Blaulicht | 08.07.2025

Gefälschte Siegel und 21 Mängel

Siegburg: Polizei stoppt manipulierten Lkw

Lkw-Kontrolle durch den Verkehrsdienst der Polizei RSK. Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg. In der vergangenen Woche fiel den Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ein Baustellen-Lkw im Stadtgebiet Siegburg auf. Das Siegel des Fahrzeugs deutete darauf hin, dass die Hauptuntersuchung bereits im Mai 2024 abgelaufen war. Daraufhin wurde das Fahrzeug angehalten. Was zunächst als routinemäßige Kontrolle begann, entwickelte sich schnell zu einem komplexeren Fall.

Die erste Sichtüberprüfung der Beamten ließ vermuten, dass das Fahrzeug verkehrsunsicher sein könnte. Daher erfolgte eine ausführlichere Untersuchung in einer Halle einer technischen Prüforganisation. Diese Prüfung bestätigte die Vermutung: Der Lkw wies insgesamt 21 Mängel auf und wurde als verkehrsunsicher eingestuft.

Damit war der Fall jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Beamten forschten weiter und kontaktierten die eingetragene Prüfstelle, bei der die letzte Hauptuntersuchung durchgeführt worden sein sollte. In Hessen, wo die Prüforganisation ansässig ist, stellte sich heraus, dass sowohl die Stempelnummer in den Fahrzeugpapieren als auch die Untersuchungsnummer auf dem Prüfdokument nicht existierten. Zudem war das Fahrzeugkennzeichen in Hessen unbekannt.

Neben der festgestellten Verkehrsunsicherheit besteht nun auch der Verdacht auf Urkundenfälschung. Als Konsequenz wurden die Kfz-Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung sichergestellt, und die Weiterfahrt mit dem Lkw wurde untersagt.

Der Fahrer des Lkw zeigte sich von diesen Maßnahmen unbeeindruckt und nicht überrascht. Dies könnte sich jedoch im bevorstehenden Straf- und Bußgeldverfahren ändern.

BA

Lkw-Kontrolle durch den Verkehrsdienst der Polizei RSK. Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler