geldbetrag widerwillig doch zu bezahlen. Somit durfte die Dame die Polizeidienststelle wieder verlassen. Ihre Fantasiedokumente musste sie jedoch bei der Polizei lassen, da diese aufgrund des Verdachts der Urkundenfälschung sichergestellt wurden. Diesbezüglich erwartet sie nunmehr ein weiteres Strafverfahren, welches in einem weiteren Haftbefehl münden könnte.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Betzdorf

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür