Veranstaltungen | 14.04.2022

Int. ADAC Truck-Grand-Prix 2022

Spannender Mix aus Motorsport, Messe und Festival

Vom 15. bis 17. Juli gehen wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start

Im Mittelpunkt stehen die Läufe der Goodyear FIA European Truck Racing Championship.  Foto: ADAC Mittelrhein

Nürburgring. Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen. Packender Motorsport, offenes Fahrerlager, Country-Festival, Truck-Camp und die größte Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche – kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung wie der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der vom 15. bis 17. Juli in der 35. Auflage stattfindet.

Im Mittelpunkt des sportlichen Teils stehen die Läufe der Goodyear FIA European Truck Racing Championship, bei denen sich Top-Piloten wie Jochen Hahn, Sascha Lenz und Norbert Kiss auf dem legendären Eifel-Rundkurs einen spannenden Schlagabtausch um wertvolle EM-Punkte liefern.

Der Int. ADAC Truck-Grand-Prix ist eines von acht Rennen der Goodyear FIA European Truck Racing Championship und bildet mit seinem Mix aus Motorsport, Messe und Festival zugleich den Saisonhöhepunkt der Serie.

Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr auch Race Trucks der französischen Meisterschaft (FFSA Championnat de France Camions), die beim Rahmenrennen Mittelrhein Cup an den Start gehen. Eine Premiere feiert auch die neue Serie für LMP3 und Sport-Prototypen in Deutschland, Prototype Cup Germany. Der ADAC hat sich die Exklusivrechte an dem Sprintrennen dieser Serie für Deutschland vom Rechtehalter Automobile Club de l’Ouest (ACO), dem Veranstalter der 24h von Le Mans, gesichert.

„Wir freuen uns sehr, dass es nach zwei Jahren Pause endlich wieder los geht. Der diesjährige Truck-Grand-Prix mit Goodyear FIA European Truck Racing Championship, Mittelrhein Cup und Prototype Cup Germany lässt die Motorsport-Herzen höherschlagen. Dazu haben wir ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt“, blickt Marc Hennerici, Geschäftsführer vom Ausrichter ADAC Travel & Event Mittelrhein GmbH, voraus. So wird den Besuchern abseits der Rennstrecke einiges geboten. Bereits am Freitag, 15. Juli finden mit dem ADAC/TÜV Rheinland TruckSymposium und dem Goodyear FIA ETRC-Innovation-Talk zwei hochkarätig besetzte Expertengespräche statt, bei denen Experten zu den Themen ,Große Herausforderungen für Güterverkehr und Logistik - FahrerInnen, Antriebswende, Infrastruktur‘ sowie ,Goodyear FIA ETRC - Plattform für nachhaltige Technologien im Transport- & Nutzfahrzeugsektor‘ aktuelle Branchenthemen beleuchten werden.

Dem Thema ,Fachmangel Berufskraftfahrer‘ widmet sich erstmalig auch eine Jobmesse, welche Berufsinteressierte mit zukünftigen Arbeitgebern zusammenbringt. Die Messe im ring°boulevard ist öffentlich frei zugänglich.

Im Messepark findet hingegen die größte Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche statt. Auf rund 10.000 Quadratmetern präsentieren sich die wichtigsten europäischen Lkw-Hersteller, Zulieferer und Spediteure der Öffentlichkeit.

Musikalische Highlights erwartet die Besucher am Freitag- und Samstagabend in der Müllenbachschleife, wo nach langer Zeit auch wieder die Country-Band Truck Stop dabei sein wird. Daneben sorgen die Lewinsky Coverband, die Crazy Crocodile Band, Brenner, Jessica Lynn, Nick Walker und Soulmatic dafür, dass es ordentlich etwas auf die Ohren gibt. Natürlich darf hierbei auch der Dauerbrenner Tom Astor nicht fehlen, der seit 1986 bei jedem County-Festival am Ring den ,Jungen Adler‘ fliegen lässt und seine Fans begeistert. Abgerundet wird das Motorsport-Spektakel wieder mit einem fulminanten Feuerwerk.

Der Ticketvorverkauf ist unter www.truck-grand-prix.de bereits gestartet. Alle Tickets, die für 2020 und 2021 gekauft wurden, behalten auch in diesem Jahr ihre Gültigkeit. Weitere Informationen: www.truck-grand-prix.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/truckgrandprix.

Pressemitteilung ADAC Mittelrhein

Im Mittelpunkt stehen die Läufe der Goodyear FIA European Truck Racing Championship. Foto: ADAC Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025