Die Polizei Koblenz zieht ein positives Fazit
Traktor-Demo: Keine besonderen Vorkommnisse
Koblenz. Am Freitag, dem 22. Dezember 2023, versammelten sich gegen 19 Uhr zahlreiche Landwirte im Bereich Koblenz, um an einem Protestkonvoi zu den Themen „Wegfall der Subventionen für Agrar-Dieselkraftstoff“ und „Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung in der Landwirtschaft“ teilzunehmen. Der Initiator dieses Konvois war die deutschlandweite Gruppierung von Landwirten namens „Land schafft Verbindung“ (LSV). Vor dem Ereignis fand ein Gespräch zwischen der Stadt Koblenz als zuständiger Versammlungsbehörde, der Polizei und den Versammlungsleitern statt, bei dem die Rahmenbedingungen und Auflagen in beiderseitigem Einvernehmen festgelegt wurden.
Zu Beginn der Aktion versammelten sich die Traktorenfahrer sowohl auf der rechten Rheinseite im Bereich der B42 zwischen Ehrenbreitstein und Urbar als auch an der B9 im Bereich Stolzenfels. Trotz der ursprünglichen Prognose von etwa 300 teilnehmenden Traktorfahrern stieg die Zahl zunehmend an, und die Polizei musste zwischenzeitlich von etwa 1100 Fahrzeugen ausgehen. Den eingesetzten Polizeikräften gelang es jedoch in Absprache mit den Versammlungsleitern, die Konvois zu lenken, größere Lücken zu schließen und die Traktoren gemäß der im Vorfeld vereinbarten Route über die Kurt-Schumacher-Brücke aus der Stadt zu führen. Es traten keine besonderen Vorkommnisse auf. BA
