Blaulicht | 14.04.2023

Der 18-Jährige verletzte seinen Kontrahenten am Arm

Streit eskaliert: Messerattacke in Bonn

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bonn. Die Bonner Polizei hat am Donnerstag (13.04.2023) nach zwei Auseinandersetzungen im Hofgarten Ermittlungen wegen Bedrohung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Nach dem bisherigen Sachstand hatten gegen 16:30 Uhr zunächst zwei 26 und 27 Jahre alte Männer einen 18-Jährigen mit Messern bedroht und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren die Tatverdächtigen bereits nicht mehr vor Ort. Sie konnten allerdings im Nahbereich festgestellt und zum Geschehen befragt werden. Messer wurden bei ihnen nicht aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen bei der Wache GABI wurden den Männern Platzverweise erteilt. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt.

Um 18:25 Uhr wurde die Polizei erneut zum Hofgarten gerufen. Dort war der 27-Jährige, dem zuvor ein Platzverweis erteilt worden war, offenbar von dem zuvor geschädigten 18-Jährigen mit einem Messer am Arm verletzt worden. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Sein 26-jähriger Begleiter wurde zur Durchsetzung des zuvor erteilten Platzverweises ins Polizeipräsidium gebracht. Der tatverdächtige 18-Jährige wurde am späten Abend an seiner Wohnanschrift angetroffen.

Das zuständige Kriminalkommissariat 14 übernahm die weiteren Ermittlungen. Geprüft wird auch, ob gegen die drei Beteiligten ein Bereichsbetretungsverbot verhängt werden kann.

Zeugen, die die beiden Auseinandersetzungen am Donnerstagabend im Bonner Hofgarten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK14.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"