Alle Artikel zum Thema: Schlägerei

Schlägerei
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei sucht Zeugen nach nächtlicher Auseinandersetzung

Schlägerei auf Winzerfest in Braubach: Mehrere Personen verletzt und Täter flüchten

Braubach. In der Nacht von Freitag, 05.10.2024 auf Samstag, 06.10.2024, kam es auf dem Winzerfest in Braubach in der Rheinstraße zu einer Körperverletzung. Gegen Mittenacht wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet, eine Person würde am Boden liegen. Da zunächst von von 8-10 Beteiligten die Rede war, wurde die Örtlichkeit mit Unterstützung der Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie einem Hundeführer aufgesucht.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

Polizei muss bei Schlägereien eingreifen

Plaidt. Am 07. September 2024 startete die traditionelle Kirmes in Plaidt (Verbandsgemeinde Pellenz) auf dem alten Kirchplatz und auf den Nebenflächen. Sie wird noch bis einschließlich 10. September 2024 stattfinden.

Weiterlesen

Linz am Rhein. In der Samstagnacht wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei Männern in der Rheinstraße in Linz gemeldet. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Vater und Sohn, die auf dem Heimweg vom Winzerfest in Streit geraten waren. Beide waren deutlich alkoholisiert und hatten sichtliche Blessuren von ihrer Schlägerei davongetragen. Da der 19-jährige Sohn nach der Anzeigenaufnahme dem Platzverweis nicht nachkommen wollte, wurde dieser in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Ob jemand verletzt wurde, bleibt abzuwarten

Andernach: Mögliche Massenschlägerei im Römerpark

Andernach. Am 30.08.2024 gegen 22:00 Uhr wurde eine Schlägerei im Römerpark mit 10 bis 15 Beteiligten gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten mehrere Jugendliche in verschiedene Richtungen. Vor Ort konnte keine verletzte Person festgestellt werden, wodurch unklar blieb, ob tatsächlich eine Körperverletzung stattgefunden hat. BA

Weiterlesen

Körperlicher Angriff auf Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Radfahrer bei Ransbach-Baumbach zusammengeschlagen

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, den 11. Juli, zwischen 5.30 und 6 Uhr kam es im Waldgebiet zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Radfahrers. Der 43-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit als er zwischen Wittgert und dem ehemaligen Tanklager, an der Weggabelung am Alten Löschweiler/ Rödgesbach, Rettungspunkt 5512-770 auf zwei PKW traf.

Weiterlesen

Koblenz. Bereits in der Nacht auf Sonntag, 14. Juli, gegen 4 Uhr, kam es in der Burgstraße in der Koblenzer Altstadt zu einer Körperverletzung. Der 28-jährige Geschädigte geriet zunächst vor der Gaststätte „Zeitlos“ in der Münzstraße in einen verbalen Streit mit einer sechsköpfigen Personengruppe. Anschließend ging er zu Fuß in die Burgstraße, etwa auf Höhe der Gaststätte „Maxim“. Die Tätergruppe folgte ihm, stieß ihn zu Boden und schlug und trat mehrfach auf ihn ein.

Weiterlesen

Rheinbrohl.  Am Sonntagmorgen, gegen 02:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz zu Streitigkeiten in einer Gaststätte in Rheinbrohl gerufen. Nach Angaben des Wirtes habe ein 52-jähriger Gast im Beisein seines 23-jährigen Sohnes die Rechnung in Höhe von 48 EUR nicht begleichen wollen. Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung habe sich dann ein weiterer Gast in den Streit eingemischt. Anschließend...

Weiterlesen

Erpel. Am Sonntagmorgen, gegen 3:20 Uhr, wurde der Polizei in Linz eine Schlägerei auf der Kirmes in Erpel gemeldet. Hintergrund war, dass ein männlicher Besucher gegenüber einem weiblichen Gast übergriffig geworden sein soll. Daraufhin stellte ein Freund der Besucherin den Mann zur Rede. In der Folge schlug dieser dem Freund ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Ein weiterer Besucher der Veranstaltung...

Weiterlesen

Symoblbild. Foto: pixabay.com
Top

Die Polizei Lahnstein ermittelt, ob auch ein Messer im Einsatz war

Schlägerei auf der Rheinpromenade endet mit drei Verletzten

Lahnstein. Am Freitagabend kam es auf der Rheinpromenade in Lahnstein zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein soll. Dabei wurden drei Personen verletzt. Ob und in welcher Weise das Messer eingesetzt wurde, bedarf weiterer Ermittlungen. Von zwölf beteiligten Personen wurden die Personalien festgestellt, und es wurden drei Strafanzeigen erstellt.

Weiterlesen

St. Katharinen. Am frühen Samstagmorgen, 11. Mai, kam es im Rahmen der Kirmes in Hargarten gegen 4:50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren alkoholisierten Beteiligten. Während der Streitigkeiten kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Die Beteiligten, die teilweise noch vor Eintreffen der Polizei geflüchtet waren, konnten im Rahmen der Ermittlungen identifiziert werden. Sie müssen sich nun einem entsprechenden Strafverfahren stellen.

Weiterlesen

Wechselseitige Körperverletzung im Straßenverkehr

Autofahrer gehen aufeinander los

Linz. Am Donnerstag, den 2. Mai gegen 20:25 Uhr, kam es in Linz zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. An einer Engstelle kamen sich zwei Pkw entgegen und konnten diese nicht gleichzeitig passieren. Da man sich nicht einig wurde, verließen beide ihre Fahrzeuge und gingen aufeinander los. Hierbei kam es zu gegenseitigenb Übergriffen indem der eine Verkehrsteilnehmer gewürgt und der andere einen Faustschlag ins Gesicht erhielt.

Weiterlesen

Euskirchen. Durch seine Fahrkünste wollte am frühen Sonntagmorgen des 28. April gegen 05.00 Uhr eine junger Mann offensichtlich das Publikum einer Diskothek in Euskirchen beeindrucken. Der Fahrer nutzte sein hoch motorisiertes Fahrzeug, um über die Straße zu driften. Dabei hatte dieser offenbar den Eindruck, dass ein 21-jähriger Mann ihn mit dem Smartphone filmen würde. Der Fahrer unterbrach seine Fahrt und fing mit dem jungen Mann einen Streit an.

Weiterlesen

Montabaur. Am Sonntag, 14. April, gegen 02:55 Uhr, gerieten in der Montabaurer Innenstadt mehrere Personen körperlich aneinander. Zunächst kam es in einer Shisha Bar zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Diese begaben sich sodann aus der Lokalität heraus und attackierten sich auf einem nahegelegenen Parkplatz massive mittels Schlägen. Einer der Männer warf zudem eine Glasflasche auf seinen Kontrahenten.

Weiterlesen

Einem Opfer wurde mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen.

Andernach: Brutale Schlägerei auf dem Marktplatz

Am 24.03.2024, gegen 04:44 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz in Andernach eine gefährliche Körperverletzung. Nach Aussage von Zeugen sollen mindestens drei Täter mehrere Personen getreten und geschlagen haben. Einem Opfer wurde zudem eine Flasche auf den Kopf geschlagen. Die drei flüchtigen Täter, zwei 27 und 31 Jahre alt aus Andernach und ein 25-jähriger aus der VG Pellenz, wurden im Zuge von Fahndungsmaßnahmen ermittelt und von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Verlief der Andernacher Rosenmontagszug noch friedlich, kam es mit Einbruch der Dunkelheit zu mehreren alkoholbedingten Auseinandersetzungen

Rosenmontag in Andernach: Pfefferspray und Kneipenschlägerei

Andernach. Die Polizeiinspektion Andernach berichtet von einem größtenteils friedlichen Verlauf des Andernacher Rosenmontagsumzuges, der pünktlich um 14.11 Uhr unter sonnigem Himmel startete. Trotz der großen Besucherzahl gab es während des Umzugs keine nennenswerten Zwischenfälle.

Weiterlesen

63-jähriger Mann gerät in eine Schlägerei mit Jugendlichen

Hilfsbereiter Senior von Jugendgruppe zusammengeschlagen

Hennef. Am Mittwochmittag des 31. Januars wollte ein Senior in Hennef lediglich schlichtend eingreifen, fand sich jedoch unerwartet in einer Schlägerei mit vier bis fünf Jugendlichen wieder, die ihn verletzten. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr im Bereich der Königstraße und Gartenstraße, wo der 63-jährige Rheinländer eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 16 bis 18 Jahren beobachtete. Zwei...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Koblenz.  Zwei Kontrahenten gerieten in der Naxht zu Heiligabend in der Altstadt zunächst verbal aneinander. Als sich einer der beiden in seiner Ehre verletzt sah, kam es zur Schlägerei. Einer der Streithähne trug eine Platzwunde im Gesicht davon. Die entsandte Streife nahm eine Strafanzeige auf, der Beschuldigte erhielt einen Platzverweis für den Bereich. Für den Fall der Zuwiderhandlung wurde ihm die Ingewahrsamnahme angedroht.

Weiterlesen

40-Jähriger schlug auf Bewohner ein

Rheinbreitbach: Fußgänger stoppt Schlägerei

Rheinbreitbach. Am Mittwochabend, 22. November, ereignete sich in der Burgstraße eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern, die von einem Zeugen beobachtet wurde. Der aufmerksame Passant schritt ein und konnte somit eine weitere Eskalation verhindern. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass ein 40-jähriger Mann sich in einem Haus in der Burgstraße aufhielt und plötzlich einen der Bewohner ohne Vorwarnung attackierte.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am Nachmittag des 18. November kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach zu einer Streitigkeit wegen eines Parkplatzes. Ein 38-Jähriger geriet dort mit einem 43-Jährigen Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Streit, weil dieser, ohne entsprechende Genehmigung, auf einem Behindertenparkplatz parkte. Als sich die Streitigkeit weiterhin hochschaukelte, schlug der 38-Jährige nach seinem Kontrahenten, verfehlte diesen jedoch.

Weiterlesen