Am 14.04.2022

Allgemeine Berichte

Die beliebten Anlaufstellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler sollen als Treffpunkte erhalten bleiben

Wintertreffs:Kostenfreie Essensversorgung wird eingestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Mitte November betreiben Ehrenamtliche und die Stadt mit großer finanzieller Unterstützung der „Aktion Deutschland hilft“ und ihrer Partnerorganisationen 10 Wintertreffpunkte im Stadtgebiet. Diese Anlaufstellen für alle Generationen dienen der Abwechslung und Geselligkeit und sollen auch Orte der Information sein. Das Motto lautet: Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Ein kulturelles Programm wird angeboten, um Ablenkung und Freude zurückzubringen sowie soziale Kontakte zu fördern. Betroffene und Nichtbetroffene können sich so gegenseitig unterstützen und sozialer Isolation vorbeugen. Diese Treffpunkte dienen gleichzeitig auch als Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger, um beispielsweise Informationen zum aktuellen Geschehen im Stadtgebiet, eine Auflistung von Hilfsangeboten oder auch Unterstützung bei der ISB-Antragsstellung zu erhalten.

Anlaufstellen sind Orte der Begegnung

Zunächst war das Projekt bis zum 1. Mai dieses Jahres angelegt. An diesem Tag endet nun lediglich die kostenfreie Essensversorgung. Bürgermeister Guido Orthen, der in den vergangenen Tagen alle Treffpunkte besucht hat, freut sich über die Fortsetzung: „Durch das tolle Engagement der Ehrenamtlichen sowie der herausragenden finanziellen Unterstützung verschiedener Spender, Partner und Hilfsorganisationen können die Treffpunkte für die Menschen in unserer Stadt ganz überwiegend weiterbetrieben werden. Das ist eine wichtige Botschaft für alle, die diese Anlaufstellen als Orte der Begegnung, der Information, der Betreuung und des Miteinanders in den letzten Monaten schätzen gelernt haben.“

Folgende Treffpunkte können weiterhin betrieben werden:

Heimersheim: Die bestehenden Container werden weiterhin durch den Arbeiter-Samariter-Bund betreut.

Heppingen: Hier bleiben die Malteser als Ansprechpartner vor Ort tätig.

Nelkenweg: Der Treffpunkt bleibt durch die Initiatorin mit Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt weiterhin bestehen.

Parkplatz City Ost (Mosesparkplatz): Für Betroffene besteht künftig die Möglichkeit, sich im Bethel-Hotel „Am Weinberg“ zu treffen. Die Malteser werden hier weiterhin unterstützen.

Hemmessen (KBM): Der bestehende ehrenamtlich betreute Treffpunkt wird weiterhin durch die Paritätischen Wohlfahrtsverbände unterstützt.

Bachem: Unterstützt durch das Kinderhilfswerk Global Care und geführt durch das ehrenamtliche Team wird der Raum im Sängerheim weiter als Begegnungsstätte für Betroffene geöffnet bleiben.

AHRche: Auch die AHRche auf dem ehemaligen Campingplatz in Ahrweiler hat weiterhin als Treffpunkt Bestand. Dieser Treffpunkt wird durch das Kinderhilfswerk Global Care unterstützt.

Ahrweiler Markt: Die Fortführung des Treffpunkts im Kolpingsaal am Pfarramt wird ebenfalls durch Ehrenamt und die Paritätischen Wohlfahrtsverbände gewährleistet.

Walporzheim: Das Zelt in Walporzheim bleibt als Begegnungsstätte erhalten und geöffnet. Durch die Unterstützung der Malteser wird dies ermöglicht.

Die Öffnungszeiten können jeweils in den Treffpunkten erfragt werden

Der bislang im Kurpark mit Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt betriebene Treffpunkt kann leider aufgrund anstehender Bauarbeiten nicht fortgeführt werden. Der beliebte Kaffee-Wagen wird jedoch auch weiterhin im Kurpark Begegnung und Austausch ermöglichen.

Auch weiterhin steht das Mehrgenerationenhaus allen betroffenen Menschen als Begegnungsstätte offen. Neben der Möglichkeit zum Gespräch und vielfältigen Aktivitäten zur Freizeitgestaltung werden hier auch Informationen und verschiedene Unterstützungsangebote vorgehalten.

Dankbar für Unterstützung

„Wir sind für die fortlaufende Unterstützung unserer Partner sehr dankbar. Hierdurch bleibt in vielen direkt betroffenen Ortsbezirken ein attraktiver Treffpunkt bis auf weiteres bestehen“, äußert sich Peter Diewald, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, zufrieden. Die „Aktion Deutschland hilft“ bleibt mit ihren Organisationen weiterhin ein wichtiger Partner. „Wir sind den Hilfsorganisationen, insbesondere aber auch den unzähligen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Treffpunkten unglaublich dankbar für ihr Tun in den vergangenen Monaten. Sie sind es, die vor Ort die Arbeit machen und die Treffpunkte mit Leben füllen“, so Diewald und Orthen unisono.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler