Alle Artikel zum Thema: SPNV

SPNV

Verkehrseinschränkungen auf der Moseltalstrecke verlängern sich

Klotten: Schwierigkeiten bei Arbeiten an Bahnstrecke im Moseltal

Moseltal. Aktuell führt die DB Netz Brücken- und Streckenbauarbeiten auf der Moselstrecke durch. Diese Arbeiten verlängern sich bis vorrausichtlich Donnerstag, 24.11.2022. Das Ersatzkonzept ist angepasst. Die aktuellen Arbeiten an der Moseltalstrecke verlängern sich. Wie die DB Netz Freitag Nachmittag kurzfristig mitteilte, kommt es bei der Erneuerung der Eisenbahnüberführung in Klotten zu unerwarteten Schwierigkeiten.

Weiterlesen

Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach und Verbandsdirektor Thorsten Müller fordern von der DB Regio eine Rücknahme der fünfwöchigen Kürzung

„Chaos mit Ansage“: Scharfe Kritik an angekündigten RE 8 Ausfällen

Region. Die DB Regio NRW hat angekündigt, die RE 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August bis zum 18. September auszusetzen und damit ihr Angebot auf der rechten Rheinseite zu halbieren. Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach will das nicht hinnehmen. Mit deutlichen Worten wendet er sich an den Konzern und fordert eine Rücknahme der Entscheidung. Die Bahn müsse den Regionalexpress...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach und SPNV-Nord-Verbandsdirektor Thorsten Müller fordern von der Bahn eine Rücknahme der fünfwöchigen Streichung

Scharfe Kritik an angekündigter RE8-Aussetzung: „Chaos mit Ansage“

Kreis Neuwied. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die RE8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August bis zum 18. September auszusetzen und damit ihr Angebot auf der rechten Rheinseite zu halbieren. Landrat Achim Hallerbach will das nicht hinnehmen. Mit deutlichen Worten wendet er sich an den Konzern und fordert eine Rücknahme der Entscheidung. Die Bahn müsse den Regionalexpress mindestens...

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Klimaschutzministerin Katrin Eder:

Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke ein Meilenstein im Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. „Wir haben uns in Rheinland-Pfalz auf den Weg gemacht, um bis 2035 klimaneutral zu werden und so unsere Umwelt zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, gehen wir Klimaneutralität in allen Sektoren an, insbesondere auch beim Verkehr“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Ministerratssitzung. „Die Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke sind dafür ein wichtiger Meilenstein“, erklärten die Ministerpräsidentin und Klimaschutzministerin Katrin Eder.

Weiterlesen

Durch einen technischen Fehler sind die Fahrpläne derzeit elektronisch nicht abrufbar

Ahrtalbahn: Schienenersatzverkehr weiterhin gesichert

Kreis Ahrweiler. Infolge eines technischen Fehlers sind die SEV-Fahrten im Ahrtal ab dem 1. März 2022 vorübergehend nicht mehr in den elektronischen Fahrplanauskünften, insbesondere auf www.bahn.de und www.vrminfo.de, und in der App „DB Navigator“ abrufbar. Der SEV im Ahrtal ist aber weiterhin gesichert und umfasst auf Grundlage des seit 12.12.2021 gültigen SEV-Konzepts folgende Buslinien:

Weiterlesen

Top

Die Dauer der Beeinträchtigung ist aktuell noch nicht absehbar

Zugverkehr bei Koblenz durch Straßenbrückenschaden in Neuwied massiv gestört

Koblenz. Seit der Sperrung einer Eisenbahnbrücke am vergangenen Freitag in Neuwied im Zulauf auf die Urmitzer Rheinbrücke in Richtung Süden ist der Personenverkehr zusätzlich zu den bestehenden Baumaßnahmen erheblich gestört. In Verbindung mit planmäßigen Vollsperrungen auf der linken Rheinstrecke nördlich von Bonn und des Horchheimer Tunnels stehen für die Menge der Züge nicht mehr genügend alternative Fahrwege zur Verfügung.

Weiterlesen

Top

Hintere Ahrtalbahn steht wegen weitgehenderZerstörung lange nicht für Schienennahverkehr zur Verfügung

Hintere Ahrtalbahn ist weitestgehend zerstört

Kreis Ahrweiler. Das neue SEV-Ausbaukonzept soll den hinteren Streckenabschnitt der Ahrtalbahn – in Abhängigkeit von der tatsächlichen Befahrbarkeit der Straßen – wieder für den öffentlichen Schienenersatznahverkehr nutzbar machen. Verwoben wird dieses mit dem für das neue Schuljahr nötigen Schülerverkehr, welchen der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) organisiert. Die SEV-Linien werden durch DB Regio...

Weiterlesen