Alle Artikel zum Thema: Treffpunkt

Treffpunkt
Top

Die beliebten Anlaufstellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler sollen als Treffpunkte erhalten bleiben

Wintertreffs:Kostenfreie Essensversorgung wird eingestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Mitte November betreiben Ehrenamtliche und die Stadt mit großer finanzieller Unterstützung der „Aktion Deutschland hilft“ und ihrer Partnerorganisationen 10 Wintertreffpunkte im Stadtgebiet. Diese Anlaufstellen für alle Generationen dienen der Abwechslung und Geselligkeit und sollen auch Orte der Information sein. Das Motto lautet: Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung.

Weiterlesen

Spenden-Shuttle, Fluthilfe-Ahr und die Ahrche errichten gemeinsam einen Jugendtreff

Jugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler bekommt neuen Jugendtreff

Bad Neuenahr. Jetzt ist die Meinung und Tatkraft aller Jugendlichen ab 13 Jahren im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler gefragt, denn jetzt kommt ihr eigener Jugendtreff. Der Spenden-Shuttle Verein stellt großzügigen Raum in zweistöckigen Containern und ein Außengelände direkt hinter dem neu errichteten KinderpAHRadis zur Verfügung. Der Fluthilfe-Ahr e.V. gestaltet und richtet unter Beteiligung Jugendlicher Innen- und Außengelände ein.

Weiterlesen

Gerade für ältere Menschen erfüllt der Ort an der „Kier“ eine wichtige soziale Funktion

Die „Oase“ ist zu einem beliebten Treffpunkt in Dernau geworden

Dernau.  Nach der Hochwasserkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli an der Ahr gab es von Beginn an eine unglaubliche Helfer-Solidarität. Eine der ersten Menschen, die sich seitdem in Dernau engagieren, ist Simone Bartsch aus Bruchsal/Karlsruhe. Mit ihrem Campingbus befand sie sich gerade an der Ostsee in Urlaub. Sonntags wollte sie eigentlich zu einem Konzert von Chris de burgh nach Bonn.

Weiterlesen

Auch der kleine Elzbach an der Mosel trat in der Flutnacht des 15. Juli über die Ufer

Beliebter Treffpunkt wurde Opfer der Fluten

Moselkern. Die Sturzflut des Elzbaches erreichte Moselkern am frühen 15. Juli. Neben den Schäden an Wohnhäusern und Betriebsgebäuden, wurden dabei auch Brücken und Straßen, Plätze und Wege beschädigt. Auch die „Rudi Ruh“ – ein bei Wanderern beliebter Sitzplatz im Elztal– wurde dabei beschädigt. Der massive Steintisch und die Bänke wurden von der Flutwelle umgeworfen.

Weiterlesen