Blaulicht | 22.07.2025

Tragisches Ende einer Vermisstensuche

22.07.: Tötungsdelikt in Gimmigen

Symbolbild.  Foto: ROB

Bad Neuenahr. Am 17. Juli 2025 wurde in Gimmigen, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine 31-jährige Frau als vermisst gemeldet. Daraufhin leitete die Polizei umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen ein. Am Samstag, dem 19. Juli, führte ein Hinweis die Ermittler zu einer Durchsuchung eines Wohnhauses im Ortsteil Gimmigen, wo die sterblichen Überreste der vermissten Frau aufgefunden wurden.

Ein 31-jähriger Mann, der dem persönlichen Umfeld der Frau zuzurechnen ist und als ihr getrennt lebender Ehemann bekannt ist, geriet schnell in den Fokus der Ermittlungen. Im Zuge einer polizeilichen Befragung gestand der Beschuldigte, seine Frau getötet zu haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen lockte er die 31-Jährige unter einem Vorwand in sein Haus und verletzte sie dort mit einem Messer so schwer, dass sie an den Folgen der Verletzungen verstarb.

Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes gegen den Beschuldigten ein. Am 20. Juli wurde der 31-Jährige dem zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Gericht wegen dringenden Tatverdachts sowie der Haftgründe der Fluchtgefahr und Schwerkriminalität. Der Beschuldigte befindet sich seitdem in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz.

Zur endgültigen Klärung der genauen Todesursache wurde eine Obduktion der Verstorbenen angeordnet. Der genaue Ablauf und das Motiv der Tat sind Gegenstand der veranlassten weiteren Ermittlungen. Wegen Mordes macht sich u.a. strafbar, wer einen Menschen heimtückisch oder aus sonst niedrigen Beweggründen tötet. Das Gesetz sieht hierfür eine lebenslange Freiheitsstrafe vor. Allerdings gilt für den Beschuldigten weiterhin die Unschuldsvermutung, bis ein Gericht ein abschließendes Urteil gefällt hat. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Rechtsanwaltsfachangestellte
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Morgen des 26. September 1994 wollte die 24-jährige amerikanische Studentin Amy Lopez die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz über den Felsenweg besteigen. Zuletzt gesehen wurde sie dort um 8:50 Uhr. Um 10:15 Uhr wurde ihre Leiche in einem abgelegenen Raum der Festung gefunden, dem sogenannten General-Aster-Zimmer. Amy Lopez wurde sexuell misshandelt und brutal ermordet. Nach dem Mord...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#