Blaulicht | 03.07.2024

Verkehrskommissariat bittet um Hinweise - Pkw-Fahrer beschädigte Schranke eines Bahnübergangs und entfernte sich

Schranke senkte sich während der Überfahrt

Symbolbild  Foto: ROB

Bonn. Am 28. Juni 2024, gegen 10.40 Uhr, beschädigte ein Pkw-Fahrer den Schrankenbereich eines Bahnüberganges zwischen dem Kapellenweg und der Albertus-Magnus-Straße in Bonn-Pennenfeld. Auf beiden Seiten des betroffenen Bahnübergangs befinden sich jeweils zwei elektronische Schranken sowie eine Lichtzeichenanlage. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand war der Fahrer mit seinem Wagen vom Kapellenweg kommend in Richtung Albertus-Magnus-Straße unterwegs. Während er den Bahnübergang befuhr, senkte sich die Schranke auf der Seite der Albertus-Magnus-Straße und lag möglicherweise auf der Motorhaube des Autos auf. Der Fahrer fuhr dann nach Zeugenangaben rückwärts und stieß dabei gegen den Schrankenbereich auf der Straßenseite „Kapellenweg“. Er rangierte weiter und konnte den Bereich des Bahnübergangs noch vor der Annäherung eines Zuges verlassen. Der Fahrer unterhielt sich zunächst noch mit einigen Passanten und entfernte sich schließlich vom Ort des Geschehens, ohne sich um den entstandenen Schaden weiter zu kümmern.

Weitere Beschreibungsmerkmale zur Person des Fahrers oder zu seinem Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Der Umfang des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch nicht bekannt.

Das zuständige Verkehrskommissariat 2 hat die weitergehenden Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr übernommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02 28-1 50 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Über 60 Kinder erleben sportliche Ferien

Bewegung, Teamgeist und Spaß beim Süwag Sportcamp des VfB Linz

Linz. Mit viel Bewegung, Teamgeist und noch mehr Spaß ging das 3. Süwag Sportcamp des VfB Linz für dieses Jahr zu Ende. Über 60 Kinder nahmen in dieser Herbstferienwoche teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen und spannenden Aktionen.

Weiterlesen

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Zwischen Leimbach und Dümpelfeld werden Straßenschäden beseitigt

27.10.: Halbseitige Sperrung auf der B 257

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler