Aus dem Polizeibericht
Schwerer Unfall bei Kettig
Kettig. Am 2. April 2025 befuhr ein mit fünf Insassen besetzter VW Caddy die B9 in Fahrtrichtung Andernach, aus Richtung Koblenz kommend. Kurz vor der Abfahrt Kettig befand sich der Caddy am Ende eines Überholvorgangs und fuhr aus der linken von zwei Fahrspuren auf die Abfahrt Kettig. Dabei könnte die Geschwindigkeit des Fahrzeugs situativ überhöht gewesen sein, jedoch ohne den auf der rechten Spur fahrenden PKW direkt zu gefährden. Zu Beginn der Rechtskurve verlor der Fahrer (ON 01) die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke der Auffahrt zur B9 in Richtung Bonn. Der Caddy durchbrach die Schutzplanke, überschlug sich und stürzte einen etwa 7-8 Meter hohen Abhang hinunter auf einen Wirtschaftsweg neben der Fahrbahn.
Alle fünf Insassen des Fahrzeugs erlitten leichte bis schwere Verletzungen, die jedoch nicht lebensbedrohlich waren. Sie wurden in verschiedene Krankenhäuser transportiert. Am VW Caddy entstand voraussichtlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Auch die Schutzplanke wurde in diesem Bereich erheblich beschädigt. Die Auf- und Abfahrt in Kettig war während der Unfallaufnahme etwa 3,5 Stunden gesperrt.
Während der Unfallaufnahme wurde die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Löschzügen sowie mehrere Rettungswagen eingesetzt.
Trickdiebstahl in Saffig
Saffig. Am 2. April 2025 kam es im Zeitraum von 13:00 bis 13:15 Uhr in der Ortslage Saffig zu einem versuchten Trickdiebstahl. Ein männlicher Täter klingelte beim Geschädigten und gab an, vom Wasserwerk zu kommen, um aufgrund eines angeblichen Rohrbruchs das Haus betreten zu müssen. Daraufhin ließ der Geschädigte den Mann ins Haus und öffnete die Haustür. Nachdem die Tür geöffnet war, betraten vermutlich zwei weitere männliche Täter das Gebäude und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Der Geschädigte bemerkte später, dass Gegenstände in seinem Haus verschoben worden waren und nicht mehr an ihrem gewohnten Platz standen.
Der Geschädigte beschrieb den angeblichen Wasserwerker als eine Person in normaler Straßenkleidung. Im weiteren Verlauf fielen die Täter erneut in Saffig auf, als sie denselben Trick versuchten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Personen oder Fahrzeugen, die von den Tätern genutzt wurden, sowie um Informationen zu weiteren möglichen Tatorten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02632 - 9210 bei der zuständigen Dienststelle zu melden.
ROB
