Alle Artikel zum Thema: Ettringen

Ettringen

Sankt Johann. Ein 64-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem E-Bike einen Weg im Steinbruch „Ahl“, bei Sankt Johann. Dabei übersah er einen größeren Stein und fuhr frontal auf diesen auf. Er stürzte und erlitt vermutlich mehrere Prellungen und ein Thorax-Trauma.

Weiterlesen

Zum Ausbruch des Feuers kam es während Reparaturarbeiten an einer Gastherme

Ettringen: Doppelhaushälfte brannte

Ettringen. Die Polizeiinspektion Mayen wurde am Montag, 25. März um 15.23 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Koblenz über ein Feuer im Amselweg informiert. Bei der Ankunft der Polizei waren Feuerwehrkräfte aus Ettringen bereits im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Am Dachstuhl der Doppelhaushälfte gab es eine sichtliche Rauchentwicklung.

Weiterlesen

25. Kreisnarrentreffen das Landkreises Mayen-Koblenz in Ettringen

Günter Pinetzki erhält Kreiswackes 2024

Ettringen. Im Rahmen des 25. Kreisnarrentreffens in Ettringen wurde am Mittwochabend, 31. Januar, die höchste närrische Auszeichnung des Landkreises Mayen-Koblenz verliehen. Der so genannte Kreiswackes ist ein Narrengesicht aus Basaltstein. Träger des Kreiswackes ist in diesem Jahr Günter Pinetzki von der KG Schafskopf aus Ochtendung. „Pinne“, so sein Spitzname, wurde mit dem Kreiswackes für seine langjährigen karnevalistischen Verdienste geehrt.

Weiterlesen

Anklage gegen 37-jährigen Mann aus der Vordereifel

Mutmaßlicher Drogendealer aus Ettringen vor Gericht

Ettringen. Am 22. September muss sich ein 37-jähriger Mann aus Ettringen wegen Drogenhandels vor dem Landgericht Koblenz verantworten. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wirft Florian B. vor, zwischen August 2022 und dem 21. März 2023 in insgesamt zwölf Fällen gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Dabei soll es sich neben einer geringen Menge Marihuana um rund 145 Gramm Amphetamin gehandelt haben.

Weiterlesen

Ettringen. In der Ettringer Sandkaul dröhnten am vergangenen Sonntag wieder die Motoren. Nach 3 Jahren Pause hat der MCC Ettringen wieder Motocross-Sport vom Feinsten geboten. Die Rennfahrer gingen in 6 verschiedenen Klassen an den Start. Impressionen vom Renngeschehen gibt es in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Ettringen. Die Karnevalsgesellschaft Ettringen konnte dieses Jahr am Fastnachtssonntag wieder ihren Karnevalsumzug veranstalten. Unser Reporter Bernd Schmitz hat sich unter die Fastnachtsjecken gemischt und viele Eindrücke mit seiner Kamera im Bild festgehalten.

Weiterlesen

Ettringen. Rund 200 Aktive sorgten für eine mehr als gelungene 1. Galasitzung der KG Ettringen in der Hochsimmerhalle. Tanzgruppen, Garden, Büttenredner und viele weitere Acts ließen keine Langeweile aufkommen. Eindrücke von der Ettringer „Karnevalsschau“ seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Ettringen. In der Ettringer Hochsimmerhalle wurde die neue Prinzessin, Dunja I., feierlich gekrönt. Im Anschluss wurde die Schlüsselübergabe an die neue Karnevalsprinzessin vorgenommen. Impressionen von der feierlichen Prinzessinnenkrönung in Ettringen seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Prinzessin Dunja I. erhielt in der Hochsimmerhalle die Insignien der Macht

Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab

Ettringen. Wenn die Ettringer Karneval feiern, dann geht die Post ab. Klar, die „Dilledäpp“ wie man die Menschen aus dem „Dorf der Besenbinder“ liebevoll nennt, können sich glücklich schätzen, als größte Gemeinde der VG Vordereifel eine charmante Prinzessin zu haben. Und diese, „Dunja I.“, wurde am Abend, mit der Mannschaft des Hofstaates, den Honoratioren der Karnevalsgesellschaft, der schmucken...

Weiterlesen

Es werden Fahrbahnreparaturen im Kreuzungsbereich durchgeführt

Ettringen: L82 und K20 werden voll gesperrt

Ettringen. Für Fahrbahnreparaturen muss die Landesstraße 82 und die Kreisstraße 20 im Kreuzungsbereich bei Ettringen von Donnerstag, 1. Dezember, bis Samstag, 3. Dezember, voll gesperrt werden. Der überörtliche Verkehr wird über die Landesstraße 83, Mayen nach Kottenheim umgeleitet. Dies teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität informiert über Fahrbahninstandsetzung

Ettringen: Vollsperrung der L82/K20

Ettringen. Für Fahrbahnreparaturen muss die L82 und die K20 im Kreuzungsbereich bei Ettringen vom 1. bis 3. Dezember voll gesperrt werden. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz in einer Pressemitteilung mit. Der überörtliche Verkehr wird über die L83, Mayen nach Kottenheim umgeleitet.

Weiterlesen

Ettringen. Der Weihnachtsmarkt in Ettringen ist schon etwas ganz Besonderes. Zwar nur an einem Tag, dafür aber nicht weniger interessant und mit sehr großem Angebot, viel Liebe zum Detail und dem Besuch des Nikolauses im Flair des Ortes am Hochsimmer. Impressionen aus Ettringen gibt es in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen

Top

Ettringer Ingenieurin meistert Mammut-Aufgabe im Ahrtal mit viel Herzblut und Fachwissen

Nicole Marzi ist verantwortlich für den Wiederaufbau der Ahrbrücken

Ettringen/Ahrtal. Die Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 an der Ahr hat eine Zerstörung von ungeahntem Ausmaß hinterlassen. Alleine 100 Brücken und 80 Stützwände wurden neben vielen, mit viel Liebe von den Ahrbewohnern errichteten Gebäuden, der am Fluss liegenden Ortschaften, zerstört und beschädigt.

Weiterlesen

Steinmetzfest mit vorangehendem Bildhauersymposium

Steinmetze hämmern und feiern an historischer Stätte

Ettringen. Alles beginnt am 13. August wieder mit einem bis zum 20. August veranstalteten Bildhauersymposium namhafter Steinkünstler. Hierbei haben interessierte Besucher reichlich Gelegenheit vor Ort, „off de Lay“ über die „Schultern“ der Steinmetze und Bildhauer zu schauen, und die Entstehung künstlerisch wertvoller Werke zu verfolgen. Ein solches Ereignis, sollten Sie sich nicht entgehen lassen....

Weiterlesen

Ein unbekannter Täter warf einen Stein in das Schaufenster eines Frisörsalons

Randale in Ettringen

Ettringen. Wie der Polizei Mayen gestern angezeigt wurde, kam es in der Zeit vom 28.05.2022, 13:00 Uhr bis 31.05.2022, 09:00 Uhr, zu einer Sachbeschädigung an einer Glasscheibe eines Geschäftes. in der Bäckerstraße. Ein bislang unbekannter Täter warf einen Stein in eine Fensterscheibe eines Frisörsalons, hierbei ging die Scheibe zu Bruch.Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden.Pressemitteilung

Weiterlesen

Das hätte ganz schnell schief gehen können!

Ettringen: Gefährliches Überholmanöver führt zu Beinaheunfall

Ettringen. Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 7.35 Uhr, zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr, der nach Angaben eines Zeugen, haarscharf in einem Verkehrsunfall geendet hätte. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer fuhr in einer Fahrzeugschlange von fünf Pkw, auf der L 82 von Ettringen in Richtung Mayen, als kurz vor dem Bereich einer Rechtskurve (Höhe Ettringer Lay) ein brauner Pkw, Ford-Kuga aus der Fahrzeugschlange ausscherte und zum Überholen ansetzte.

Weiterlesen

Blaskapelle Ettringen fungierte als Ausrichter von Benefizkonzert

Das Heeresmusikkorps Koblenz war der Top-Act der Benefizveranstaltung

Ettringen. „Wenn man eine Benefiz-Veranstaltung, eine Maßnahme um anderen zu helfen durchführt, dann passt diese hundertprozentig in das „Dorf mit Herz“ nach Ettringen“. Dies ist sicherlich auch die Meinung des 1. Vorsitzenden des Kreismusikverbandes, Peter Gerhards. So hatte der 55 Jahre junge Kreismusikverband Mayen-Koblenz, mit Unterstützung, des Ausrichters, der renommierten Blaskapelle Ettringen,...

Weiterlesen

Top

Alte Große überreichen Sessionsorden an Bernd Schmitz aus Ettringen

Mayener Karnevalisten sagten „Danke“

Mayen/Ettringen.Ihre karnevalistischen Aktivitäten mussten die Mayener Karnevalisten coronabedingt schweren Herzens absagen. Dies hinderte sie jedoch nicht daran, Freunde der „Alten Großen“ zu besuchen, um ihnen ihren tollen Sessionsorden zu überreichen. Und dies in gebührender Form. So ließen es sich die beiden Spitzenkarnevalisten der Eifelstadt, Präsident, Uli Walsdorf und sein engagierter Schatzmeister...

Weiterlesen

1. Ettringer Benefiz-Vahrieté hilft beim Wiederaufbau im Kreis Ahrweiler

Großes Benefiz-Varietétheater unterstützt Menschen im Ahrtal

Ettringen. Hilfe ist angesagt für die stark von der Flutkatastrophe gebeutelten Menschen im Ahrtal. „Und da hilft nicht nur reden, da muss man etwas tun“, so der engagierte Ettringer Ortschef, Werner Spitzley und sein Orga-Team genau so wie auch die Bürgerinnen und Bürger des „Ortes mit Herz“.

Weiterlesen