Alle Artikel zum Thema: Stolpersteine

Stolpersteine

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus fand viel Anklang

13 neue Stolpersteine in Linz verlegt

Linz. „Wir wurden als Zweitklässler von unserem jungen Lehrer dazu angehalten, Nazilieder zu singen, wenn wir mit der Klasse an der jüdisch betriebenen Metzgerei vorbeigingen“, erinnert sich ein ehemaliger Leubsdorfer, der nun im Seniorenzentrum Antonius wohnt und zur Verlegung der Stolpersteine mit vor die Tür kam. Und das Thema Nationalsozialismus ist wieder allzu brisant. Man müsse sich mit allen Mitteln für die Demokratie einsetzen, mahnt Stadtbürgermeister Hans Georg Faust.

Weiterlesen

Koblenzer Schulen übernehmen Patenschaften für Gedenksteine

Mit Stolpersteinen erinnern

Koblenz. Im Rahmen der Stolpersteinpatenschaften, die Koblenzer Schulen übernehmen können, hat das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz am geschichtsträchtigen 9. November zur einer Zusammenkunft in den Historischen Rathaussaal eingeladen.

Weiterlesen

Verlegung fand im feierlichen Rahmen durch den Künstler Gunter Demnig selbst statt

Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Sinziger Juden

Sinzig. Eine würdige Feierstunde setzte das erfreuliche Ende unter einen langwierigen kommunalpolitischen Prozess. Am vergangenen Mittwoch, 4. Mai, wurde nachmittags in Sinzig durch den Künstler Gunter Demnig persönlich die ersten Stolpersteine verlegt. Vor den Häusern Gudestr. 12, Koblenzer Str. 5, Koblenzer Str. 7 und Mühlenbachstr. 29 wird nun mit zehn malzehn Zentimeter großen Messingplatten 18 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger gedacht, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.

Weiterlesen

Die ersten Steine werden Anfang Mai durch den Künstler Gunter Demnig verlegt

Sinzig: Stolpersteine werden verlegt

Sinzig. Auf Initiative Sinziger Bürger und des Rhein-Gymnasiums hatte sich der Rat der Stadt Sinzig bereits im Januar 2019 einstimmig für die Verlegung von Stolpersteinen in Sinzig ausgesprochen. Auf diesem Weg soll 28 jüdischen Mitbürger*innen gedacht werden, die Opfer des Nationalismus wurden. Die Verlegung der ersten Sinziger Stolpersteine findet nun am 4. Mai 2022 ab 14 Uhr statt. An insgesamt vier Orten in der Innenstadt wird der Künstler Gunter Demnig die Verlegung persönlich vornehmen.

Weiterlesen