Garten | 14.05.2025

So finden Pflanzen den richtigen Platz im Garten

Schatten, Halbschatten oder Sonne?

Symbolbild.Foto: etfoto - Adobe Stock

Region. Nicht jede Pflanze gedeiht überall gleich gut. Ob Staude, Strauch oder Gemüse – das Lichtangebot ist entscheidend für ein gesundes Wachstum und reiche Blüte. Wer den eigenen Garten bewusst nach Sonnenverhältnissen bepflanzt, spart Zeit, Pflegeaufwand und Frust.

Sonnenbeet: Viel Licht, wenig Pflege

Mindestens 6 Stunden Sonne täglich – das ist ideal für viele robuste Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen. Sonnenbeete sind ideal für Pflanzen, die viel Licht und Wärme brauchen. Dazu zählen viele mediterrane, trockenheitsverträgliche Arten und Insektenmagneten.

Beliebte Sonnenanwärter:

- Lavendel

- Salbei (Zier- und Küchensorten)

- Fetthenne (Sedum)

- Thymian und Oregano

- Sonnenblume

Tipp: Lieber seltener gießen, dafür aber durchdringend. Das fördert tiefe Wurzeln.

Halbschatten: Der Mittelweg

3 bis 5 Stunden Sonne – meist morgens oder abends. Diese Standorte bieten angenehme Bedingungen für viele Blüh- und Nutzpflanzen. Halbschattige Lagen bieten sowohl Sonne als auch Schutz vor starker Mittagshitze. Viele Zier- und Nutzpflanzen fühlen sich hier besonders wohl – vor allem, wenn der Boden gleichmäßig feucht ist.

Typische Halbschatten-Bewohner:

- Astilben

- Frauenmantel

- Funkien (Hosta)

- Tränendes Herz

- Hortensien

- Petersilie, Schnittlauch

- Erdbeeren

In diesen Bereichen ist Vielfalt möglich: Blütenstauden, schattenverträgliches Gemüse und dekorative Blattschmuckpflanzen lassen sich gut kombinieren.

Schattenbeet: Wenig Licht, viel Wirkung

Kaum direkte Sonne? Kein Problem – viele Blattschmuckpflanzen und Bodendecker fühlen sich im Schatten wohl. Schatten bedeutet nicht Verzicht – im Gegenteil: Es gibt zahlreiche Pflanzen, die auch mit wenig Licht auskommen und dunkle Gartenecken aufwerten.

Schönes für schattige Plätze:

- Farne

- Immergrün (Vinca minor)

- Waldmeister

- Elfenblume

- Efeu

- Bergenie

Schattenpflanzen schätzen in der Regel humusreiche, feuchte Böden. Mulch hilft, die Feuchtigkeit zu halten.

Die richtige Pflanze am richtigen Platz – das ist der Schlüssel für gesunde, pflegeleichte Beete. Wer seinen Garten nach Lichtverhältnissen strukturiert, sorgt für langlebige Pflanzungen und bringt jede Ecke zum Blühen – vom sonnigen Vorgarten bis zur schattigen Nordseite.

Symbolbild. Foto: etfoto - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dusch WC - Unterboden
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Während sich alle in den nächsten Wochen über die farbenfrohe Landschaft freuen dürfen, bringt der Herbst auch unbeständigeres Wetter und sinkende Temperaturen mit sich. Kürzere Tage, Nebel und Nässe führen häufig zu Glätte und schlechter Sicht – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Um Entsorgungsproblemen und unnötigem Sortieraufwand im Bereich der blauen Tonne vorzubeugen, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hilfreiche Tipps, wie Papiermüll richtig sortiert wird, damit er wiederverwertet werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi