Blaulicht | 30.09.2021

Aus dem Polizeibericht:

Schwerer Unfall in Münstermaifeld: Radfahrer war ohne Licht unterwegs

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Münstermaifeld. Am Donnerstag, den 30.09.2021, gegen 7 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Münstermaifeld ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer (Pedelec). Den ersten Ermittlungen zufolge hatte die 45-jährige Fahrerin eines PKW beim Einbiegen von der Straße Am Bahnhof auf die Bahnhofstraße einem 62-jährigen Radfahrer, welcher die Bahnhofstraße in Richtung Maifeld-Radweg bzw. Polch befuhr, die Vorfahrt genommen. Dieser stürzte hierbei so schwer, dass er sich Kopfverletzungen zuzog und vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert wurde. Glücklicherweise trug der Radfahrer bei dem Sturz einen Fahrradhelm, sonst wären noch schwerwiegendere, wenn nicht sogar lebensbedrohliche Verletzungen wahrscheinlich gewesen. Weiterhin wurde im Zuge der Unfallaufnahme festgestellt, dass das Fahrrad bzw. Pedelec über keine vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen verfügte. Der Radfahrer trug lediglich eine Stirnlampe. Ob und inwieweit dieser Umstand bei vorherrschender Dämmerung eine Teil- bzw. Mitschuld an dem Unfall darstellt, wird in der Folge juristisch geprüft.

Pressemitteilung Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
01.10.202108:16 Uhr
G. Friedrich

Es ist einfach so, das jeder meint, er kann machen was er will.
Ein solcher Fahrradfahrer, der durch sein Fehlverhalten und schlecht ausgerüstetem Fahrrad unterwegs ist, der müßte eine Strafe bekommen, wie ein Autofahrer.
In unserer Gesellschaft existiert auch keine Eigenverantwortung mehr.
Nach dem Motto: " Ist doch egal"- machen die Leute sich selber zum Täter und Opfer. Kein Pardon für Schwachsinn, denn nichts anderes ist das.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen