Blaulicht | 19.05.2024

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Gemeinde

Starkregen: Viele Einsätze für die Feuerwehr Wachtberg

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wachtberg

Wachtberg. Am späten Samstagnachmittag zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über die Gemeinde Wachtberg und sorgte für einige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg. Durch den Starkregen konnten die Felder oberhalb der Ortschaft Wachtberg-Pech das Wasser nicht mehr aufnehmen und flossen ungebrenzt in Richtung Ortschaft.

Vor allem in der Straße Auf dem Reeg wurde Geröll aus einer Straßenbaustelle herausgespült und sorgte für ein unkontrolliertes Abfließen in Richtung der Häuser. Dadurch drang Wasser in einige Keller. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr räumten das Geröll von der Fahrbahn, um den Wasserabfluss zu steuern und sorgten mittels Sandsäcke dafür, dass das Wasser nicht mehr unkontrolliert von den Feldern in die Ortschaft floss.

Bei mind. drei Gebäuden wurde von der Feuerwehr mittels Tauchpumpen und Wassersaugern Wasser aus den Kellern gepumpt. Besonders kniffelig war der Einsatz in einem Wohngebäude in der Straße Grüner Weg. Auch hier musste Wasser aus einem Keller gepumpt werden. Allerdings floss hier recht schnell klares Wasser nach. Ursache hierfür war ein Überlauf eines Swimmingpools im Garten des Hauses. Nachdem auch der Pool etwas abgepumpt wurde, stoppte der Wasserzufluss und der Einsatz war beendet.

Zum Abschluss kontrollierte der Führungsdienst nach Hinweisen durch die Polizei die K57 zwischen Wachtberg-Villip und Wachtberg-Gimmersdorf. Auch hier floss Wasser von den angrenzenden Feldern über die Fahrbahn und machte diese unpassierbar. Daraufhin wurde die K57 in dem Bereich voll gesperrt.

Insgesamt galt es fünf Einsatzstellen abzuarbeiten bei dem ca. 40 Feuerwehrleute im Einsatz waren. Personen wurden nicht verletzt.

Pressemitteilung der FFW Wachtberg

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zwischen Leimbach und Dümpelfeld werden Straßenschäden beseitigt

27.10.: Halbseitige Sperrung auf der B 257

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Pfarrhaus für eine Familie

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest