Blaulicht | 22.12.2023

Das vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagte Sturmtief führte in Bonn zu etwa 60 Einsätzen

Starke Sturmschäden in Mehlem, Rüngsdorf und Bad Godesberg

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Sturmtief sorgte für rund 60 Einsätze in Bonn. Fotos: Feuerwehr Bonn

Bonn. Das von dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vorhergesagte Sturmtief führte in Bonn zu etwa 60 Einsätzen. Die Einsatzkräfte waren in allen Stadtteilen bis in die späten Abendstunden mit der Bewältigung der Sturmschäden beschäftigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Trotz der aktuell stabilen Lage warnt der DWD weiterhin vor Sturmgefahren auch für den kommenden Freitag.

Ab 19:30 Uhr erreichten zahlreiche Notrufe die Feuer- und Rettungsleitstelle in Bonn. Die Feuerwehrleute rückten zu rund 60 Einsätzen aus, wobei die Stadtteile Mehlem, Rüngsdorf und Bad Godesberg Schwerpunkte bildeten. Dort beseitigten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume, herabgefallene Äste und sicherten lose Dach-, Fassaden- und Gerüstteile. Die Situation beruhigte sich erst ab 23 Uhr am Donnerstagabend, doch die Aufräumarbeiten dauern an einigen Orten noch an.

Besondere Vorfälle: An einem Gebäude in der Rheinstraße stürzten Teile des Daches und der Fassade auf die Straße und beschädigten mehrere Autos. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und unterstützte die Aufräumarbeiten. In Pennenfeld fiel ein etwa 20 Meter hoher Baum auf mehrere Reihenhäuser an der Kopernikusstraße, wobei Dach und Fassade beschädigt wurden. Hier mussten die Überreste des Baumes gesichert und beseitigt werden, um weitere Gefahren abzuwenden.

Weitere Warnungen: Der DWD mahnt zur Vorsicht und warnt weiterhin vor Sturmböen am Freitag im Bonner Stadtgebiet. Die Feuerwehr empfiehlt, Spaziergänge im Wald und unnötige Aufenthalte im Freien auf ruhigere Tage zu verschieben.

Im Einsatz waren etwa 100 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr, darunter der Führungsdienst und der Pressedienst.BA

Baum auf Reihenhäusern an der Kopernikusstraße.

Baum auf Reihenhäusern an der Kopernikusstraße.

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Sturmtief sorgte für rund 60 Einsätze in Bonn. Fotos: Feuerwehr Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#