Alle Artikel zum Thema: Tierarzt

Tierarzt

Präparierte Fleischwurst bei Feldweg ausgelegt

Vettelschoß: Hund frisst Giftköder beim Gassigang

Vettelschoß. Am Donnerstagmorgen, 31. August, wurde der Polizeiinspektion Linz von einer Hundebesitzerin aus Vettelschoß mitgeteilt, dass ihr Hund beim Spaziergang eine mit Giftköder präparierte Fleischwurst gefressen habe. Als der Hund daraufhin Verhaltensänderungen zeigte, musste er von einem Tierarzt behandelt werden, konnte aber glücklicherweise gerettet werden. Die Fleischwurst wurde in der Straße „Zur Heide“ am Zugang zu einem Feldweg platziert.

Weiterlesen

Der Versuch, auch noch in eine Tierarztpraxix einzusteigen, mißlang.

Mayen: Einbrecher steigen in Bäckereien ein

Mayen. Im Laufe der vergangenen Nacht kam in innerhalb der Ortslage Mayen zu zwei Einbrüchen in Bäckereifilialen und einem Einbruchsversuch in eine Tierarztpraxis. Die bislang unbekannten Täter hebelten zunächst eine Tür einer Bäckereifiliale in der Betzinger Landastraße auf und erbeuteten dort einen geringen Bargeldbetrag.

Weiterlesen

Eine Zeugin schlug den Einbrecher in die Flucht, der nun von der Polizei gesucht wird.

Linz: Einbruch in Tierarztpraxis

Linz-Scheuren. Ein bisher unbekannter Täter versuchte in der Nacht vom 22. auf den 23.08.22, gegen 00:30 Uhr sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zu den Praxisräumen zu verschaffen. Eine Zeugin bemerkte den Täter und schlug in ihn in die Flucht, bevor er ins Objekt eindringen konnte. Der Mann flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Scheuren-Ortsmitte. Täterbeschreibung: Ca. 170 -175 cm groß, ca.

Weiterlesen

Einbrecher erbeuten Bargeld

Wirges: Einbruch in Tierarztpraxis

Wirges. In der Nacht von Freitag, dem 22.07.2022, 21:00 Uhr, auf Samstag, dem 23.07.2022, 07:30 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis in Wirges, am Aussiedlerhof Bach, eingebrochen. Durch unbekannte Täter wurde aus der Tierarztpraxis Bargeld entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur (02602 - 92260) zu melden.

Weiterlesen

Die Polizei musste die verletzte, und vermeintlich giftige Schlange, in Obhut nehmen

Linz: Ringelnatter sorgt für Aufruhr auf Kinderspielplatz

Linz. Am Samstag, 16.07.2022 rückten Polizei und Feuerwehr zu einer gemeldeten Giftschlange an einem Linzer Kinderspielplatz aus. Laut Meldung handelte es sich womöglich um eine Giftschlange, wobei der Verdacht zunächst auf die hierzulande heimische Kreuzotter fiel. Die Linzer Feuerwehr konnte das verschreckte Tier schnell in Obhut nehmen. Hier wurde klar, dass es sich nicht um einen Rettungseinsatz...

Weiterlesen

Daniel Waked ist Tierarzt im Zoo Neuwied und erzählt von seinem vielfältigen Alltag

Zwischen Schreibtisch und tierischen Patienten

Neuwied. Seit Anfang des Jahres hat das Leitungsteam des Zoo Neuwied ein neues Mitglied: Tierarzt Daniel Waked ergänzt nun die Gruppe aus Biologen, das für alle „Tierangelegenheiten“ zuständig ist – und davon gibt es im Zoo naturgemäß nicht wenige.

Weiterlesen

Die Hanglage erschwerte den Einsatz.  Foto: Feuerwehr Sinzig
Top

Die Retter waren über vier Stunden damit beschäftigt, das Tier aus seiner Zwangslage zu befreien

Sinzig: Feuerwehr rettet eingeklemmtes Pferd

Sinzig. Gestern wurde der Löschzug Sinzig zu einem Pferd in einer Zwangslage alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass das Pferd sich nicht nur in einem steilen Hang befindet sondern noch zwischen Bäumen eingeklemmt war. Gemeinsam mit Tierärzten und der Feuerwehr konnte das Pferd aus der Zwangslage befreit werden. Nach guter Zusammenarbeit konnte der Einsatz nach circa 4 1/2 Stunden beendet werden.

Weiterlesen

Krank und unterernährt: Tierschützer aus dem Kreis Ahrweiler retteten die beiden Katzen vor dem sicheren Tod

Michel und Ida haben schwere Zeiten erlebt

Hohenleimbach. Es gibt immer wieder Fangaktionen von Tierschützern, die komplett überlastet sind und nicht richtig hinschauen, in welcher Verfassung Katzen sind, die zu den Tierärzten zum Kastrieren gebracht werden. Dies passiert sehr selten, aber im Falle von Ida und Michel wurde weder von der Person die gefangen hat bemerkt, dass die Katzen untergewichtig und schwach waren, noch von dem behandelten Tierarzt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Insgesamt 134 Brieftauben hat das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises im Tierheim Troisdorf unterbringen können. Die teilweise mageren Tiere waren der Autobahnpolizei am vergangenen Wochenende in einem auf der A3 Höhe des Rastplatzes Logebachtal liegengebliebenen Transporter aus Ungarn aufgefallen. Die Tauben waren völlig beengt in insgesamt fünf nicht korrekt gesicherten Kisten untergebracht.

Weiterlesen