Symbolbild. Foto: /Pixabay

Am 23.02.2022

Allgemeine Berichte

Kurzfristige Tiefbauarbeiten in Mayen

Schaden an Fernwärmeleitung in Mayen

Ab Donnerstag, 24. Februar

Mayen. Wegen eines Schadens an einer Fernwärmeleitung sind kurzfristig Reparaturarbeiten im Bereich von Golostraße und Genovevastraße in Mayen notwendig. Deshalb kommt es ab Donnerstag, 24. Februar, zunächst zu Tiefbauarbeiten, um die schadhafte Rohrleitung freizulegen. Sobald dies geschehen ist, werden eine Schadensanalyse sowie eine provisorische Abdichtung der Undichtigkeit vorgenommen. Der Austausch des betroffenen Rohrleitungsabschnitts erfolgt dann am kommenden Montag, 28. Februar.

Kurzzeitige Versorgungsunterbrechung am Montag, 28. Februar

An diesem Tag wird es ab den Morgenstunden im Umfeld der Baustelle zu einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung kommen, die voraussichtlich acht Stunden andauern wird, sodass ab der Feierabendzeit alle Anschlüsse wieder wie gewohnt versorgt sein werden.

Veränderte Verkehrsreglung in Golo- und Genovevastraße

Bedauerlicherweise führen die für die Instandsetzung der Leitung notwendigen Tiefbauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen: So machen die Arbeiten eine Vollsperrung im Bereich von Golostraße und Genovevastraße unvermeidlich. Die Golostraße und Genovevastraße sind jeweils ab der Einmündung Hinter Burg bzw. Kehriger Straße bis zur Baustelle befahrbar; eine Sackgassenregelung wird für die Dauer der Bauarbeiten ausgeschildert. Nach der eigentlichen Reparaturarbeit an der Fernwärmeleitung werden die Tiefbauarbeiten zur Wiederinstandsetzung der Straße noch einige Zeit länger in Anspruch nehmen. Aktuell ist geplant, alle nachlaufenden Bauarbeiten bis zum 11. März abgeschlossen zu haben. Dieser zeitliche Aufwand ist dem Umstand geschuldet, dass insbesondere die Arbeiten ander Straßendecke nicht bei jeder Temperatur und Witterung durchgeführt werden können, weil ansonsten die Haltbarkeit des Materials leidet.

Servicerufnummer für Anwohner

„Wir bitte um Verständnis für die Notwendigkeit der Reparaturarbeiten und bedauern alle damit unvermeidbar einhergehenden Unannehmlichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner. FWM und das ausführende Tiefbauunternehmen sind selbstverständlich nach Kräften bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Für Rückfragen stehen wir unter der Rufnummer (0261) 46263 gerne zur Verfügung.“

Pressemitteilung Fernwärmeversorgung Mayen GmbH

Symbolbild. Foto: /Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket