Blaulicht | 11.04.2022

Der Einsatz endete mit Handschellen, Strafanzeigen, Alkoholtests und Verletzungen

Tumult nach Unfall: Schaulustige mischen sich in Polizeiarbeit ein

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Hennef. Hennefer Polizisten mussten am Samstagabend Unterstützungskräfte bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls hinzuziehen, da sich Unbeteiligte in die Arbeit der Beamten eingemischt hatten und die Arbeit erheblich störten. Ein 22-jähriger Mann musste in Gewahrsam genommen werden. Gegen 19.55 Uhr war ein 26-jähriger Siegburger auf der Bahnhofstraße mit seinem E-Roller gegen ein vorbeifahrendes Auto gefahren. Dabei nutzte er verbotswidrig den Fußgängerüberweg in Höhe des Bahnhofs und war zudem augenscheinlich betrunken. Ein Alkotest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille.

Der 49-jährige Fahrer des Mercedes Taxi gab an, dass er die Bahnhofstraße in Richtung Ladestraße gefahren sei. Als er sich mit seinem Fahrzeug bereits deutlich auf der Markierung des Fußgängerüberwegs befunden hatte, kam der 26-Jährige auf dem E-Scooter aus Richtung Bahnhof gefahren und überquerte noch vor dem Taxi die Straße. Dabei kam es zum Kontakt, der Rollerfahrer stürzte und verletzte sich leicht.

Während der Unfallaufnahme mischten sich Schaulustige in die Arbeit der Polizeibeamten ein und zusätzliche Polizeikräfte wurden zur Unterstützung zur Unfallstelle geschickt. Ein 22-Jähriger ohne festen Wohnsitz tat sich besonders hervor, sodass er mit Handschellen gefesselt im Streifenwagen landete. In seinen Taschen fanden die Beamten Drogen, was ihm eine Strafanzeige einhandelte. Die Präsenz der anwesenden Beamten beruhigte die Stimmung vor Ort und die Unfallaufnahme konnte ordnungsgemäß fortgesetzt werden. Nach Abschluss wurde der 22-Jährige wieder aus dem Gewahrsam der Polizei entlassen.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest