Aus dem Polizeibericht
Schwerpunktkontrolle der Polizei Andernach
Andernach. Am Mittwoch, den 29.10.2025, und Freitag, den 31.10.2025, führte die Polizeiinspektion Andernach schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen am Schulzentrum in Andernach durch.
Die zurückliegenden Bürgerbeschwerden über die Verkehrssituation auf den Zuwegungen zum Schulzentrum, insbesondere zwischen der Breite Straße und der Salentinstraße, nahm die Polizei zum Anlass für die Durchführung von Kontrollen an zwei verschiedenen Tagen. Grund für die Beschwerden waren mutmaßliche gefährliche Situationen zwischen E-Scooter-, Rollerfahrenden und Schulkindern.
Im Rahmen der beiden Kontrolltage konnten jeweils Fahrzeugführende im unteren zweistelligen Bereich festgestellt und kontrolliert werden. Dabei wurden keine technischen Veränderungen festgestellt. Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren mussten nicht eingeleitet werden. Die Fahrzeugführenden wurden hinsichtlich der Gefahren eines rücksichtslosen Verhaltens auf den Wegen um das Schulzentrum sensibilisiert. Durchweg alle kontrollierten Personen zeigten Verständnis für die Kontrollmaßnahmen und erkannten die Notwendigkeit eines rücksichtsvollen Verhaltens aller Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr an.
Die Polizei Andernach nimmt alle Bürgerbeschwerden und -hinweise entgegen und arbeitet die Anliegen priorisiert ab.
Unfall bei Nickenich
Nickenich. Am 31.10.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr auf der L116 kurz vor dem Ortseingang Nickenich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. In einer Linkskurve fiel von einem entgegenkommenden hellblauen Sattelzug ein Stein von der Ladefläche und beschädigte den Pkw erheblich. Der Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zu dem beteiligten Lkw geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach unter der Telefonnummer 02632-9210 oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de
zu melden. ROB
