Schleuse Müden kurz vor der Wiederinbetriebnahme
Probeschleusungen beginnen am Freitag
Müden. Die Arbeiten an der Schleuse Müden zur Wiederinbetriebnahme sind fast abgeschlossen.
Weiterlesen
Müden. Die Arbeiten an der Schleuse Müden zur Wiederinbetriebnahme sind fast abgeschlossen.
Weiterlesen
Müden. Die Betonierarbeiten sind dank einer sehr guten Unternehmerleistung der beauftragten Firma einschließlich Subunternehmer in guter Qualität beendet worden.
Weiterlesen
Müden. Für die Betonierarbeiten entlang der Wendesäule werden einzelne Abschnitte mit einer aufgehenden Systemschaltung eingeschalt. Der Beton wird mittels Zwangsmischer in einem erwärmten Zelt angemischt und zügig mittels Kran in die Schalung eingefüllt. Nach einer kurzen Erhärtungszeit kann im Anschluss der nächste Abschnitt eingeschalt und betoniert werden.
Weiterlesen
Müden. Das Wetter kann es einem nie recht machen. Das Hochwasser ist vorbei, es schneit oder regnet gerade nicht, aber jetzt sind die Temperaturen zeitweise deutlich unter 0 Grad Celsius. Dies bedeutet für die anstehenden Arbeiten größere Anstrengungen um im Zeitplan zu bleiben.
Weiterlesen
Müden. Man muss auch mal etwas Glück haben. Das größere Hochwasser der letzten Tage (Pegel Cochem 7,62 m) reichte zwar bis knapp 30 cm unter die Oberkante der Revisionsverschlüsse, hat aber glücklicherweise die Schleusenkammer nicht geflutet. Die Kammer blieb trocken und die Arbeiten konnten somit ungehindert fortfahren.
Weiterlesen
Müden. Vor Kurzem haben sich Landrätin Anke Beilstein, Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin, Daniela Schmitt, vor Ort in Müden ein Bild von den Auswirkungen des schweren Schleusenunfalls gemacht. Dabei war ein Frachtschiff am 8. Dezember 2024 gegen das Untertor der Müdener Schleuse gefahren und hatte erheblichen Schaden angerichtet.
Weiterlesen