Blaulicht | 17.07.2022

Polizei Neuwied sucht Zeugen und weitere Geschädigte

Spur der Verwüstung: Betrunkener Golf-Fahrer schießt mit Pistole um sich

Symbolbild. Foto: Pixabay

Neuwied. Auf dem Gelände einer Tankstelle wurde am Sonntag, 17. Juli, gegen 03:34 Uhr der 34-jährige Fahrer eines roten VW Golf festgestellt, der offensichtlich erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann verweigerte die Personalienangabe und sollte durchsucht werden. Er leistete gegen die polizeilichen Maßnahmen Widerstand und musste durch die Beamten überwältigt und in Gewahrsam genommen werden. Bei der Durchsuchung des PKW stellten die Beamten eine Druckluftpistole und dazugehörige Metallkugeln (Munition) fest. In der Folge meldeten sich mehrere Geschädigte, an deren PKW diverse Scheiben beschädigt worden waren. Es liegt der Verdacht nahe, dass der Beschuldigte diese PKW beim Vorbeifahren mit seiner Pistole beschossen und so die Scheiben beschädigt hatte. Die Spur dieser Verwüstungen zieht sich von seinem Wohnort in Hardert bis nach Neuwied, was den Verdacht gegen ihn weiter erhärtete. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er wurde im Anschluss in die Gewahrsamszelle gesperrt, bis er seinen Rausch ausgeschlafen hat. Durch die eingesetzten Streifen wurden am Morgen weitere PKW im Neuwieder Stadtgebiet und im Dienstgebiet der PI Straßenhaus (Rengsdorf) festgestellt, deren Scheiben in gleicher Art und Weise beschädigt worden waren. Auf der B256 (Tunnel Oberbieber / Rengsdorf) war gegen 02:25 Uhr an einem Reisebus eine Seitenscheibe beschädigt worden. Die Insassen nahmen im Moment des Berstens der Scheibe einen entgegenkommenden PKW wahr, dessen Fahrer möglicherweise den Bus beschossen hatte. Zeugen, die etwas in dieser Hinsicht beobachten konnten oder deren PKW ebenfalls beschädigt wurde, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter pineuwied@polizei.rlp.de oder unter 02631-8780 zu melden.

Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann