Alle Artikel zum Thema: Strafe

Strafe

Dieser Rollerfahrer ließ wirklich nichts aus!

Einmal durchs Strafgesetzbuch und zurück

Neuwied. Am 11.08.2024 kontrollierten Beamten der PI Neuwied einen 26jährigen Rollerfahrer. Dieser gab direkt an, keinen Führerschein zu besitzen und dass der Roller nicht ihm gehöre. Während der Kontrolle konnten Hinweise erlangt werden, dass der Fahrer unter dem EInfluss von Betäubungsmitteln steht. Einen entsprechenden Konsum gab er zu. Während des Drogenvortests versuchte der Fahrer zu fliehen, konnte aber durch die Beamten eingeholt werden.

Weiterlesen

Region. Wer einen Schaden durch einen Parkrempler nicht meldet, begeht laut ADAC Nordrhein Unfallflucht und muss mit einer harten Strafe rechnen. Wer beim Aussteigen aus dem Auto das benachbarte Fahrzeug mit der Tür beschädigt und den Vorfall nicht meldet, muss mit einer harten Strafe rechnen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Ein entstandener Schaden muss unbedingt gemeldet werden. „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt.

Weiterlesen

Polizeieinsatz wegen Randalierern in Linz

Linz: 36-Jähriger zeigt Polizei mehrmals Hitlergruß

Linz. Am Abend des Donnerstags, 9. Juni, wurde die Polizeiinspektion Linz zu zwei randalierenden Personen auf der Friedrich-Ebert-Straße in Linz gerufen. Beide Personen würden dort wahllos Passanten anschreien und eventuell auch dort geparkte Fahrzeuge beschädigen. Im Rahmen einer sofort ausgelösten Fahndung konnten die beiden 33-/ und 36-jährigen Linzer Am Hammerbachweg angetroffen werden. Als beide...

Weiterlesen

Alle rechtlichen Möglichkeiten werden ausgeschöpft, heißt es.

Car-Friday am Nürburgring: Polizei kündigt „null Toleranz“ gegenüber Posern und Rasern an

Region Die Sicherheit der Menschen im Straßenverkehr genießt in höchste Priorität. Daher erfahren Menschen, die sich im Straßenverkehr rücksichtslos verhalten und den Verkehrsraum für ihre Zwecke missbrauchen, von Seiten der Polizei „Null-Toleranz“. Der öffentliche Verkehrsraum und seine Straßen sind keine Rennstrecken und keine Schauplätze für ein Kräftemessen oder zur Selbstinszenierung. Wegen einer...

Weiterlesen

Keine Wiederaufnahme des Strafprozesses gegen früheren Finanzminister Ingolf Deubel

Nürburgring-Prozessgegen Deubel ist beendet

Kaiserslautern/Nürburg. Mit Beschluss vom 6. Januar 2022 hat die 2. Große Strafkammer des Landgerichts Kaiserslautern über die Kosten des Wiederaufnahmeverfahrens 2 KLs 6066 Js 1423/21 entschieden. Der dortige Antragsteller Prof. Dr. Deubel hatte zuvor seinen Wiederaufnahmeantrag vom 21.12.2020 am 29. Dezember 2021 zurückgenommen. Der Wiederaufnahmeantrag richtete sich gegen die rechtskräftige Verurteilung...

Weiterlesen