Alle Artikel zum Thema: Sahrbachtal

Sahrbachtal

Drei flutzerstörte Fußgängerbrücken im Sahrbachtal werden bis September dieses Jahres erneuert

Flut: Erste Brücken an der Mittelahr werden neu gebaut

Kirchsahr / VG Altenahr. Die Sonne strahlte mit Stefan Zavelberg, Ortsbürgermeister der Gemeinde Kirchsahr und Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, um die Wette: Gemeinsam stellte man eines von drei Förderhinweisschildern zum Aufbau der flutzerstörten Fußgängerbrücken in Binzenbach auf. Orts- und Verbandsbürgermeister freuen sich, nach vielen Planungsterminen endlich sichtbare Bauprojekte darzustellen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wer sich in Kreuzberg nach Westen orientiert, kommt nach kurzer Fahrt nach Kirchsahr - und damit ins Sahrbachtal. Das kleine Nebental des Ahrtals bietet allerlei Möglichkeiten zum Wandern. Doch eigentlich ist das untertrieben. Ein ganzes Wanderparadies wartet darauf, entdeckt zu werden. Und so nennt sich das Gebiet in der Verbandsgemeinde Ahrtal auch ganz selbstbewusst: Das Wegenetz...

Weiterlesen

L76: Wiederaufbau im Sahrbachtal auf der letzten Meile

Der letzte Abschnitt einer umfangreichen Sanierung

Kreuzberg. Gut sieben Kilometer Landesstraße hatte die Naturkatastrophe vom Juli 2021 zwischen Kirchsahr und dem Altenahrer Ortsteil Kreuzberg im Sahrbachtal, einem Nebenfluss der Ahr, teilweise völlig zerstört. Das Tal war kurz nach der Flut von der Außenwelt abgeschnitten. Jetzt befindet sich der Wiederaufbau sprichwörtlich auf der letzten Meile: Die Fahrbahn wird ab der Einmündung K 31, von und nach Berg, bis zur Ortslage Kreuzberg erneuert.

Weiterlesen