Allgemeine Berichte | 15.12.2023

Unbeschwerte Festtage - auch mit Katzen

Katzen im Weihnachtsbaum: Das sieht süß aus, kann aber für die Tiere gefährlich sein.  Foto: pixabay.com

Region. Zum Jahreswechsel sind auch unsere Stubentiger im Dauerstress: viele Menschen, ungewohnte Tagesabläufe, Hektik in der Küche - und überall im Haus lauern reichlich Gefahren. Hier einige Tipps vom Katzenschutzverein Bad-Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.:

Gegen Überforderung hilft ein sicherer Rückzugsort. Mit Futter, Wasser und Klöchen versorgt, kann die Katze bei offener Tür selbst entscheiden, wo sie sich aufhalten möchte.

Weihnachtsbäume bergen einige Gefahren: Kiefern sind giftig. Verschluckte Baumnadeln können zu Magen-Darm-Perforationen führen und beinhalten ein ätherisches Öl, das zu Erbrechen/Durchfall bis hin zur Vergiftung führen kann. Und viele Bäume sind gespritzt. Am Boden liegende Nadeln daher bitte rasch aufheben und verhindern, dass Baumwasser getrunken wird.

Stellen Sie den Baum nicht bei Möbeln auf, die als Sprungbrett dienen können, und sichern Sie ihn, damit er bei Kletterversuchen nicht umfallen kann. Auch wenn immer wieder Videos zu sehen sind, wie niedliche Kätzchen mit glitzerndem Weihnachtsschmuck spielen: das ist verantwortungslos und höchst gefährlich. Eine Christbaumkugel zerbricht leicht, feines Glas oder Metallhaken können sich in Pfoten oder Fell festsetzen, Schnittwunden verursachen oder beim Putzen in den Magen-/Darmtrakt gelangen. Ganz problematisch ist Lametta. Wenn die Katze darauf herum kaut, kann sie sich an den scharfen Kanten leicht verletzen. Ob Glaskugel, Lametta oder Geschenkband: die Gefahr innerer Blutungen ist groß. „Am besten Sie weichen auf feste Plastik oder natürlichen Baumschmuck wie Holzfiguren, Strohsterne, Äpfel, Tannenzapfen etc. aus“, rät Anita Andres, 1.Vorsitzende des Vereins. Giftig für Katzen sind leider auch Weihnachtssterne, Mistel- und Stechpalmzweige, Christrosen und Amaryllis.

Wenn Sie auf echte Kerzen nicht verzichten wollen: Am besten den Stubentiger in einen anderen Raum bringen, Löschwasser bereitstellen und Baum und Tier nicht aus den Augen lassen. Manche Katzen knabbern gern an Kabeln – daher müssen Sie bei Lichterketten auf eine versteckte Kabelführung achten.

Aber auch viele weihnachtliche Leckereien, z.B. Schokolade, haben nichts im Magen von Mieze zu suchen. Der in der Kakaobohne enthaltene Stoff Theobromin führt bei Katzen bereits in geringen Mengen zu Vergiftungen bis hin zum Tode. Lassen Sie Schokolade nicht offen herumliegen. Alkohol können unsere Fellnasen gar nicht abbauen, eine Kirschpraline kann fatale Folgen haben.

Mit einem kleinen Stück Gänsebraten können Sie ihrem Stubentiger aber gern verwöhnen, bitte waschen Sie vorher ggf. die Gewürze ab und entfernen Sie die Haut und alle Knochen. Geflügelknochen sind Röhrenknochen und splittern leicht.

Silvesterfeuerwerk löst bei den meisten Tieren extremen Stress aus. Sorgen Sie dafür, dass Freigänger am Silvestertag sicher im Haus eingesperrt sind. Die Gefahr, dass die Katze verletzt wird, einen Schock erleidet, panisch losrennt und nicht mehr zurück findet ist groß. Schaffen Sie ihr einen ruhigen Rückzugsort, aber - wenn möglich - sperren Sie das Tier nicht allein in einen Raum, sondern lassen sie zu, dass das Tier in ihrer Nähe Sicherheit sucht.

Der Verein freut sich über jede Art von Hilfe – sei es Futter-Spenden oder eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit – Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden – unter IBAN: DE 27 5775 1310 0000 8154 31 Kreissparkasse Ahrweiler. Weitere Infos unter www.katzenschutz-aw.de.

BA

Katzen im Weihnachtsbaum: Das sieht süß aus, kann aber für die Tiere gefährlich sein. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler