Alle Artikel zum Thema: Silvester

Silvester

St. Katharinen. Eine 25-jährige Frau aus St. Katharinen wurde am 5. Dezember 2023 Opfer eines Betrugs, als sie versuchte, über eine Vermietungsplattform ein Ferienhaus in Hindelang über Silvester zu buchen. Nach ihrer Recherche auf einer offiziellen Webseite, trat der Betrüger über E-Mail mit ihr in Kontakt, gab sich als Vermieter aus und schickte ihr einen Link zur Buchungsabwicklung. Er forderte eine Vorauszahlung auf ein englisches Konto, die von der Frau geleistet wurde.

Weiterlesen

Mehrere Jugendliche feuerten gerade die Batterien ab, als es zu dem Unfall kam

Von Feuerwerk getroffen: Dreijähriges Kind wird verletzt

Kall-Sistig. In den frühen Stunden des 1. Januar, kurz nach Mitternacht, kam es in der Kaller Straße in Kall-Sistig zu einem Vorfall mit Feuerwerks-Batterien, die von mehreren Jugendlichen gezündet wurden. Zwei dieser Batterien fielen um und richteten sich auf ein dreijähriges Kind, das zu diesem Zeitpunkt mit seiner Familie auf einer nahegelegenen Mauer saß.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass sich vergleichbare Szenen wie im Vorjahr nicht wiederholt haben.

Koblenzer Polizei zieht durchwachsenes Zwischenfazit zur Silvesternacht

Koblenz. Ein eher durchwachsenes Zwischenfazit zieht die Polizei Koblenz zu den Einsatzmaßnahmen in der Silvesternacht. Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen waren auf eine starke Präsenz in den Stadtteilen Neuendorf und Lützel ausgelegt, da es dort im Vorjahr u.a. zum Beschuss von Einsatzkräften von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei mit Feuerwerkskörpern gekommen war. Durch offensive Ansprachen...

Weiterlesen

Für die Polizei Simmern kam es zu mehreren Einsätzen in der Silvesternacht

Zahlreiche Einsätze in der Silvesternacht

Simmern. In der Silvesternacht kam es gg. 2.27 Uhr in Dickenschied zu einem Vollbrand eines Stallgebäudes, in welchem sich ca. 40 Rinder befanden sowie Düngemittel und Strohballen gelagert waren. Die Rinder konnten glücklicherweise rechtzeitig ausdem Stall befreit werden, sodass keines der Tiere zu Schaden gekommen war. Trotz eines Großaufgebotes der Feuerwehr aus der VG Kirchberg konnte nicht verhindert werden, dass ein Großteil des Stallgebäudes durch den Brand völlig zerstört wurde.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Am 1. Januar um 00:18 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung durch den Abschuss einer Silvesterrakete. Aus einer Gruppe von ca. 10 Jugendlichen wurde eine Rakete abgeschossen, die in der Nähe des Kopfes der 19-jährigen Geschädigten explodierte. Die junge Frau wurde dadurch leicht am Ohr verletzt und vom DRK ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht.

Weiterlesen

Betzdorf. In der Nacht vom 30. auf den 31. Dezember wurden von der Polizei Betzdorf immer wieder Personenkontrollen an wechselnden Örtlichkeiten im Stadtgebiet von Betzdorf durchgeführt. Die Kontrollen erfolgten meist nach Hinweisen von Anwohnern über Jugendgruppen die Feuerwerkskörper zündeten. Aus einer Gruppe heraus wurde das Dienstgebäude der Polizei von der Hellerstraße aus mit Feuerwerkskörpern beschossen.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. informiert.

Wieviel Lärm dürfen Mieter:innen überhaupt machen?

Wummernde Bässe, krachende Böller, fröhliches Gelächter: Partys sind laut, vor allem die Silvesterparty. Aber wieviel Lärm dürfen Mieter:innen überhaupt machen? Der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. informiert.

Weiterlesen

Hohe Klinikauslastung zum Verkaufsstart von Pyrotechnik

Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zu Silvester

Überregional. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum Verkaufsstart von Pyrotechnik vor vielen Opfern und einer extremen Belastung von Einsatzkräften, Kliniken und Ärzten in der Silvesternacht. Gemeinsam mit einem Bündnis aus Bundesärztekammer, Gewerkschaft der Polizei sowie 20 weiteren Verbänden, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordert sie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine „Böller-Notbremse“, also ein kurzfristiges, sofort gültiges Anwendungsverbot für Böller und Raketen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Am Sonntag, 31. Dezember, ist die Landstraße 327 (L 327) von circa 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr zwischen der Anschlussstelle B 49 und der Ortslage Horressen wegen der Veranstaltung „münz-Silvesterlauf“ gesperrt. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, stattdessen über Montabaur (Anschlussstelle Krankenhaus) zu fahren.

Weiterlesen

Mayen. Die Stadt Mayen appelliert an ihre Einwohnerinnen und Einwohner, verantwortungsvoll mit Feuerwerkskörpern umzugehen und gegebenenfalls darauf zu verzichten. Trotz der Tradition, die hinter dem Abfeuern von Feuerwerk steht, sind damit zahlreiche Nachteile verbunden. Zu diesen gehören die erhebliche Umweltbelastung und der Stress, den Feuerwerke bei Tieren auslösen. Zudem besteht beim Umgang...

Weiterlesen

Was ist bei einem Notfall an Weihnachten oder Silvester zu tun?

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage

Region. Viele Arztpraxen sind zwischen den Jahren geschlossen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst rechnet deswegen mit einem erhöhten Patientenaufkommen in diesem Zeitraum. Wer zwischen Weihnachten und Neujahr ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit rund um die Uhr beim Patientenservice 116117 anrufen. Zusätzlich weist die Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) auf folgende Punkte hin:

Weiterlesen

Uferlichter laden „zwischen den Jahren“ ab 14 Uhr zum Besuch ein

Kindertheater, A-Cappella-Gesang und Mitsingkonzerte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während andere Weihnachtsmärkte dann schon längst geschlossen sind, bringen die Uferlichter in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Zeit zwischen den Feiertagen zum Strahlen. Wer in der Adventszeit wenig Zeit gefunden hat oder einfach noch weihnachtliche Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen möchte, kann auch „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, das leuchtendes Weihnachtswunderland im Kurpark Bad Neuenahr besuchen.

Weiterlesen

Region. Zum Jahreswechsel sind auch unsere Stubentiger im Dauerstress: viele Menschen, ungewohnte Tagesabläufe, Hektik in der Küche - und überall im Haus lauern reichlich Gefahren. Hier einige Tipps vom Katzenschutzverein Bad-Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.:

Weiterlesen

Top

Bei der Polizei gingen etwa 70 Hinweise ein.

Silvester-Randale in Koblenz: Polizei setzt „Super-Recognizer“ ein

Koblenz. Nach Einrichtung einer Ermittlungsgruppe zu den gewalttätigen Übergriffen an Silvester in Koblenz-Neuendorf sind bei der Polizei mittlerweile über 70 Hinweise, überwiegend über das Hinweisportal, eingegangen. In diesem Rahmen wurden und werden umfangreiche Auswertungen von Ermittler/-innen der Ermittlungsgruppe geführt, die sich aus Angehörigen der Schutz- und Kriminalpolizei der Polizeiinspektion...

Weiterlesen

Bonn. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen wurden dabei vom Staatsschutz der Bonner Polizei übernommen.

Weiterlesen

„Halt, mein Freund! Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“

Großes HB-Männchen-Figur in Silvesternacht geklaut

Wissen. In Wissen, Ortsteil Pirzenthal, wurde in der Silvesternacht zwischen 01:00 und 04:00 Uhr eine Figur gestohlen, die vor einer Scheune aufgestellt war. Dabei handelt es sich um die Figur des sogenannten „HB-Männchens“ aus den 1970er Jahren. Die Figur ist ca. 1,50 m groß und steht auf einem runden Fuß. Wer Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib der Figur geben kann, wird gebeten, sich bei der...

Weiterlesen