Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 11.04.2022

Blaulicht

Der Einsatz endete mit Handschellen, Strafanzeigen, Alkoholtests und Verletzungen

Tumult nach Unfall: Schaulustige mischen sich in Polizeiarbeit ein

Hennef. Hennefer Polizisten mussten am Samstagabend Unterstützungskräfte bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls hinzuziehen, da sich Unbeteiligte in die Arbeit der Beamten eingemischt hatten und die Arbeit erheblich störten. Ein 22-jähriger Mann musste in Gewahrsam genommen werden. Gegen 19.55 Uhr war ein 26-jähriger Siegburger auf der Bahnhofstraße mit seinem E-Roller gegen ein vorbeifahrendes Auto gefahren. Dabei nutzte er verbotswidrig den Fußgängerüberweg in Höhe des Bahnhofs und war zudem augenscheinlich betrunken. Ein Alkotest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille.

Der 49-jährige Fahrer des Mercedes Taxi gab an, dass er die Bahnhofstraße in Richtung Ladestraße gefahren sei. Als er sich mit seinem Fahrzeug bereits deutlich auf der Markierung des Fußgängerüberwegs befunden hatte, kam der 26-Jährige auf dem E-Scooter aus Richtung Bahnhof gefahren und überquerte noch vor dem Taxi die Straße. Dabei kam es zum Kontakt, der Rollerfahrer stürzte und verletzte sich leicht.

Während der Unfallaufnahme mischten sich Schaulustige in die Arbeit der Polizeibeamten ein und zusätzliche Polizeikräfte wurden zur Unterstützung zur Unfallstelle geschickt. Ein 22-Jähriger ohne festen Wohnsitz tat sich besonders hervor, sodass er mit Handschellen gefesselt im Streifenwagen landete. In seinen Taschen fanden die Beamten Drogen, was ihm eine Strafanzeige einhandelte. Die Präsenz der anwesenden Beamten beruhigte die Stimmung vor Ort und die Unfallaufnahme konnte ordnungsgemäß fortgesetzt werden. Nach Abschluss wurde der 22-Jährige wieder aus dem Gewahrsam der Polizei entlassen.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim