Allgemeine Berichte | 18.01.2024

ADAC gegen generelles Lkw-Fahrverbot bei winterlichen Straßenverhältnissen

 Foto: Feuerwehr der VG Asbach

Koblenz/Region. Ein generelles Fahrverbot für Lkw bei winterlichen Straßenverhältnissen wird nach den aktuellen Ereignissen auf Straßen und Autobahnen immer wieder diskutiert. Ziel eines solchen Verbots wäre es, die Unfallgefahr auf verschneiten oder vereisten Straßen zu verringern. Insbesondere für Lkw können solche Witterungsverhältnisse ein hohes Risiko darstellen, da schwere Fahrzeuge auf glatter Fahrbahn schwerer zu kontrollieren sind. Die Einführung eines Fahrverbots bei extremen Witterungsverhältnissen könnte daher möglicherweise dazu beitragen, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Der ADAC Mittelrhein sieht ein generelles Lkw-Fahrverbot bei winterlichen Straßenverhältnissen eher kritisch.

„Der ADAC hält ein generelles Fahrverbot für Lkw bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht für umsetzbar und sinnvoll. Sind die Straßenverhältnisse sehr schlecht, etwa durch starken Schneefall, Eisregen oder überfrierende Nässe, dann können im Sinne der Verkehrssicherheit situativ und lokal Fahrverbote angeordnet werden, bzw. Streckenabschnitte (wie etwa Steigungen) für Lkw gesperrt werden. Auch eine Ausweitung des Überholverbots für Lkw, das heute schon bei schlechter Sicht unter 50 Meter gilt, auf winterliche Straßenverhältnisse wäre ein guter Weg, um Unfälle bei Eis und Schnee zu minimieren“, so ein Sprecher.

BA

Foto: Feuerwehr der VG Asbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige