Alle Artikel zum Thema: Trickdieb

Trickdieb
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Linz/Rhein. Am Samstagmittag, gegen 15 Uhr, klingelte eine weibliche Person an der Wohnungstür einer 90-jährigen Bewohnerin einer Altersresidenz in Linz. Unter dem Vorwand, Spenden für das Rote Kreuz zu sammeln, verschaffte sich die Täterin Zugang zur Wohnung. Kurze Zeit später klingelte eine weitere weibliche Täterin an der Wohnungstür. Auch diese ließ die gutgläubige Bewohnerin hinein. Im Rahmen...

Weiterlesen

Neuwied. Am 31. Juli meldeten die Geschädigten gegen 23:30 Uhr, dass sie offensichtlich Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind. Zunächst betrat ein Mann, getarnt als Amazon-Bote, das Mehrfamilienhaus. Kurze Zeit später fiel auf, dass offensichtlich die gleiche Person sich als Pizzabote ausgab und abermals das Mehrfamilienhaus betrat. Es fehlten zwei E-Scooter, die im Treppenhaus geparkt waren.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstagmorgen, den 13. Juni, gegen 4 Uhr kam es zu einem Ladendiebstahl in der ED-Tankstelle in Plaidt. Dabei betraten zwei männliche Personen den Verkaufsraum der Tankstelle und versuchten den Verkäufer abzulenken. Als der Mitarbeiter den Verkaufstresen verließ, entnahm eine Person zwei hochwertige Alkoholflaschen. Anschließend verließen sie die Tankstelle und stiegen in ein Fahrzeug, welches eine dritte Person fuhr.

Weiterlesen

Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls

Rhein-Sieg-Kreis: 77-Jährige um 4000 Euro erleichtert

Hennef. Am Dienstagmorgen, 2. April, wurde eine 77-jährige Frau aus Hennef Opfer eines Trickdiebstahls. Um 9 Uhr befand sie sich in ihrer Bankfiliale auf der Frankfurter Straße, wo sie einen Betrag von rund 4.000 Euro abhob. Nachdem sie die Bank verlassen und sich in ihr Auto gesetzt hatte, legte sie ihre Handtasche, in der sich das Bargeld befand, auf den Beifahrersitz.

Weiterlesen

Bei der Tatausführung sprach der Täter kein Wort mit dem Geschädigten

93-jähriger Opfer von Trickdiebstahl

Bendorf. Eine männliche Person näherte sich am Donnerstag, 15. Februar 2024 gegen 15.30 Uhr dem 93-jährigen Geschädigten und deutete ihm gegenüber einen Geldwechsel an. Der Vorfall ereignete sich in Höhe der Sparkasse an der Siegburger Straße. Die männliche Person wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, 175 cm groß, schlank, Dreitagebart, graue Jeans, grauer Pullover. Während des Wechselvorgangs griff die männliche Person in das Scheinfach der Geldbörse und entwendete 40 Euro Scheingeld.

Weiterlesen

Ein 87-Jähriger wurde Opfer eines Trickbetrugs

Neuwied: 1 Euro getauscht, 250 Euro verloren

Neuwied. Ein 87-jähriger Mann wurde am 4. Dezember auf dem Parkplatz eines Supermarktes Opfer eines Trickdiebstahls. Ein circa 30 Jahre alter Mann mit dunklerem Teint näherte sich ihm freundlich und bat darum, eine 1-Euro-Münze gegen 50-Cent-Stücke zu tauschen. Nachdem der Tausch vollzogen war, entfernte sich der Unbekannte schnell vom Tatort. Später, während des Einkaufs, stellte der ältere Herr fest, dass ihm 250 Euro fehlten.

Weiterlesen

Linz am Rhein. Am 03. November gegen 12 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einer 77-jährigen Geschädigten aus Bad Hönningen zwei 50-Euro Scheine aus der Handtasche. Zuvor sprach der Täter die Geschädigte unvermittelt im Bereich der Unterführung Am Gestade in Linz an und bat um das Wechseln eines 2 Euro Stückes. Hierbei griff der Täter in die Handtasche der Geschädigten unter dem Vorwand, 1 Euro Stücke zu sehen und entwendete dabei die beiden 50-Euro Scheine.

Weiterlesen

Die Polizei Linz am Rhein konnten den Täter ermitteln 

Trickdieb erbeutet Schmuck im Wert von ca. 4000 Euro

Linz am Rhein. Am 29. September, gegen 12:30 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Linz am Rhein. Der 53-jährige Beschuldigte aus Linz stellte am Tag zuvor, in Absprache mit dem Juwelier, sein Fahrrad in dem Ladengeschäft ab. Als der Juwelier am nächsten Tag ihm dieses wieder aushändigte, nutze der Beschuldigte einen unbeobachteten Moment und entwendete

Weiterlesen

Trickdiebstahl in Bonn-Beuel: Polizei sucht nach unbekannten Verdächtigen

Fünfstelliger Betrag gestohlen

Bonn-Beuel. Am 24. August 2023 wurde einer 26-jährigen Frau in Bonn-Beuel ein fünfstelliger Bargeldbetrag durch Trickdiebstahl entwendet. Die Tatverdächtigen, zwei Männer und eine Frau, sind bislang unbekannt.

Weiterlesen

Eine 80-jährige Euskirchenerin fiel auf einen Betrüger herein

Falscher Fensterputzer erbeutet teuren Schmuck

Euskirchen. Am 5. September klingelte ein unbekannter Mann bei einer 80-jährigen Frau in der Nahestraße in Euskirchen und präsentierte sich als ihr neuer Fensterputzer. Die Seniorin gewährte ihm Zutritt und zeigte ihm alle Zimmer der Wohnung. Später bemerkte die Frau, dass Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro fehlte.

Weiterlesen

Polizei sucht Unbekannten nach Trickdiebstahl

Wer kennt diesen Mann?

Meckenheim. Auf richterlichen Beschluss sucht die Bonner Polizei öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 25. Mai 2023 einen 88-jährigen Geschädigten auf der Hauptstraße in Meckenheim bestohlen haben. Dazu hatte der Tatverdächtige den Geschädigten angesprochen, ob dieser ihm Kleingeld wechseln könne. Der Senior bat daraufhin den Unbekannten, sich das Kleingeld selbst aus seinem Geldbeutel zu nehmen.

Weiterlesen

86jährige Swisttalerin wollte helfen und wurde bestohlen

Trickdiebstahl von Bargeld im dreistelligen Euro-Bereich

Euskirchen. Am Dienstag (20. Juni) kam es gegen 11 Uhr in der Spiegelstraße in Euskirchen zu einem Trickdiebstahl. Eine 86-jährige Frau aus Swisttal wurde von einem unbekannten Mann gefragt, ob sie ihm Geld wechseln könne. Dieser Bitte kam die Seniorin nach. Der Mann war darüber sichtlich erfreut und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Später fiel der Swisttalerin auf, dass der Unbekannte...

Weiterlesen

Die 91-Jährige wurde Opfer von Trickdieben

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin

Troisdorf. Eine 91-jährige Frau aus Troisdorf wurde am Mittwoch, 10. Mai Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 10 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür des Mehrparteienhauses an der Julius-Leber-Straße. Ein unbekannter Mann stand vor der Tür und gab sich als Handwerker aus. Da zurzeit mehrere Wohnungen in dem Mehrparteienhaus renoviert werden und sich aufgrund dessen mehrere Handwerker im Gebäude aufhielten, schöpfte die 91-Jährige zunächst keinen Verdacht.

Weiterlesen

Das Opfer stellte wenig später fest, dass fast 2000 Euro von seinem Konto abgehoben worden waren

Trickdiebstahl in Koblenz: Betrüger klauen EC-Karte

Koblenz. Der Geschädigte bezahlte am Samstagmittag, den 25.02.2023, seine Einkäufe mittels EC-Karte in einem Supermarkt in der Andernacher Straße in Koblenz-Lützel. Nach Eingabe der PIN sei der Geschädigte von einer Frau angesprochen worden, die dem Geschädigten sinngemäß mitteilte, dass er eine 20-Euro-Banknote verloren habe.

Weiterlesen

Eine Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurde Opfer eines Trickdiebstahls

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin

Sankt Augustin. Eine 72-jährige Frau aus Sankt Augustin wurde am Mittwoch (30.11.2022) Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 12:30 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür des Mehrparteienhauses an der Cranachstraße. Ein unbekannter Mann stand vor der Tür und gab sich als Handwerker aus. Er gaukelte der Geschädigten vor, dass er im Nachbargebäude ein Rohr gewechselt habe und nun nachschauen müsse, ob bei der Seniorin „schwarzes“ Wasser fließe.

Weiterlesen

St. Katharinen. Die Geschädigte aus St. Katharinen meldete sich auf eine Zeitungsannonce für den Ankauf von antiken Möbeln. Am Freitag, 18. November, gegen 13 Uhr erschienen zwei Männer bei der Geschädigten und besichtigten die Möbel im Erdgeschoss des Hauses. Am Ende der Besichtigung fragten die Männer nach Schmuck und die Geschädigte zeigte zwei Goldringe vor, die ebenfalls begutachtet wurden. Im Anschluss an das Gespräch fuhren die beiden Männer mit ihrem Fahrzeug davon.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, 11. November, kam es zu zwei Trickdiebstählen aus Wohnungen in der Neuwieder Innenstadt zum Nachteil lebensälterer Senioren. So erschienen um 12:15 Uhr zwei angebliche Mitarbeiter einer Sanitärfirma bei einer 70-jährigen Frau in der Deichstraße, um in deren Wohnung ein angebliches Problem mit der Wasserleitung zu beheben. Zusammen mit der Seniorin hielten sich dann die zwei Täter...

Weiterlesen

Eine 87-jährige Frau aus Koblenz fiel auf einen falschen Handwerker herein

Koblenz: Trickdieb erbeutet Schmuck

Koblenz. Am Mittwoch, den 19.10.2022 kam es in der Moselweißer Straße zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 87-jährigen Frau. Mittags gegen 12 Uhr habe ein Mann an ihrer Tür geklingelt. Er gab an, dass bei den Nachbarn der Geschädigten Strom und Wasser ausgefallen seien und er daher Überprüfungen in ihrer Wohnung vornehmen müsse. Daraufhin ließ sie den Mann in ihre Räumlichkeiten und schloss hinter ihm die Tür.

Weiterlesen

Bürger sollten keine fremden Menschen in ihre Wohnung lassen

Polizei Neuwied warnt: Trickdiebstahl durch falsche Vodafone-Mitarbeiter

Neuwied. Aktuell finden viele Bürgerinnen und Bürger in ihrem Briefkasten Anschreiben von Vodafone vor. Darin steht, dass es eine Störung im Haus gäbe und man zur Behebung auch die Wohnung betreten müsse. Vodafone bestätigte, dass die in dem Schreiben angeführte Firma Circet Kabel Service GmbH nicht für sie arbeite.

Weiterlesen