Das New Horizons Festival hat die besten DJs der Welt im Gepäck und verspricht eine atemberaubende Kombination aus Musik, Lichtshow und Pyro-Effekten. Copyright: Alda Events

Am 19.08.2019

Veranstaltungen

Saison-Endspurt des Veranstaltungskalenders auf dem Nürburgring

Top-DJs und Weltklasse-Piloten auf dem Ring

New Horizons Festival und Querbeat versprechen einzigartige Stimmung

Nürburg. Der Veranstaltungskalender des Nürburgrings gibt bis Oktober noch einmal Vollgas. Zu erleben gibt es atemberaubende Augenblicke von Musikfestival bis Motorsport. Während beim New Horizons Festival drei Tage lang zu den Beats der weltweiten Top-DJs getanzt werden kann und im September die Brass-Pop-Band Querbeat die ring°arena zum Beben bringt, drücken die Piloten verschiedener Serien noch einmal das Gaspedal auf der Rennstrecke durch – ganz zur Freude der Zuschauer. Die können sich bei DTM, VLN Langstreckenmeisterschaft oder Blancpain GT World Challenge Europe auf packende Kämpfe um Siege und Meisterschaften freuen. Direkt neben der Start-Ziel-Geraden präsentiert die ADAC SimRacing Expo unterdessen wieder alle Trends des virtuellen Motorsports im ring°boulevard und ermöglicht neben spannenden Rennen auf Weltklasse-Niveau auch das Erproben verschiedener Simulatoren für alle Besucher. Darüber hinaus bieten die ring°kartbahn, das Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk oder Angebote wie die Backstage-Tour die Möglichkeit, selbst zum Rennfahrer zu werden und die Nürburgring-Geschichte hautnah zu erleben.

Der August wird noch einmal zum Highlight für alle Festival-Fans. Mehr als 160 DJs heizen mit elektronischer Tanzmusik vom 22. bis 24. August ein. Das Line-up ist erstklassig mit Hochkarätern wie Major Lazer, Martin Garrix sowie Dimitri Vegas & Like Mike. Die Rennstrecke verwandelt sich dabei unter dem Motto „Kingdom of Fire“ in eine sagenhafte Szenerie mit rhythmischen Beats sowie Pyro- und Lichteffekten auf zahlreichen Bühnen. Der Eintritt ist in diesem Jahr erstmalig schon ab 16 Jahren gestattet. Ganz andere Töne schlägt im September Querbeat an. Den mitreißenden Pop-Sound mit Bläsern und Gesang kennt man mittlerweile nicht nur im Kölner Karneval, sondern auch weit darüber hinaus. Erstmalig tritt die 13-köpfige Band in der ring°arena auf. Die Zusatzshow der Randale & Hurra Tour findet am Abend des DTM-Rennens am Samstag, 14. September, statt.

Die erfolgreiche Band „Querbeat“ gibt am Samstag, 14. September, in der ring°arena Vollgas und bringt mit ihren Pop-Brass-Songs die Stimmung zum Kochen. Copyright: Michael Winkler

Die erfolgreiche Band „Querbeat“ gibt am Samstag, 14. September, in der ring°arena Vollgas und bringt mit ihren Pop-Brass-Songs die Stimmung zum Kochen. Copyright: Michael Winkler

Nur eine Woche später kommt die weltweit größte GT3-Serie in die Eifel. Bei der Blancpain GT World Challenge Europe (30. August bis 1. September) sind Sportwagen wie McLaren, Jaguar oder Lamborghini am Start. Zeitgleich findet die ADAC SimRacing Expo im ring°boulevard statt. Die Messe gibt wieder tiefe Einblicke in die neuesten Trends rund um das Thema virtueller Motorsport. Neben SimRacing-Wettbewerben können Besucher die Simulatoren sogar selbst testen.

Motorsport zum Anfassen mit DTM und VLN

Die „schnellste DTM aller Zeiten“ gastiert vom 13. bis 15. September am Nürburgring. Auf der zuschauerfreundlichen Sprintstrecke fahren bekannte Piloten wie Timo Glock, Bruno Spengler oder René Rast in ihren knapp 600-PS-starken Fahrzeugen. Besucher sehen bei den Rennen spektakuläre Zweikämpfe und mit Aston Martin eine neue Marke im Starterfeld. Noch vier Mal ist dieses Jahr die VLN Langstreckenmeisterschaft auf der legendären Nordschleife am Start. Zwei Mal im September (7. und 28.) und zwei Mal im Oktober (12. und 26.) jagen rund 160 Rennwagen über die Strecke und küren nach den letzten vier Rennen des Jahres den Meister der Langstreckenserie. Die Nähe zum Fan ist dabei jeweils zentraler Bestandteil. Sowohl bei der DTM als auch bei der VLN kommen Fans mit ihrem Ticket ins Fahrerlager und können den Teams bei der Arbeit in den Boxen zusehen.

Motorsport vom Feinsten und heiße Kämpfe um wichtige Meisterschaftspunkte bietet das DTM-Wochenende vom 13. bis 15. September 2019. Copyright: Christian Hahn / Nürburgring

Motorsport vom Feinsten und heiße Kämpfe um wichtige Meisterschaftspunkte bietet das DTM-Wochenende vom 13. bis 15. September 2019. Copyright: Christian Hahn / Nürburgring Foto: Christian Hahn / imagetrust

Ebenfalls sehens- und hörenswert ist der Nürburgring Drift Cup. Europas beste Fahrer liefern sich im September und Oktober noch einmal spektakuläre Tür-an-Tür-Duelle in der Müllenbachschleife und fahren um den Titel des talentiertesten Drifters. Sehen und gesehen werden und Smalltalk mit Gleichgesinnten steht am 22. September im Fokus. GRIP – Das Motorevent kommt nach der erfolgreichen Premiere zum zweiten Mal an den Nürburgring.

Motorsportfans können sich beim ADAC/RGB Saisonfinale (4. bis 6. Oktober) auf eine Zeitreise durch die Geschichte begeben. Am Samstag (5. Oktober) gibt es dort im Rahmen der Tourenwagen-Legenden ein besonderes Ereignis. „König“ Klaus Ludwig feiert auf dem Grand-Prix-Kurs seinen 70. Geburtstag hinter dem Steuer einer AMG-Mercedes C-Klasse. Auch abseits des Renn-Asphalts bietet der Nürburgring zahlreiche Möglichkeiten den Mythos hautnah zu erleben. Einiges zu entdecken gibt es im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk und bei der Backstage-Tour. Auf der ring°kartbahn kann jeder einmal das Steuer selbst in die Hand nehmen – genauso wie in der Nürburgring eSports Lounge. High-Tech-Simulatoren lassen die Grüne Hölle hier so realistisch wirken wie nie zuvor.

Tickets und Informationen zu allen Nürburgring-Events und Erlebnisse gibt es unter www.nuerburgring.de

Das New Horizons Festival hat die besten DJs der Welt im Gepäck und verspricht eine atemberaubende Kombination aus Musik, Lichtshow und Pyro-Effekten. Copyright: Alda Events

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Fahrer
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Altstadtfest Meckenheim
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Steimel. Mit einer großen Eröffnungsparty fällt am Freitag, 19. September der Startschuss für den Steimeler Kartoffelmarkt 2025, der vom 19. bis 22. September stattfindet. Unter dem Motto „TOP – Toffelsmoat Opening Party“ öffnet das festlich dekorierte Zelt ab 20 Uhr seine Türen. Ab 16 Jahren sind alle Feierlustigen willkommen, der Eintritt kostet in diesem Jahr nur 5 Euro. Für beste Stimmung sorgt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Dusch WC
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
SSV-Aktion
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Pellenzer Lehrstellenbörse