Fachsimpeln ist beim Symposium angesagt. Fotos: BS

Am 12.08.2022

Von Von Bernd Schmitz ·

Veranstaltungen

Steinmetzfest mit vorangehendem Bildhauersymposium

Steinmetze hämmern und feiern an historischer Stätte

Ettringer Lay wird vom 13. bis 20. August wieder zum Eldorado der Tradition

Ettringen. Alles beginnt am 13. August wieder mit einem bis zum 20. August veranstalteten Bildhauersymposium namhafter Steinkünstler. Hierbei haben interessierte Besucher reichlich Gelegenheit vor Ort, „off de Lay“ über die „Schultern“ der Steinmetze und Bildhauer zu schauen, und die Entstehung künstlerisch wertvoller Werke zu verfolgen. Ein solches Ereignis, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Also unbedingt vormerken. Dieses Event dauert bis zum traditionell urigen Steinmetzfest das am Samstag 20. August beginnt und bis Montag 22. August andauert. Dabei können die Besucher des Symposiums, neben dem Erleben der „Steinreichen Geschichte“ der Layer um ihren Vorsitzenden Guido Krämer vor Ort, auch per Pedes unser Areal der Lay erwandern und erkunden. Also wieder einmal eine schöne Bereicherung im Reigen der Ettringer Festivitäten.. Insider wissen: Die Ettringer Steinakteure feiern nicht nur, sie erhalten auch Ettringer Traditionen. Bei der Gründung des Ettringer Steinmetzvereins hatte man sich ehemals schon ein hehres Ziel gesetzt. Soviel wie möglich steinerne Traditionen, innerhalb des Heimatortes Ettringen zu erhalten.

„Wir wollen die Historie in unserer „steinreichen Region“ durch diese hervorragenden, mit viel Lust und Liebe geschaffenen Steinmetzarbeiten, erhalten und den Bürgern aber auch Besuchern immer wieder „unsere lange Tradition“ zeigen“, so der 1. Vorsitzende, der Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister, Guido Krämer. So ist man immer wieder bemüht den Ettringern und auch den Besuchern des Dorfes am Hochsimmer, die Geschichte unserer Heimat mit ihren Gruben, und Steinen vor Augen zu führen. Immer wieder sind diese geschaffenen Exponate für die Allgemeinheit äußerst wertvolle Leistungen der Ettringer Steinkünstler. Nun, wie es von jeher bei den „Layern hieß: „Nach getaner Arbeit wird gefeiert“, das hat weiterhin seinen Sinn. Aber die Steinmetze möchten dies auch in diesem Jahre wieder mit „ihren“ Ettringern und Freunden aus nah und fern, gemeinsam tun. Dort auf dem historischen Gelände der Ettringer Lay., wo ehemals die Hämmer erklangen, dort wo die der Atem der Geschichte quasi stehen blieb. Zumindestens um der Nachwelt zu zeigen: „Schaut her, so war es damals, als Väter und Brüder in mühevoller, schweißtreibender Arbeit ihr karges Brot verdienten. Diese Erinnerung darf nicht sterben, heißt die Prämisse der Mitglieder des Steinmetzvereins. „Wir bieten wieder einiges, es lohnt sich, für Jung und Alt dabei zu sein“, so die „Macher“ zu „BLICK aktuell“ Bereits am Samstag wird um 16 Uhr das Festareal eröffnet. Am Abend, ab 20 Uhr, dann bei freiem Eintritt, der Open-Air „Top-Act“ mit der bekannten Band „The Stokes“. Das bedeutet Irish Folk in Reinform. Wortreich, stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für das Herz der Menschen auf der grünen Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Ab 10 Uhr beginnt der sonntägliche Frühschoppen. Neben Präsentationen gibt´s viele weitere Aktionen für Steinmetz-Kinder. Die Besucher werden am Nachmittag, wie immer, mit duftendem Kaffee und leckeren Kuchen verwöhnt. An allen Tagen schmeckt natürlich das frisch gezapfte Layerbier vorzüglich. Ganz traditionell wird´s aber am dritten Tag, dem urigen „Blauen Montag“, ab 17 Uhr, nach alter Väter Sitte im Herzen des Layer-Areals. So, wie es damals war. Wie sangen die Layer doch früher: „Hier verspür ich eine Lust – in meiner Steinmetzbrust“. Es wäre natürlich schön und zu wünschen, wenn die Bürgerinnen und Bürger Ettringens, die permanente Arbeit der Steinmetze innerhalb des Heimatortes mit einem Besuch ihres historischen Festes honorieren würden. Und vielleicht verspürt auch der ein oder andere Lust, sich im Steinmetzverein zu engagieren.

BS

Das Steinmetzfest auf der Lay hat schon eine lange Tradition.

Das Steinmetzfest auf der Lay hat schon eine lange Tradition.

Das traditionelle Fest begeistert Jung und Alt.

Das traditionelle Fest begeistert Jung und Alt.

Beim Symposium können die Besucher den Steinmetzen über die Schultern schauen.

Beim Symposium können die Besucher den Steinmetzen über die Schultern schauen.

Steinmetze hämmern und feiern an historischer Stätte
„The Stokes“ – Irish Folk vom Feinsten.  Quelle: The Stokes

„The Stokes“ – Irish Folk vom Feinsten. Quelle: The Stokes

Feiern im traditionellen Ambiente.

Feiern im traditionellen Ambiente.

Fachsimpeln ist beim Symposium angesagt. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler