Alle Artikel zum Thema: Schaden

Schaden

Schaden an der Personenfähre „Nixe“

Personenfähre stellt Betrieb zwischen Remagen und Erpel ein

Linz/Remagen. Aufgrund eines Schadens an der Personenfähre „Nixe“ muss diese ihre tägliche Überfahrt zwischen Remagen und Erpel für zunächst unbestimmte Zeit seit Donnerstag, 30. Mai, einstellen. „Die erforderlichen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. Alle aktuellen Informationen finden sich unter www.rheinfaehre-linz-remagen.de.

Weiterlesen

Die Schadenshöhe beläuft sich auf 2.500 Euro

Personenzug beschmiert

Koblenz. Zu Farbschmierereien an einem Personenzug der Deutschen Bahn kam es in der Nacht zu Karfreitag am Hauptbahnhof Koblenz. Im Zeitraum 28. März 2024, 22.30 Uhr - 29. März 2024, 4.30 Uhr wurde der auf Gleis 43 abgestellte Zug auf einer Fläche von 70 qm besprüht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf 2.500 Euro.Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei Trier unter 06 51 - 4 36 78-0 entgegen. Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Trier

Weiterlesen

Es entstand ein Schaden von ca. 8000 Euro

Einbruch in Friedhofshalle - Zeugen gesucht!

Mayen. Zwischen Freitag, 2. Februar, und Montag, 5. Februar, wurde in die Friedhofshalle auf dem Mayener Hauptfriedhof eingebrochen. Der oder die Täter*innen beschädigten sämtliche Fenster beim Versuch, diese aufzuhebeln. Die Unbekannten gelangten nach mehreren Versuchen in das Gebäude und durchsuchten es offensichtlich vollständig. Entwendet wurde nichts, jedoch hinterließen die Täter*innen diverse beschädigte Türen und Fenster, die nun ausgetauscht werden müssen.

Weiterlesen

Dierdorf. Eine Zeugin informierte am Freitagabend gegen 20:20 Uhr die Polizei, da sie vor einem Lokal in der Hauptstraße in Dierdorf einen Verkehrsunfall beobachtete, bei dem ein PKW mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte. Im Anschluss verließ das Fahrzeug jedoch unberechtigt die Unfallstelle. Bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher soll es sich um den Fahrer eines Mercedes-Benz handeln. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Adenau. Am Samstag, den 20. Januar gegen 20:00 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle zunächst ein größeres Brandgeschehen im Adenauer Waldgebiet gemeldet. In diesem Zusammenhang geriet der dortige Schießstand in Brand. Hierbei kam es zu keinem Überschlag auf andere Wohnobjekte sowie auf den unmittelbar angrenzenden Waldbestand. Zum Zeitpunkt des Brandentwicklung befanden sich keine Personen im Objekt....

Weiterlesen

Neuwied. In der Zeit vom 13. Januar, 20 Uhr bis 15. Januar 16 Uhr wurde im Handwerkerweg in Neuwied ein BMW mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10000 Euro. Das Fahrzeug wurde auf dem Parkplatz nähe der Tennishalle abgestellt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden.

Weiterlesen

Betzdorf. Am 16.05. gegen 14:40 Uhr kam es zu einem Vorfall, bei dem der 53-jährige Fahrer eines Sattelzugs den Bereich des Busbahnhofs in Betzdorf befuhr. Der Fahrer verließ sich dabei blind auf sein Navigationsgerät. Leider führte dies zu einer Kollision mit einem Pfosten der Dachstruktur, wodurch Schäden entstanden. Aufgrund dieser Beschädigung ist es nun notwendig, dass die verantwortliche Stelle die Stabilität der Dachstruktur überprüft.

Weiterlesen

Region. Wer einen Schaden durch einen Parkrempler nicht meldet, begeht laut ADAC Nordrhein Unfallflucht und muss mit einer harten Strafe rechnen. Wer beim Aussteigen aus dem Auto das benachbarte Fahrzeug mit der Tür beschädigt und den Vorfall nicht meldet, muss mit einer harten Strafe rechnen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Ein entstandener Schaden muss unbedingt gemeldet werden. „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt.

Weiterlesen

Koblenz. Das Denkmal von Kaiser Wilhelm I am Deutschen Eck war zuletzt Gegenstand einer umfassenden Schadensuntersuchung. Nachdem bereits im vergangenen Jahr das 36 Meter hohe Denkmal per Drohne und Laser auf Schäden fotografiert und vermessen wurde, kam Mitte Dezember ein Ingenieurbüro mit Hubsteiger und Industriekletterern an das Deutsche Eck. Ihre Aufgabe: Die genaue Untersuchung und Schadenskartierung des „Kaisers“. In der dritten Adventswoche wurde dazu das Denkmal für Besucher gesperrt.

Weiterlesen

Der Lkw hatte spezielle Technik geladen - Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Lkw-Unfall auf A3: Schaden in Millionenhöhe

Mogendorf. Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem Gespann bestehend aus Sattelzugmaschine und Kofferaufbau die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem rechten Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Ransbach Baumbach kam er aufgrund eines geplatzten Reifens nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach daraufhin die rechtsseitige Schutzplanke und kippte in dem abschüssigen Grünstreifen seitlich nach rechts um.

Weiterlesen

Der entstandene Gesamtschaden wird auf 18.000 Euro geschätzt

Koblenz: Bei Unfall waren Drogen im Spiel

Koblenz. Am Morgen des 09.10.2022 gegen 02.24 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann mit einem Pkw Citroen C4 in Koblenz die Hans-Böckler-Straße in Fahrtrichtung Wallersheimer-Kreisel. Auf gerader Strecke streift er erst einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW VW Golf und einen dahinter geparkten Pkw VW Beetle, der wiederum durch den Aufprall auf einen dahinter stehenden Anhänger geschoben wurde.

Weiterlesen

Im Wendehammer zu drehen, kam dem Fahrer scheinbar gar nicht erst in den Sinn.

Wendemanöver geht schief: Unbekannter demoliert Peugeot

Koblenz. Am18.08.2022, kam es in Koblenz-Lützel, Mayener Straße am Wehrtechnischen Museum, gegen 13.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall, infolgedessen der Verursacher flüchtete. Dabei soll es sich laut Zeugenangaben höchstwahrscheinlich um einen weinroten Mercedes Sprinter älteren Baujahres samt langem Anhänger gehandelt haben. Darin wurden augenscheinlich Rohre oder ähnliches transportiert. Nachdem der...

Weiterlesen

Die Feuerwehrleute hätten sich sicher gerne um den Schaden gekümmert - doch der Geschädigte haute einfach ab.

Rheinbrohl: Feuerwehrfahrzeug demoliert Außenspiegel

Rheinbrohl. Am 07.08.22 gegen 13:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B42 in Höhe Rheinbrohl. Ein Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr, welcher in Fahrtrichtung Linz am Rhein fuhr, stieß mit dem Spiegel gegen den Spiegel eines PKW im Gegenverkehr. Hierdurch kam es zu einem Sachschaden an beiden Außenspiegeln. Der Geschädigte PKW-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es handelt sich um einen silbernen Opel Zafira.

Weiterlesen

Wer in Rauental gestern morgen seinen Pkw benutzen wollte, wurde möglicherweise negativ überrascht.

Koblenz: Platte Reifen und beschmierte Autos

Koblenz. Im Bereich Koblenz-Rauental kam es in der Nacht von Montag, 18. April auf Dienstag, 19. April zu einer Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Pkw in der Franz-Weis-Straße, der David-Röntgen-Straße und der Beatusstraße. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Luft aus den Reifen von sieben betroffenen Fahrzeugen abgelassen. In einem Fall wurde ein Pkw zusätzlich mit roter Farbe beschmiert und zerkratzt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Cochem haftet nicht für Schäden an seltenem Fahrzeug

OLG Koblenz: Kein Schadensersatz für tiefergelegten Ferrari

Koblenz/Cochem. Wird ein serienmäßig tiefergelegtes Fahrzeug infolge einer erkennbaren Fahrbahnunebenheit beschädigt, hat die Verbandsgemeinde als Trägerin der Straßenbaulast hierfür nicht einzustehen. Hierauf hat der 12. Zivilsenat in einem kürzlich gefassten Beschluss hingewiesen (Beschluss vom 7. Dezember 2021, Aktenzeichen 12 U 1012/21) und damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Koblenz bestätigt.

Weiterlesen

Kurzfristige Tiefbauarbeiten in Mayen

Schaden an Fernwärmeleitung in Mayen

Mayen. Wegen eines Schadens an einer Fernwärmeleitung sind kurzfristig Reparaturarbeiten im Bereich von Golostraße und Genovevastraße in Mayen notwendig. Deshalb kommt es ab Donnerstag, 24. Februar, zunächst zu Tiefbauarbeiten, um die schadhafte Rohrleitung freizulegen. Sobald dies geschehen ist, werden eine Schadensanalyse sowie eine provisorische Abdichtung der Undichtigkeit vorgenommen. Der Austausch des betroffenen Rohrleitungsabschnitts erfolgt dann am kommenden Montag, 28. Februar.

Weiterlesen

Eine einsatzreiche Nacht liegt hinter den Mitgliedern der Feuerwehren in der Region

Sturm: Dachverkleidung von Gewerbehalle stürzt auf Straße

Königswinter. Der seit dem späten Sonntagabend über die Region ziehende Sturm hat ab 1 Uhr in der Nacht bis in den Morgen zu sieben Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter geführt. In Königswinter-Altstadt stürzte Dachverkleidung einer Gewerbehalle auf die Straße „Am Kissel“. Diese wurde durch die Feuerwehr gesperrt. Die Landstraße L 331 zwischen Ittenbach und Margarethenhöhe sowie die Landstraße...

Weiterlesen

Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden

Herausgehobene Gullydeckel führen zu zwei Unfällen

Alfter. Bislang Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag in Alfter einen Gullydeckel ausgehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Ein Autofahrer, der dies zu spät bemerkte, überfuhr den Metalldeckel und beschädigte dabei sein Fahrzeug. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 43-Jähriger am Samstag, 05.02.2022, um 05:10 Uhr mit seinem Kleintransporter in Alfter den Stühleshof in Fahrtrichtung der Pelzstraße.

Weiterlesen