Blaulicht | 04.11.2023

Trickdiebstahl an 77-Jähriger / PKW mutwillig zerkratzt

Symbolbild. Foto: Pixabay

Linz am Rhein. Am 03. November gegen 12 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einer 77-jährigen Geschädigten aus Bad Hönningen zwei 50-Euro Scheine aus der Handtasche. Zuvor sprach der Täter die Geschädigte unvermittelt im Bereich der Unterführung Am Gestade in Linz an und bat um das Wechseln eines 2 Euro Stückes. Hierbei griff der Täter in die Handtasche der Geschädigten unter dem Vorwand, 1 Euro Stücke zu sehen und entwendete dabei die beiden 50-Euro Scheine. Im Anschluss hantierte der Täter noch am Rollator der Geschädigten herum, vermutlich um diese von dem vorangegangenen Diebstahl abzulenken. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, Brille tragend, dunkle Kleidung, ca. 170-180cm groß und 40-45 Jahre alt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 entgegen.

Vettelschoß. Am 04. November zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr stellte ein 38-jähriger Geschädigter aus Vettelschoß seinen PKW hinter dem Kindergarten am Willscheider Weg in Vettelschoß auf dem dortigen Parkplatz ab. Als er zu seinem PKW zurück kehrte, stellte er an seinem blauen VW Touran mehrere Kratzspuren an der Motorhaube, der kompletten Fahrerseite, der Stoßstange sowie am Kotflügel der Beifahrerseite fest. Diese wurden augenscheinlich mit einem spitzen Gegenstand zugeführt. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 entgegen.

Pressemeldung Polizeiinspektion Linz am Rhein

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler