Alle Artikel zum Thema: Schnee

Schnee

Erstmals nach zehn Jahren konnte der Skilift in Dernau in Betrieb genommen werden

Ahrtaler Skiclub feierte die Schneemassen

Dernau.Der Skiclub des SV Dernau nutzte den Wintereinbruch am vergangenen Wochenende optimal aus. Nach einer Dekade war endlich ausreichend Schnee gefallen, um den hauseigenen Skilift in Betrieb zu nehmen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer des Skiclubs strömten daher am Freitagabend und Sonntag zum Skihang unterhalb des Krausbergturms in Dernau. Skibegeisterte, Snowboarder und Schlittenfahrer jeden Alters genossen die winterlichen Bedingungen.

Weiterlesen

B 257 Höhe Gelsdorf.  Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Fahrzeugführerin aus Nordrhein-Westfalen auf schneeglatter Fahrbahn aufgrund Schneeverwehungen ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen, der PKW wird unverzüglich geborgen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstagnachmittag 20. Januar gegen 16.40 Uhr wurden in Koblenz „In der Goldgrube“ durch eine 10-köpfige Gruppe von Jugendlichen Schneebälle und Eisblöcke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Mindestens an einem PKW entstand Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identifikation der Tatverdächtigen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261 92156300.

Weiterlesen

Die Ahr bei Dernau. Foto: ROB
Top

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des einsetzenden Tauwetters und der damit verbundenen Schneeschmelze steigen die Pegel der Ahr sowie ihrer Nebenflüsse und -bäche in den kommenden Tagen an. Die jeweiligen Höchststände der Meldepegel werden am Montag, 22. und Dienstag, 23. Januar 2024, erwartet. Die Wetterlage sowie die Pegelstände werden derzeit durch die örtlichen Feuerwehren und jeweiligen Kommunen sowie...

Weiterlesen

Neuwied. Am 18. Januar wurde am Vormittag aufgrund der Wetterlage eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Verkehrssicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen durchgeführt. Es wurden 20 Fahrzeuge geahndet, die nicht ordentlich freigeräumt waren und daher die Sicht der Fahrzeugführer eingeschränkt war. Alle Fahrzeugführer wurde verwarnt.

Weiterlesen

Die Ahr in Bad Neuenahr Anfang Januar 2024. Foto: ROB
Top

Ein Anstieg bis in den Bereich 2- bis 10-jährlicher Hochwasser ist nicht auszuschließen

Ahr: Schneeschmelze kann Pegel kurzfristig in die Höhe treiben

Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Wettervorhersagen deuten auf einen erheblichen Temperaturanstieg zu Beginn der kommenden Woche hin. Dies könnte zu einer raschen Schneeschmelze führen, die kurzfristig zu steigenden Pegelständen in den Gewässern führen kann. Anwohner entlang der Ahr und ihrer Nebenflüsse sollten diese Entwicklung im Auge behalten und sich darauf vorbereiten. Dies meldet die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenahr.

Weiterlesen

Koblenz/Region. Ein generelles Fahrverbot für Lkw bei winterlichen Straßenverhältnissen wird nach den aktuellen Ereignissen auf Straßen und Autobahnen immer wieder diskutiert. Ziel eines solchen Verbots wäre es, die Unfallgefahr auf verschneiten oder vereisten Straßen zu verringern. Insbesondere für Lkw können solche Witterungsverhältnisse ein hohes Risiko darstellen, da schwere Fahrzeuge auf glatter Fahrbahn schwerer zu kontrollieren sind.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Nachdem die Situation auf den Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Mittwochnachmittag, 17. Januar, noch als relativ entspannt bezeichnet werden konnte, hat sich dies aufgrund der Witterung insbesondere im Bereich der BAB 3 in den Abendstunden geändert. Teilweise kam der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen komplett zum Erliegen und es bildeten sich kilometerlange Staus mit bis zu etwa 20 Kilometern Länge.

Weiterlesen

Lage auf der A3 in der Nacht zum Donnerstag.  Foto: Feuerwehr der VG Asbach
Top

Koblenz/Region. Die witterungsbedingten Einschränkungen im Bereich der Polizei Koblenz, insbesondere im Bereich der Autobahnen, entpannen sich allmählich. Auf der A3 im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Montabaur bestehen derzeit in beiden Fahrtrichtungen keine Behinderungen mehr. Die Zufahrt zur Tank- und Rastanlage Heiligenroth ist eingeschränkt möglich, hier behindert ein festgefahrener Sattelzug den Zufahrtsbereich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zeigt uns eure Schneemänner!

Region. In vielen Teilen der Region hat es teils kräftig geschneit und die Landschaft in ein winterliches Weiß getaucht. Während der Schnee auf den Straßen für Autofahrer eine Herausforderung darstellt, ist er für Kinder und Familien ein großes Vergnügen. Man kann nicht nur mit Schlitten und Rodeln die Hügel hinuntersausen, sondern auch Schneemänner und andere Kunstwerke aus Schnee bauen. Habt ihr schon einen Schneemann oder etwas anderes aus Schnee gebaut, dann zeigt es unseren Lesern.

Weiterlesen

Region. Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhältnissen...

Weiterlesen

Koblenz/Region. Schneefall und Eisglätte sorgten insbesondere auf der Autobahn A3 im nördlichen Rheinland-Pfalz für chaotische Straßenverhältnisse. Durch querstehende und liegengebliebene Lkw kam es am Mittwoch, 17. Januar, schwerpunktmäßig zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Bad Honnef gegen 17 Uhr zu erheblichen Staubildungen. Neben der Polizei waren u.a. das Technische Hilfswerk sowie die Feuerwehr im Einsatz.

Weiterlesen