Blaulicht | 01.03.2019

Mord an Obdachlosem auf Hauptfriedhof in Koblenz bei Aktenzeichen XY... ungelöst

Soko stellt Fall „Michael Straten“ in ZDF-Sendung vor

Die Soko Hauptfriedhof stellt den Fall des ermordeten Obdachlosen Gerd Michael Straten in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ vor. Quelle: Polizei

Koblenz. Die SOKO Hauptfriedhof ermittelt nunmehr seit fast einem Jahr in dem Mordfall zum Nachteil des Obdachlosen Michael Straten. In Koblenz und Umgebung ist das Verbrechen zwischenzeitlich sehr vielen Menschen bekannt geworden. Dennoch wird es sicherlich Personen geben, die von der Tat noch nicht erfahren haben, weil sie nicht im Großraum Koblenz wohnen oder sich nur zeitweise in Koblenz aufgehalten haben. Aus diesem Grunde hat sich die SOKO Hauptfriedhof entschlossen, den Fall in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY Ungelöst vorzustellen. Die Polizei möchte dadurch weitere potentielle Zeugen ansprechen.

Herr Straten war häufig überörtlich unterwegs. Er sammelte bei Großveranstaltungen in Deutschland und im benachbarten Ausland Pfandflaschen und -dosen. Außerdem arbeitete er als Aushilfe bei einem Dekorateur von Fielmann-Filialen, auch außerhalb vom Großraum Koblenz, u.a. in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Bei diesen Tätigkeiten hat er vermutlich einige Personen kennen gelernt. Michael Straten wurde zuletzt am 22.03.2018, gegen 18:30 Uhr, am Hauptbahnhof in Koblenz gesehen, als er gemeinsam mit einem Bekannten das Café Baristaz verlassen hat. Zu diesem Zeitpunkt könnten sich Berufspendler oder Touristen am Hauptbahnhof aufgehalten haben - also Personen, die unter Umständen nicht dauerhaft oder wiederkehrend in Koblenz sind. Wie Michael Straten den Abend nach 18:30 Uhr verbracht hat, ist ungeklärt. Es konnten bislang keine Zeugen ermittelt werden, die Herrn Straten anschließend noch lebend gesehen haben. Die Ermittlungen haben ergeben, dass Herr Straten unter Umständen bereits kurze Zeit nach dem Verlassen des Cafés am Hauptbahnhof getötet worden sein könnte.

Die Polizei appelliert daher an alle Personen, die Michael Straten kannten oder am Tattag gesehen haben und bislang noch keinen Kontakt zur SOKO Hauptfriedhof hatten, sich zu melden. Der Fall wird am Aschermittwoch, 06.03.2019, 20:15 Uhr, in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY Ungelöst im ZDF dargestellt.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Die Soko Hauptfriedhof stellt den Fall des ermordeten Obdachlosen Gerd Michael Straten in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ vor. Quelle: Polizei

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Hachenburg. Am Samstag, 18. Oktober, 0.15 Uhr, wurde im Birkenweg in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen festgestellt, der mit geöffneten Türen und Heckklappe auf der Fahrbahn stand. Das seit langem abgemeldete Fahrzeug stand möglicherweise zuvor auf einem angrenzenden Parkplatz und wurde von dort aus auf die Straße gerollt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler