Blaulicht | 04.04.2025

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall bei Kettig

Symbolbild.  Foto: ROB

Kettig. Am 2. April 2025 befuhr ein mit fünf Insassen besetzter VW Caddy die B9 in Fahrtrichtung Andernach, aus Richtung Koblenz kommend. Kurz vor der Abfahrt Kettig befand sich der Caddy am Ende eines Überholvorgangs und fuhr aus der linken von zwei Fahrspuren auf die Abfahrt Kettig. Dabei könnte die Geschwindigkeit des Fahrzeugs situativ überhöht gewesen sein, jedoch ohne den auf der rechten Spur fahrenden PKW direkt zu gefährden. Zu Beginn der Rechtskurve verlor der Fahrer (ON 01) die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke der Auffahrt zur B9 in Richtung Bonn. Der Caddy durchbrach die Schutzplanke, überschlug sich und stürzte einen etwa 7-8 Meter hohen Abhang hinunter auf einen Wirtschaftsweg neben der Fahrbahn.

Alle fünf Insassen des Fahrzeugs erlitten leichte bis schwere Verletzungen, die jedoch nicht lebensbedrohlich waren. Sie wurden in verschiedene Krankenhäuser transportiert. Am VW Caddy entstand voraussichtlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Auch die Schutzplanke wurde in diesem Bereich erheblich beschädigt. Die Auf- und Abfahrt in Kettig war während der Unfallaufnahme etwa 3,5 Stunden gesperrt.

Während der Unfallaufnahme wurde die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Löschzügen sowie mehrere Rettungswagen eingesetzt.

Trickdiebstahl in Saffig

Saffig. Am 2. April 2025 kam es im Zeitraum von 13:00 bis 13:15 Uhr in der Ortslage Saffig zu einem versuchten Trickdiebstahl. Ein männlicher Täter klingelte beim Geschädigten und gab an, vom Wasserwerk zu kommen, um aufgrund eines angeblichen Rohrbruchs das Haus betreten zu müssen. Daraufhin ließ der Geschädigte den Mann ins Haus und öffnete die Haustür. Nachdem die Tür geöffnet war, betraten vermutlich zwei weitere männliche Täter das Gebäude und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Der Geschädigte bemerkte später, dass Gegenstände in seinem Haus verschoben worden waren und nicht mehr an ihrem gewohnten Platz standen.

Der Geschädigte beschrieb den angeblichen Wasserwerker als eine Person in normaler Straßenkleidung. Im weiteren Verlauf fielen die Täter erneut in Saffig auf, als sie denselben Trick versuchten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Personen oder Fahrzeugen, die von den Tätern genutzt wurden, sowie um Informationen zu weiteren möglichen Tatorten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02632 - 9210 bei der zuständigen Dienststelle zu melden.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digitale Passfotos jetzt direkt im Servicecenter Lahnstein möglich

Lahnstein macht den Ausweisservice digitaler

Lahnstein. Wer in Lahnstein einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, kann sein Passfoto ab sofort direkt vor Ort im Servicecenter aufnehmen lassen. Damit setzt die Stadt die bundesweite Umstellung auf die digitale Übermittlung von Lichtbildern um.

Weiterlesen

Der Baustart zum Rückbau des Thermalbads wurde terminiert

Thermalbad: Abbrucharbeiten starten am 1. Dezember

Sinzig. Mit einem Auftaktgespräch am 17. November 2025 zwischen Stadt Sinzig, der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH und der beauftragten Firma AWR begann der formelle Prozess für den Rückbau des Thermalbads. Der offizielle Baustart ist auf den 1. Dezember 2025 terminiert, die Fertigstellung der Abbruchmaßnahmen für Ende März 2026 vorgesehen.

Weiterlesen

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Hausmeister
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick