Katzen im Weihnachtsbaum: Das sieht süß aus, kann aber für die Tiere gefährlich sein.  Foto: pixabay.com

Am 15.12.2023

Allgemeine Berichte

Unbeschwerte Festtage - auch mit Katzen

Region. Zum Jahreswechsel sind auch unsere Stubentiger im Dauerstress: viele Menschen, ungewohnte Tagesabläufe, Hektik in der Küche - und überall im Haus lauern reichlich Gefahren. Hier einige Tipps vom Katzenschutzverein Bad-Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.:

Gegen Überforderung hilft ein sicherer Rückzugsort. Mit Futter, Wasser und Klöchen versorgt, kann die Katze bei offener Tür selbst entscheiden, wo sie sich aufhalten möchte.

Weihnachtsbäume bergen einige Gefahren: Kiefern sind giftig. Verschluckte Baumnadeln können zu Magen-Darm-Perforationen führen und beinhalten ein ätherisches Öl, das zu Erbrechen/Durchfall bis hin zur Vergiftung führen kann. Und viele Bäume sind gespritzt. Am Boden liegende Nadeln daher bitte rasch aufheben und verhindern, dass Baumwasser getrunken wird.

Stellen Sie den Baum nicht bei Möbeln auf, die als Sprungbrett dienen können, und sichern Sie ihn, damit er bei Kletterversuchen nicht umfallen kann. Auch wenn immer wieder Videos zu sehen sind, wie niedliche Kätzchen mit glitzerndem Weihnachtsschmuck spielen: das ist verantwortungslos und höchst gefährlich. Eine Christbaumkugel zerbricht leicht, feines Glas oder Metallhaken können sich in Pfoten oder Fell festsetzen, Schnittwunden verursachen oder beim Putzen in den Magen-/Darmtrakt gelangen. Ganz problematisch ist Lametta. Wenn die Katze darauf herum kaut, kann sie sich an den scharfen Kanten leicht verletzen. Ob Glaskugel, Lametta oder Geschenkband: die Gefahr innerer Blutungen ist groß. „Am besten Sie weichen auf feste Plastik oder natürlichen Baumschmuck wie Holzfiguren, Strohsterne, Äpfel, Tannenzapfen etc. aus“, rät Anita Andres, 1.Vorsitzende des Vereins. Giftig für Katzen sind leider auch Weihnachtssterne, Mistel- und Stechpalmzweige, Christrosen und Amaryllis.

Wenn Sie auf echte Kerzen nicht verzichten wollen: Am besten den Stubentiger in einen anderen Raum bringen, Löschwasser bereitstellen und Baum und Tier nicht aus den Augen lassen. Manche Katzen knabbern gern an Kabeln – daher müssen Sie bei Lichterketten auf eine versteckte Kabelführung achten.

Aber auch viele weihnachtliche Leckereien, z.B. Schokolade, haben nichts im Magen von Mieze zu suchen. Der in der Kakaobohne enthaltene Stoff Theobromin führt bei Katzen bereits in geringen Mengen zu Vergiftungen bis hin zum Tode. Lassen Sie Schokolade nicht offen herumliegen. Alkohol können unsere Fellnasen gar nicht abbauen, eine Kirschpraline kann fatale Folgen haben.

Mit einem kleinen Stück Gänsebraten können Sie ihrem Stubentiger aber gern verwöhnen, bitte waschen Sie vorher ggf. die Gewürze ab und entfernen Sie die Haut und alle Knochen. Geflügelknochen sind Röhrenknochen und splittern leicht.

Silvesterfeuerwerk löst bei den meisten Tieren extremen Stress aus. Sorgen Sie dafür, dass Freigänger am Silvestertag sicher im Haus eingesperrt sind. Die Gefahr, dass die Katze verletzt wird, einen Schock erleidet, panisch losrennt und nicht mehr zurück findet ist groß. Schaffen Sie ihr einen ruhigen Rückzugsort, aber - wenn möglich - sperren Sie das Tier nicht allein in einen Raum, sondern lassen sie zu, dass das Tier in ihrer Nähe Sicherheit sucht.

Der Verein freut sich über jede Art von Hilfe – sei es Futter-Spenden oder eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit – Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden – unter IBAN: DE 27 5775 1310 0000 8154 31 Kreissparkasse Ahrweiler. Weitere Infos unter www.katzenschutz-aw.de.

BA

Katzen im Weihnachtsbaum: Das sieht süß aus, kann aber für die Tiere gefährlich sein. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler