gesponserter Artikel | 27.07.2018

- Anzeige -

Stimmige Beleuchtung: Raum für Raum das richtige Licht wählen

Licht beeinflusst die Laune, die Motivation und das Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, in den eigenen vier Wänden eine behagliche Wohnatmosphäre zu schaffen und mit einem durchdachten Beleuchtungskonzept das richtige Licht in alle Wohnräume zu bringen.

Ausgeleuchtet: Das richtige Licht für den Flurbereich

Oft verirrt sich kein Sonnenstrahl in den Flur. Das Licht im Flur erfüllt aus diesem Grund vor allem zwei Funktionen: Zum einen sollen Eingangsbereich und Korridore dadurch einladend wirken. Schließlich werden hier nicht nur Jacken und Schuhe verstaut, sondern auch Gäste in Empfang genommen.

Zum anderen wird Sicherheit im Flur großgeschrieben. Gerade nachts ist ein Licht mit Bewegungssensor hervorragend geeignet, so dass garantiert niemand über seine eigenen Füße stolpert oder sich versehentlich die Treppe hinabstürzt.

Außergewöhnlich wirken auch leuchtende Fußbodenleisten, die wie auf einer Landebahn den Weg weisen. Eine einzige Lampe im Flurbereich wirkt schnell deplatziert. Lieber mehrere Lampen an Wand oder Decke anbringen, die diffuses Licht spenden, und dabei auch das Treppenhaus nicht vergessen.

Lichtblicke: Verschiedene Lichtquellen im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist oft Dreh- und Angelpunkt des Zuhauses. Hier wird entspannt, gespielt und gearbeitet, gelesen und Zeit mit den Liebsten verbracht. Besonders wichtig: Tageslicht. Helle, lichtdurchflutete Räume erwecken den Eindruck von Weite und schaffen Wohlfühlcharakter für jeden.

Mit hellen Möbeln und Wänden wirkt ein Zimmer sofort heller und einladend. Weiße Möbel reflektieren das Tageslicht statt es zu absorbieren. Fließende, transparente Vorhänge, die im Wind flattern, lassen Licht ins Zimmer strömen. In kleinen, eher dunklen Räumen können Sonnenstrahlen durch Spiegel und andere reflektierende Oberflächen geschickt gelenkt werden.

An dunklen Wintertagen eignet sich eine stimmige LED-Deckenleuchte für das Wohnzimmer hervorragend als Grundbeleuchtung. Sie spendet Helligkeit bis ins dunkelste Eck. LED-Lampen sind darüber hinaus besonders nachhaltig und langlebig und deshalb für alle Räume eine gute Leuchtmittelwahl.

Bei der Auswahl des Lampenschirms sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schlichte LED Spots sind genauso eine Möglichkeit wie große, moderne Lampenschirme oder stilvolle geometrische Lampen, die ungewöhnlich und individuell wirken.

Gerade im Wohnzimmer sollten außerdem Highlights geschaffen werden und das ganz wortwörtlich. Durch Tisch- oder Stehlampen, die selbst schon dekorativen Wert besitzen, werden Familienerbstücke, Kunstwerke oder einfach nur farbige Wände perfekt in Szene gesetzt.

Praktisch und gemütlich: Lampen im Badezimmer

Bei der Installation von Lampen im Badezimmer muss unbedingt auf die elektrischen Schutzbereiche für den Nassbereich geachtet werden. Dementsprechend sollte die Wahl auf Badezimmerleuchten fallen, die bei Strahl- oder Spritzwasser optimalen Schutz vor einem Stromschlag bieten.

Auch für das Bad sollte es nicht eine einzige Lampe sein. Die Deckenlampe spendet kühlweißes Licht zum Aufwachen am Morgen, ist aber im Idealfall dimmbar, damit nicht abends in derselben, eher grellen Beleuchtung entspannt werden muss.

Eine besonders wichtige Funktion kommt dem Licht über dem Waschbecken zu. Schließlich wird gerade in der Früh die perfekte Beleuchtung benötigt, um sich zu rasieren und zu schminken. Obwohl selbst die besten Leuchtmittel Schatten unter den Augen nicht einfach wegzaubern können, sollte dies doch das erstrebenswerte Ideal sein.

Zumindest sollten die richtigen Lampen blend- und schattenfreies Licht werfen. Mindestens eine Lampe zur rechten und eine zur linken des Spiegels sollte erstrahlen. Besser noch ist eine integrierte LED-Rundumbleuchtung oder ein Spiegel mit Hollywoodbeleuchtung.

Schlummerlicht: Lichtkonzept im Schlafzimmer

Welches Wort kommt in den Sinn, wenn man über das Schlafzimmer spricht? Wahrscheinlich denken die meisten Menschen erst einmal an Gemütlichkeit. Wohlige Behaglichkeit und Tiefenentspannung soll das Schlafgemach ausstrahlen und auch das Lichtkonzept soll dazu einladen, die Augen zu schließen und ins Reich der Träume hinüberzugleiten.

Trotzdem sollte der Umgang mit Lichtquellen im Schlafzimmer nicht zu sparsam sein. Der Rückzugsort benötigt mehr Licht, als im ersten Moment vielleicht einzunehmen wäre. Die Allgemeinbeleuchtung sollte großflächig sein und jeden Winkel des Zimmers ausfüllen. LED-Spots und Lichtleisten haben hier ihre Sternstunde. Auf dem Nachtkästchen sollten Tischleuchten diffuses weiches Licht streuen und gleichzeitig genügend schönen Schein vermitteln, dass man vor dem Einschlafen noch einige Zeilen lesen kann. Auf keinen Fall darf das Licht unangenehm in den Augen blenden. Für besonderen Charme tiefhängende Pendelleuchten links und rechts neben dem Bett anbringen.

Lichtinsel: Arbeitsbeleuchtung für die Küche

Die richtige Beleuchtung in der Küche sorgt dafür, dass man sich beim Gemüse schneiden nicht versehentlich den Finger touchiert und später dann das Essen kunstvoll auf Tellern drapieren kann. Arbeitsbeleuchtung lautet also das Stichwort für das Zimmer, das oft Herzstück des Hauses ist. Experten empfehlen neutralweißes Licht mit ca. 500 Lumen auf jedem Quadratmeter.

Die Arbeitsplatte wird durch Unterbauleuchten mit LED-Spots für die Küchenschrankunterseiten punktgenau beleuchtet und vom Licht in der Dunstabzugshaube ergänzt. Spots in Schränken und Vitrinen machen es leichter, den richtigen Topf zu finden, wirken aber auch äußerst dekorativ.

Welche anderen Funktionen soll die Küche erfüllen? Am Esstisch soll in gemütlicher Atmosphäre gespeist werden. Pendelleuchten mit warmweißem Licht sind dafür besonders gut geeignet. Für das romantische Candlelight-Dinner sind sie im Idealfall dimmbar, machen dagegen die Kinder während der Woche hier Hausaufgaben, sollte das Licht auch an Regentagen hell genug dafür sein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung