Alle Artikel zum Thema: Sturmtief

Sturmtief

Feuerwehreinheiten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach waren im Dauereinsatz

Zahlreiche Sturmschäden durch Unwetterfront: Baum stürzt auf Gebäude

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Montagabend, 15. April zog eine starke Unwetterfront über den Westerwald und verursachte zahlreiche Schäden. Ab etwa 17.55 Uhr rückten die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu mehreren Einsatzorten aus.

Weiterlesen

Bonn. Mehr als 4.200 THW-Helferinnen und Helfer aus 173 Ortsverbänden arbeiten seit dem 21. Dezember ununterbrochen daran, die Schäden des Sturmtiefs Zoltan zu minimieren und den Menschen vor Ort zu helfen. Insbesondere Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hessen, Bayern und Hamburg waren von schweren Überschwemmungen und den Auswirkungen von Sturm Zoltan betroffen. „Das einzigartige Engagement unserer THW-Einsatzkräfte über die Feiertage verdient höchsten Respekt.

Weiterlesen

Das vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagte Sturmtief führte in Bonn zu etwa 60 Einsätzen

Starke Sturmschäden in Mehlem, Rüngsdorf und Bad Godesberg

Bonn. Das von dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vorhergesagte Sturmtief führte in Bonn zu etwa 60 Einsätzen. Die Einsatzkräfte waren in allen Stadtteilen bis in die späten Abendstunden mit der Bewältigung der Sturmschäden beschäftigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Trotz der aktuell stabilen Lage warnt der DWD weiterhin vor Sturmgefahren auch für den kommenden Freitag.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Bonn. Vor einem Jahr verwüstete Sturmtief Bernd mit heftigen Unwettern und Starkregen Teile von Süd- und Westdeutschland. Allein in den ersten 24 Stunden vom 14. Juli 2021 an engagierten sich mehr als 2.500 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) mit ihrer vielseitigen Expertise. Sie pumpten Wasser ab, retteten Menschen aus akuten Notlagen, räumten Straßen frei und sicherten Deiche sowie Häuser.

Weiterlesen